Saubere Sache: Elektromobilität nimmt in Lübeck weiter Fahrt auf
Lübecker Bauverein und StattAuto setzen auf anwohnerfreundliche Ladelösungen von Allego
Beim Thema E-Mobilität bewegt sich etwas in Schleswig-Holstein: Die Allego GmbH, Anbieter von Ladelösungen für E-Fahrzeuge, hat eine Kooperation mit dem Lübecker Bauverein eG und der StattAuto eG, einem Carsharing-Anbieter im Raum Kiel und Lübeck, gestartet. Durch die neue Ladesäule direkt im Neubauprojekt „Wohnen im Karlshof" verschafft das Unternehmen Fahrern von Elektroautos eine nutzerfreundliche Ladelösung. Mit ihrer Kooperation bringen die beteiligten Partner das in der Region bewährte Konzept des Carsharings auf die nächste Stufe. Getreu des Trends „Nutzen statt Besitzen" können gemeinsam genutzte Elektrofahrzeuge dabei helfen, die örtlichen Emissionen zu senken.

Attraktive Lademöglichkeit vor der Haustür trifft auf entspannte Parkplatzsituation
Mieter des Lübecker Bauvereins profitieren künftig von Carsharing-Vorteilen gepaart mit einer verlässlichen und hochwertigen Auflade-Infrastruktur für Elektrofahrzeuge. Sie müssen sich nicht um Betrieb, Wartung oder Versicherungsangelegenheiten kümmern – das übernimmt StattAuto. Die Vorteile für den Carsharing-Anbieter sind gut gelegene Stellplätze, die auch von anderen Kunden genutzt werden können. Der Bauverein wiederum profitiert davon, dass die teilweise schwierige Stellplatzsituation in einigen Wohnquartieren entschärft wird.
Hinrich Kählert, Vorstand bei StattAuto, erläutert: „Noch ist das Thema Elektromobilität im Carsharing im Aufbau. Das wollen wir mit unserer Initiative gerne ändern und gemeinsam mit dem Bauverein und Allego den Menschen das Fahrerlebnis mit elektrisch angetriebenen Autos nahebringen."
Marc Kudling, zuständig für Business Development Public Sector bei der Allego GmbH, resümiert: „Wir freuen uns sehr, dass sich StattAuto und der Bauverein Lübeck für uns entschieden haben. Gemeinsam haben wir ein Investitions- und Betreibermodell entwickelt, das besonders in Städten und Gemeinden interessant ist, in denen bereits heute innovative Mobilitätskonzepte im Rahmen der Bauordnung und dem sogenannten Stellplatzschlüssel forciert werden."
Über Allego
Die Allego GmbH ist ein führender europäischer Betreiber von Ladelösungen für E-Fahrzeuge. Allego verfügt über eine bedeutende Expertise im Bereich E-Mobilität, einschließlich der Schaffung eines Netzwerks von Multi-Standard-Schnellladestationen in Belgien, Deutschland, den Niederlanden, Luxemburg und UK. Bei der Planung, dem Aufbau und Betrieb von Ladestationen arbeitet Allego effektiv mit Partnern aus verschiedenen Branchen zusammen. Allego betreibt in Stadtgebieten und entlang der wichtigsten Transportwege über 6.000 Ladepunkte. Ziel ist es, ein internationales Netzwerk aus AC- und DC-Ladestationen aufzubauen und den Nutzern von Elektrofahrzeugen eine cloudbasierte Serviceplattform zur Verfügung zustellen. Weitere Infos finden Sie unter: www.allego.eu/de/
Kontakt: Ralf Maushake, Allego | ralf.maushake@allego.eu | www.allego.eu/de/
Technik | Mobilität & Transport, 19.12.2017

Jetzt reicht's!
forum 04/2020
- Klimaschutz als Volkssport
- Marketing for Future
- Systemrelevant
Kaufen...
Abonnieren...
17
FEB
2021
FEB
2021
11
MÄR
2021
MÄR
2021
Kinostart „Now" - „If you fail, we will never forgive you!"
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
LOHAS & Ethischer Konsum

Christoph Quarch plädiert für einen Relaunch veralteter Rituale
Jetzt auf forum:
Jabil baut Kapazitäten für nachhaltige Verpackungen mit dem Kauf von Ecologic Brands™ aus
Die Hälfte vom Teller für Obst und Gemüse
SGS erhält Akkreditierung für das Fachmodul „Gebietseigene Gehölze“
„CSR Benchmark“ - Online-Tool zum Vergleichen unternehmerischer Nachhaltigkeit
Equal Pay Day 2021: „Game Changer – Mach dich stark für equal pay!“.
Umweltverbände fordern neuen Aufbruch für europäischen Bahnverkehr