EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Startschuss für neues Klimaschutzprojekt im Gesundheitswesen

Klimaretter-Tool jetzt online

Lebensretter werden Klimaretter: Ab sofort können Beschäftigte des Gesundheitswesens mit ihren Unternehmen und Einrichtungen aktiv Klimaschutz betreiben. Das neue Klimaretter-Tool ist online. Es animiert die über fünf Millionen Beschäftigten im Gesundheitswesen, sorgsam mit Ressourcen umzugehen und CO2 einzusparen.
 
Das Klimaretter-Tool unter www.klimaretter-lebensretter.de ist online: Es animiert die Beschäftigten des Gesundheitswesens zum sorgsamen Umgang mit Energie und Ressourcen. © Scholz & Volkmer„Wir laden alle Akteure der Branche ein, das Tool zu testen und gemeinsam ein Zeichen für den Klimaschutz setzen", appelliert Markus Loh, Projektleiter der Stiftung viamedica. Das Projekt „Klimaretter – Lebensretter" ist für teilnehmende Unternehmen kostenlos und wird durch die Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums gefördert.
 
Online-Tool macht CO2-Einsparungen direkt sichtbar
Richtig lüften, Verzicht auf Standby oder Treppe statt Aufzug – das Klimaretter-Tool rechnet die Klimaschutzaktionen der teilnehmenden Beschäftigten in CO2-Einsparungen um und stellt diese sichtbar dar. Dabei ist die Handhabung des Tools unkompliziert und fördert das Teambuilding ohne Arbeitsabläufe zu beeinflussen. Ob Arztpraxis, Klinik oder Healthcare-Unternehmen: Die Stiftung viamedica ruft alle Beschäftigten und Unternehmen auf, in den Wettbewerb zum besten Klimaretter im Gesundheitswesen zu treten.
 
Betriebsinternes Klimaschutzprojekt senkt Energiekosten
Richtig lüften, Verzicht auf Standby oder Treppe statt Aufzug: Das Klimaretter-Tool bietet verschiedene Mitmach-Aktionen, die die Beschäftigten des Gesundheitswesens zum CO2-Sparen anregen. © Scholz & VolkmerEine Vielzahl an digitalen Materialien und Tipps unterstützen die teilnehmenden Betriebe, um Schritt für Schritt ihr internes Klimaschutzprojekt umzusetzen und die Beschäftigten für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen zu sensibilisieren. „Die Unternehmen können das Projekt auch als Baustein für ihre betriebliche Umweltzertifizierung nutzen und sparen obendrein Energiekosten ein", erklärt Loh.
 
Projekt bringt Gesundheitsbranche zusammen
Das Projekt „Klimaretter – Lebensretter" ist das erste Klimaschutzprojekt, das das gesamte Gesundheitswesen in den Klimaschutzprozess mit einbindet. Das hat Bundesärztekammerpräsident Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery überzeugt, der die Schirmherrschaft für das Projekt übernommen hat. Weitere Informationen zum Projekt unter: www.klimaretter-lebensretter.de.
 
Informationen zur Stiftung viamedica
Die 2002 von Umweltpreisträger und Hygieniker Prof. Dr. med. Franz Daschner gegründete Stiftung mit Sitz in Freiburg arbeitet zu den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen.
 
Weitere Informationen finden Sie hier
 
Kontakt:
Markus Loh, viamedica – Stiftung für eine gesunde Medizin

Umwelt | Klima, 20.02.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
MÄR
2025
Live-Interview: Jeremy Rifkin, Ökonom, Vordenker, Zukunftsforscher
9. Pioneers of Change Online Summit 2025
online
03
APR
2025
ESG-Transformation trotz CSRD-Verschiebung?
Erweist sich der Omnibus-Entwurf für Unternehmen als Vorteil oder Bärendienst?
Webinar
26
MAI
2025
Transformation der Arbeit & Unternehmenskultur 2025
10. Jahrestagung: Neue Arbeitsmodelle, neue Anforderungen | 40% Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
60598 Frankfurt
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Unser Lebenselixier: Wasser

Gelebte Nachhaltigkeit

Du willst mit deinem Bildungsprojekt so richtig durchstarten?

Wohnimmobilien und Klimaschutz - Praxispfad CO2-Reduktion zeigt Lösung für bezahlbares Wohnen auf

GROHE Water Insights 2025 zeigen

GROHE auf der ISH 2025

kaiserkraft und reuse.me starten Kooperation für nachhaltige Verpackungslösungen

Nachhaltige Zukunft gestalten an der FAU WiSo Executive School

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen