Generali legt beim Kohle-Divestment nach
Generali plant Kohle-Investitionen in Höhe von 2 Milliarden Euro zu veräußern
Zur gestrigen Entscheidung der Versicherungsgesellschaft Generali Kohle-Investitionen in Höhe von 2 Milliarden Euro zu veräußern sagt urgewald-Kohle-Campaignerin Christina Beberdick:

Leider geht Generali mit seiner neuen Richtlinie noch nicht soweit wie der französische Versicherer AXA und schließt Versicherungen für Kohleunternehmen auch zukünftig nicht aus. Das was Generali ‚minimale‘ Unterstützung durch Versicherungen nennt, führt zu tausenden frühzeitigen Todesfällen jährlich und ist eine schwere Last für unser Klima. Wir werden auch weiterhin darauf drängen, dass Generali, aber auch deutsche Versicherer wie Allianz und Munich Re Kohleunternehmen konsequent von ihrem Investitions- und Versicherungsgeschäft ausschließen."
urgewald ist Teil der Unfriend Coal Kampagne, die weltweit auf einen Ausstieg von Versicherern aus klimaschädlichen Kohle-Geschäften hinwirkt. Eine Studie der NGO-Allianz zeigte vor kurzem, wie stark Versicherer wie Generali, Allianz, Munich Re und weitere die Kohle-Expansion in Polen mit Investitionen und Versicherungen unterstützen. Auch wenn urgewald den Schritt Generalis begrüßt, muss sich im Detail noch zeigen, wie konsequent die neue Kohle-Richtlinie solche Investitionen verhindert.
Weitere Informationen
Wirtschaft | Branchen & Verbände, 22.02.2018

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
LOHAS & Ethischer Konsum

Christoph Quarch sieht darin v.a. Symbolpolitik, denn nur 7 Prozent der Lebensmittelabfälle fallen im Handel an.
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht:
Otto Group gehört zu den ersten Unterzeichnern des Pakistan-Abkommens
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Pflanzwettbewerb Deutschland summt! Juchuu, es geht wieder los!
Die Lieferung von Kampfpanzern ist brandgefährlich – Frieden muss verhandelt werden!