Immer mehr Umweltzonen in Frankreich!
Winter als die Jahreszeit der Luftverschmutzungsspitzen
Zum Jahresende werden in Frankreich immer mehr Umweltzonen eingerichtet, die bei der Routenplanung bedacht werden müssen! Allein im November wurden 6 neue Zonen integriert: Toulouse, Haute-Savoie, Savoie, Maine-et-Loire, Vendée und Gers.

Der Winter ist die Jahreszeit der Luftverschmutzungsspitzen. Das wissen auch die französischen Lokalregierungen, die eine Vielzahl an neuen Umweltzonen eingerichtet haben. Den Anfang machte die Industriehauptstadt Toulouse im Südwesten Frankreichs, die nach einer längeren Luftverschmutzungsspitze einen Erlass mit sofortiger Wirkung veröffentlichte. Gleichzeitig wurden aber auch besonders großräumige, beinahe unplanbare Umweltzonen eingeführt: In den Großräumen Haute-Savoie - Annecy, Maine-et-Loire - Angers, Savoie - Chambéry, Vendée - La Roche-sur-Yon und Gers-Auch wurden Zonen-Erlasse veröffentlicht, die teilweise hunderte von Städten und Gemeinden im Departement umfassen. Dabei handelt es sich um temporäre ZPA Zonen, welche nur im Falle von besonders starker Luftverschmutzung in Kraft treten, wie sie immer öfter in den Regionen auftreten. Im Gegensatz zu den ständig gültigen ZCR Zonen, werden Fahrverbote hier nur ausgerufen, wenn die EU-Grenzwerte für Luftverschmutzung der EU plötzlich überschritten werden.
In diesen neuen, großräumigen ZPA Umweltzonen, die einem Zonen-Erlass unterliegen, können jederzeit durch den jeweiligen Präfekten ein Luftverschmutzungsalarm ausgerufen werden, der dann im Einzelfall die Stadt oder Gemeinde im Departement definiert, für die ein teilweises oder beschränktes Fahrverbot festgelegt wird. Die Umrisse dieser Zonen sind also nicht fest, sondern werden erst im Falle einer Luftverschmutzungsspitze individuell festgelegt. Fahrverbote werden dann nach Crit’Air Klassen verhängt, wobei die Erlasse einen Plan in mehreren Warnstufen vorsehen, der zuerst Fahrzeuge ohne Crit’Air Vignette vom Verkehr ausschließt und später die schlechteren Crit’Air Vignetten 4 und 5 verbietet.
Auf der Internetseite crit-air.fr finden Sie alle Informationen zu den neuen Umweltzonen, den tagesaktuellen Einfahrtstatus und interaktive Karten, die Ihnen mögliche Umfahrungswege aufzeigen.
Ebenso hilfreich ist die kostenlose Green-Zones-App, die dem Touristen und dem Bus- und Wirtschaftsverkehr vor Ort den Weg durch den Dschungel der immer komplexer werdenden lokalen Einzelregelungen aufzeigt.
Technik | Mobilität & Transport, 19.12.2017

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
JUN
2025
24
JUN
2025
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“
Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche
Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation
Tchibo launcht Refurbished-Angebot für Kaffeevollautomaten
Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT
Gemeinwohl-Ökonomie Rheinland Summit 2025, 24./25. Juni in Köln