Real Estate Social Impact Investing Award 2025 - Jetzt bewerben! Einsendeschluss 1. September

send’n’save - Versandemissionen sinnvoll ausgleichen

Durch CO2-Ausgleich klimaneutrale Briefe und Pakete versenden

Die Emissionsmenge, welche beim Versand eines Briefes oder Pakets entsteht, ist so individuell wie ihr Inhalt. Nicht nur, dass die Auswirkungen auf das Klima von der versendeten Menge bzw. dem Gewicht des Versandstückes abhängig ist, auch der Versandweg spielt eine entscheidende Rolle.

Schaut man genau hin, welche Faktoren den Versandweg und somit die entstehende Emissionsmenge bestimmen, findet man viele zu beeinflussende Charakteristika.

Vom Experten für Klimaschutzlösungen durch CO2-Ausgleich mittels sinnvoller, transparenter und qualitativ hochwertiger Klimaschutzprojekte, natureOffice GmbH, gibt es ab sofort die Alternative zum Klimaneutralen Versand der nationalen und internationalen Liefer- und Zustelldienste.

send’n’save

Das macht den natureOffice-Prozess so spannend:

  • Transparenz - Jederzeit nachvollziehbares Klimaschutzengagement durch eigene Tracking-ID
  • Hohe Glaubwürdigkeit - Kunden erhalten Klimaneutralität vom Experten für Klimaschutz, mit langjähriger Erfahrung im Bereich CO2-Bilanzierung und CO2-Ausgleich, der eigene, zertifizierte Klimaschutzprojekte entwickelt und betreibt.
  • Individualität - Kunden wählen das Klimaschutzprojekt selbst, welches durch den CO2-Ausgleich der Brief- und Paketsendungen, unterstützt werden soll.
  • Regionaliät - Deutsche, österreichische und niederländische Kunden haben die Möglichkeit, sich zusätzlich zum CO2-Ausgleich, in regionalen waldökologie Projekten, direkt vor ihrer Haustüre zu engagieren.
  • Flexibilität - Durch eine eigens entwickelte Softwarelösung können Unternehmen jederzeit die CO2-Emissionen Ihrer Brief- und Paketsendungen ermitteln und diese ausgleichen.

Je nach gewähltem Klimaschutzprojekt belaufen sich die Kosten der Klimaneutralstellung von 10.000 Briefen ab EUR 6,45 und von 1.000 Paketen ab EUR 20,00.

Lesen Sie mehr unter www.send-and-save.com

Fordern Sie die natureOffice-Studie zur Berechnung der Emissionsmengen von Brief- und Paketsendungen per email an: sendnsave@natureoffice.com 

natureOffice GmbH
Wir sind Ihr bester Partner in Sachen freiwilliger Kompensationsdienstleistung!

Zur Erfüllung und Sicherung unserer Qualitätsstandards stellen wir folgende Anforderungen an uns selbst:

  • Wir informieren Sie umfassend und transparent
  • Wir weisen Unternehmen stets auf die Wichtigkeit von Vermeidung und Reduktion von Treibhausgasemissionen hin, zeigen Wege auf und informieren über Möglichkeiten zur CO2-Reduktion
  • Wir berechnen CO2-Emissionen realitätsnah, denn nicht nur die Qualität der Zertifikate, die zur Kompensation herangezogen werden ist entscheidend, sondern auch die Höhe der auszugleichenden Emissionen
  • Wir stellen so viele Informationen zu den angebotenen Klimaschutzprojekten zur Verfügung wie möglich, damit Ihnen die Qualitätskriterien ersichtlich sind
  • Wir projektieren und betreiben höchstselbst eigene, zertifizierte Klimaschutzprojekte, u.a. in Afrika und Südamerika, verbunden mit regionalem Engagement in Deutschland, Österreich und den Niederlanden und sind somit nicht nur Wiederverkäufer von CO2-Zertifikaten, sondern Experte in Sachen hochwertiger Klimaschutzprojekte!

Kontakt: natureOffice GmbH, Sandra Millei | sm@natureOffice.com | www.natureoffice.com


Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 07.02.2018

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
23
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Mehr Europa!
80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Neuer Report von Getty Images zeigt: Verbraucher legen noch immer Wert auf Nachhaltigkeit

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

Kreislaufwirtschaft: Zwei neue Recycling-Großprojekte belegen das Potenzial des Standortes Kärnten

Sustainable Chemistry Changemakers: Der Weg in eine nachhaltigere Zukunft

PSD Bank Nürnberg setzt im Depot A auf umfassende Nachhaltigkeitskriterien

Deutsche Umwelthilfe kritisiert Trump-"Deal"

Windows 11 - Ein Upgrade, das sich für Dich lohnt

Neue Event-Serie des GREENTECH FESTIVAL startet am 22./23. September 2025

  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften