"Neue Themen im Nachhaltigkeitsmanagement"
3. FutureCamp Frühjahrstagung am 15.03.2018 in München
Mit dem Jahreswechsel 2017 ist die nichtfinanzielle Berichterstattung für bestimmte große Unternehmen gemäß des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes zur jährlich wiederkehrenden Pflicht geworden.
Das erste Geschäftsjahr, in welchem große börsennotierte Unternehmen nichtfinanzielle Informationen in ihrem Lagebericht oder einem separaten Bericht offenlegen müssen, ist fast vorüber.
Sie haben erste Erfahrungen mit den Standards GRI SRS oder DNK gemacht und Prozesse für die Berichterstattung in Ihrem Unternehmen etabliert. Damit haben Sie einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess in Richtung Nachhaltigkeit angestoßen.
Jetzt ist es an der Zeit einen weiteren Schritt auf dem Weg zu einer integrierten Nachhaltigkeitsstrategie zu gehen. Nutzen Sie die positiven Effekte Ihrer strukturierten Nachhaltigkeitsberichterstattung und eventuell entstandene Synergien, um Ihrem Unternehmen einen Vorsprung zu verschaffen und es fit für die Zukunft zu machen.
Die 3. FutureCamp Frühjahrstagung konzentriert sich daher auf „Neue Themen im Nachhaltigkeitsmanagement". Die Teilnahme ist kostenfrei.
Im Rahmen der Tagung berichten unsere Gastreferenten aus den Unternehmen PricewaterhouseCoopers und Covestro und unsere Referenten von FutureCamp über
- Änderungen bei den gängigen Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung (GRI SRS, DNK) und die Praxisrelevanz der UN Sustainable Development Goals (SDGs) für Unternehmen,
- Erfahrungen aus der Sicht eines Wirtschaftsprüfers aus der ersten Runde der nichtfinanziellen Berichterstattung,
- nachhaltige Produktion und Produktentwicklung im Sinne der "Circular Economy",
- und nachhaltigen Umgang mit Mitarbeitern. Im Fokus stehen angepasste Arbeitsbedingungen im Wandel durch Digitalisierung.
- Hier finden Sie die vollständige Agenda der 3. FutureCamp Frühjahrstagung.
Ort und Zeit
Der Tagungsort wird bei FutureCamp in der Aschauer Str. 30, 81549 München sein. Die Tagung findet am 15. März 2018 von 8:45 bis ca. 13 Uhr statt. Anschließend laden wir Sie gerne noch zu einem gemeinsamen Mittagsimbiss ein.
Get together und Networking
Den Vorabend der Fachtagung möchten wir gerne zu einem gemeinsamen Abendessen zum Kennenlernen oder Wiedersehen in angenehmer Atmosphäre nutzen. Das Abendessen findet am 14.3.2017 ab 18.00 Uhr im Paulaner am Nockherberg, Hochstraße 77, 81541 München statt. Die Teilnahme am Abendessen erfolgt auf eigene Kosten. Bitte melden Sie sich auch hierzu an.
Anmeldung
Die Agenda und ein Anmeldeformular als ausfüllbares PDF stehen auf unserer Website zum Download bereit. Bitte informieren Sie uns bis 2. März 2018, ob Sie an unserer Frühjahrstagung geilnehmen möchten.
Wir würden uns freuen, Sie - oder Ihre KollegInnen – zu unserer Tagung begrüßen zu dürfen.
Kontakt: Andrea Brunner, FutureCamp Climate GmbH
andrea.brunner@future-camp.de | www.future-camp.de
Wirtschaft | CSR & Strategie, 09.01.2018

Jetzt reicht's!
forum 04/2020
- Klimaschutz als Volkssport
- Marketing for Future
- Systemrelevant
Kaufen...
Abonnieren...
FEB
2021
MÄR
2021
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
APR
2021
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

2 - Spirituelle Basisdemokratie: Die Kraft des Ewigen in der Politik
Jetzt auf forum:
Vom Werden - Entwicklungsdynamik in Natur und Gesellschaft
Essen ist systemrelevant und Marketing übernimmt Verantwortung
Frisches Obst und Gemüse auch im Winter
Mit Love The World stellt Desigual seine 100 % nachhaltige Kollektion vor
VAC 95+: Nachhaltiger Vakuumbeutel feiert Messe-Premiere bei der Biofach 2021
Erfolgsfaktor Gleichheit der Geschlechter