Saubere Sache: Elektromobilität nimmt in Lübeck weiter Fahrt auf
Lübecker Bauverein und StattAuto setzen auf anwohnerfreundliche Ladelösungen von Allego
Beim Thema E-Mobilität bewegt sich etwas in Schleswig-Holstein: Die Allego GmbH, Anbieter von Ladelösungen für E-Fahrzeuge, hat eine Kooperation mit dem Lübecker Bauverein eG und der StattAuto eG, einem Carsharing-Anbieter im Raum Kiel und Lübeck, gestartet. Durch die neue Ladesäule direkt im Neubauprojekt „Wohnen im Karlshof" verschafft das Unternehmen Fahrern von Elektroautos eine nutzerfreundliche Ladelösung. Mit ihrer Kooperation bringen die beteiligten Partner das in der Region bewährte Konzept des Carsharings auf die nächste Stufe. Getreu des Trends „Nutzen statt Besitzen" können gemeinsam genutzte Elektrofahrzeuge dabei helfen, die örtlichen Emissionen zu senken.

Attraktive Lademöglichkeit vor der Haustür trifft auf entspannte Parkplatzsituation
Mieter des Lübecker Bauvereins profitieren künftig von Carsharing-Vorteilen gepaart mit einer verlässlichen und hochwertigen Auflade-Infrastruktur für Elektrofahrzeuge. Sie müssen sich nicht um Betrieb, Wartung oder Versicherungsangelegenheiten kümmern – das übernimmt StattAuto. Die Vorteile für den Carsharing-Anbieter sind gut gelegene Stellplätze, die auch von anderen Kunden genutzt werden können. Der Bauverein wiederum profitiert davon, dass die teilweise schwierige Stellplatzsituation in einigen Wohnquartieren entschärft wird.
Hinrich Kählert, Vorstand bei StattAuto, erläutert: „Noch ist das Thema Elektromobilität im Carsharing im Aufbau. Das wollen wir mit unserer Initiative gerne ändern und gemeinsam mit dem Bauverein und Allego den Menschen das Fahrerlebnis mit elektrisch angetriebenen Autos nahebringen."
Marc Kudling, zuständig für Business Development Public Sector bei der Allego GmbH, resümiert: „Wir freuen uns sehr, dass sich StattAuto und der Bauverein Lübeck für uns entschieden haben. Gemeinsam haben wir ein Investitions- und Betreibermodell entwickelt, das besonders in Städten und Gemeinden interessant ist, in denen bereits heute innovative Mobilitätskonzepte im Rahmen der Bauordnung und dem sogenannten Stellplatzschlüssel forciert werden."
Über Allego
Die Allego GmbH ist ein führender europäischer Betreiber von Ladelösungen für E-Fahrzeuge. Allego verfügt über eine bedeutende Expertise im Bereich E-Mobilität, einschließlich der Schaffung eines Netzwerks von Multi-Standard-Schnellladestationen in Belgien, Deutschland, den Niederlanden, Luxemburg und UK. Bei der Planung, dem Aufbau und Betrieb von Ladestationen arbeitet Allego effektiv mit Partnern aus verschiedenen Branchen zusammen. Allego betreibt in Stadtgebieten und entlang der wichtigsten Transportwege über 6.000 Ladepunkte. Ziel ist es, ein internationales Netzwerk aus AC- und DC-Ladestationen aufzubauen und den Nutzern von Elektrofahrzeugen eine cloudbasierte Serviceplattform zur Verfügung zustellen. Weitere Infos finden Sie unter: www.allego.eu/de/
Kontakt: Ralf Maushake, Allego | ralf.maushake@allego.eu | www.allego.eu/de/
Technik | Mobilität & Transport, 19.12.2017

SOS – Rettet unsere Böden!
forum 01/2021
- Eine Frau, die es wissen will
- Eine neue Vision für den Tourismus
- Jetzt oder nie
- Models for Future
Kaufen...
Abonnieren...
20
APR
2021
APR
2021
25
APR
2021
APR
2021
30
APR
2021
APR
2021
Leipziger Finanzforum
Trendthema 'Sustainable Finance' – Chancen für KMU & Startups
virtuell (gesendet aus Leipzig)
Trendthema 'Sustainable Finance' – Chancen für KMU & Startups
virtuell (gesendet aus Leipzig)
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Naturschutz

Christoph Quarch sucht die schöpferische Kraft zur Veränderung in der wilden Natur
Jetzt auf forum:
Chemikalien und Materialien für die Zukunft: Renewable Materials Conference 2021 (18.–20. Mai 2021)
Ressourcen nutzen. Umwelt schonen. Umsätze erhöhen.
Die Dopper Glas – nachhaltige Designflasche gewinnt den Green Product Award 2021
Nachhaltigkeitskampagne „Think Global – Act Local”
Gemeinsam stärker für den Klimaschutz: Agentur achtung! kauft Land und forstet auf
Nachhaltige Lösungsansätze zum Umweltproblem der Onlineretouren
RETTER Bio-Natur-Resort – klimaneutraler Vorreiter im Tourismus