Best Practice Awards 2017
Nichteisen-Metallindustrie ehrt vorbildliche Leistungen zur CO2-Einsparung
Die deutsche Metallindustrie setzt sich aktiv für die Minderung von CO2-Emissionen ein. Mit innovativen Prozessen und Produkten spielt die Nichteisen-Metallbranche dabei eine zentrale Rolle. Die Initiative „Metalle pro Klima" ehrt dieses Engagement mit der Verleihung des Best Practice Awards.

Die Aleris Rolled Products Germany GmbH entwickelte eine Magnesium-Scandium-Legierung für die Luftfahrt. Die Diehl Metall Stiftung & Co. KG stellt Messinglegierungen für Synchronringe und Ventilführungen in Pkws her. Die Firma Voigt & Schweitzer GmbH & Co. KG trägt aktiv dazu bei, Ressourcen und Energie durch Mikroverzinkung einzusparen, da so die Schichtdicke erheblich verringert werden kann.
Eine Best Practice Urkunde erhielten die Wiegel-Gruppe, die Otto Fuchs KG sowie die F. W. Brökelmann Aluminiumwerk GmbH & Co. KG.

Die festliche Abendveranstaltung wurde von Informationsständen der Mitgliedsunternehmen ergänzt. Hier konnten sich die Besucher über die aktuellen Best Practice Beispiele informieren.
Wirtschaft | Branchen & Verbände, 01.12.2017
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2017 - Jetzt die SDG umsetzen erschienen.

Frauen bewegen die Welt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2018
- Kampf fürs Wasser
- Schenken macht Freude
- Slow Fashion
- Sikkim - Blaupause für die Zukunft?
Kaufen...
Abonnieren...
27
FEB
2019
FEB
2019
World Sustainable Energy Days
Interaktive Events stellen Networking & Erfahrungsaustausch in den Vordergrund
A-4600 Wels
Alle Veranstaltungen...
Philosoph aus Leidenschaft
Angedacht...Verantwortung. Eine philosophische Betrachtung zur aktuellen politischen Situation