Auszeichnung 'Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2018'

Deutschlands 'Nachhaltigste Marke' ist ANDECHSER NATUR

Die Andechser MolkereiScheitz hat mit ihrer Marke ANDECHSER NATUR den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2018 gewonnen. Die heute ausgesprochene Anerkennung ''Deutscher Nachhaltigkeitspreis' für ANDECHSER NATUR freut Geschäftsführerin Barbara Scheitz: "Das für uns Besondere an dieser Auszeichnung 'Deutscher Nachhaltigkeitspreis' ist, dass unsere Bio-Produkte ANDECHSER NATUR im Mittelpunkt stehen, denn sie verkörpern als Marke auch am deutlichsten unser Credo "Natürliches natürlich belassen".

v.l.n.r. Nina Eichinger, Stefan Schulze-Hausmann, Sara Nuru, Barbara Scheitz. Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis wird von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung vergeben und steht 2017 unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten.

Seit über 100 Jahren ist das Familienunternehmen Andechser Molkerei Scheitz im Bereich der Milchprodukte tätig. 1980 wurde erstmals "ökologisch erzeugte" Milch verarbeitet, heute belie-fern rund 630 BIO-Milchbauernhöfe die BIO-Milch die moderne Mittelstandsmolkerei. Die Molkerei honoriert die Weidehaltung der Bio-Kühe mit einer in Deutschland einzigartigen Wei-deprämie auf den Milchpreis. Um den Bio-Milcherzeugern 'ein Gesicht zu geben' und virtuell eine Nähe zwischen Verbraucher und Erzeuger zu erzeugen, wurde bereits 2008 die 'Produkt-Rückverfolgbarkeit' ins Leben gerufen. Konsumenten können mit der Eingabe des Mindesthalt-barkeitsdatums auf der Website nachvollziehen, aus welcher Region und stellvertretend von welchem Bio-Bauernhof die Milch des Produktes stammt. Zudem können Konsumenten auch eine Kuh-Patenschaft abschließen, um das Leben auf dem Bio-Hof kennen zu lernen und den ökologischen Landbau mit ihrem Beitrag zu unterstützen.

v.l.n.r. Dr. Robert Schröder, Gabriele Schröder, Bernhard Mayer, Barbara Scheitz, Irmgard Strobl, Walter Janits © Deutscher NachhaltigkeitspreisDie Jury des Nachhaltigkeitspreises würdigte nun zum einen die professionelle Markenführung und stabile Markenstärke im Nachhaltigkeitsbereich, zum anderen die kreativen Ansätze der Kommunikation. Barbara Scheitz dazu: "Bei unserer Bio-Produktlinie ANDECHSER NATUR haben wir in den letzten Jahren sehr viele zusätzliche Initiativen unternommen, um Konsumen-ten für Bio zu begeistern. Das ist uns auch gelungen. Dass die Jury des Deutschen Nachhaltig-keitspreises dies als 'Erfolg der Marke' würdigt, ist aber in letzter Instanz unseren Konsumenten zu verdanken. Denn deren Nachfrage nach ANDECHSER NATUR Bio-Produkten steigt seit Jahren konstant."

Der Nachhaltigkeitspreis für die Bio-Molkerei gebührt nach Auffassung von Barbara Scheitz allen Beteiligten im 'Bio-Wertschöpfungsnetz': "An diesem Erfolg sind alle beteiligt, also zuvor-derst unsere Bio-Milchbauern, dann die Mitarbeiter, der Handel bis hin zu den Konsumenten unserer Bio-Milchprodukte. Natürlich freuen wir uns über den Deutschen Nachhaltigkeitspreis, wir verstehen ihn aber in erster Linie als Impuls, dass wir uns weiterhin engagieren für unser Credo: 'Natürliches natürlich belassen'."
 
Die Andechser Molkerei Scheitz ist ein moderner Mittelstandsbetrieb mit Sitz in Oberbayern. Das Produktsortiment der Bio-Molkerei aus Andechs reicht vom feinsten Jogurt über fruchtige Jogurtdrinks bis hin zum herzhaftesten Käseschmankerl und einer feinen Auswahl an Ziegenmilchprodukten.

Die ANDECHSER NATUR Bio-Produkte werden - getreu dem Credo "Natürliches natürlich belassen" - aus-schließlich aus besten Rohstoffen, ohne künstliche Zusatzstoffe, ohne Aromen und ohne gentechnisch veränderte Substanzen hergestellt. Dabei verarbeitet das Unternehmen jährlich ca. 115 Mio. kg Kuhmilch und etwa 9,4 Mio. kg Ziegenmilch. Die wertvolle Bio-Milch liefern insgesamt 630 verbandszertifizierte Bio-Milchlieferanten, mit denen die Molkerei vertrauensvoll und in einer "Partnerschaft auf Augenhöhe" zusammenarbeitet.

Weitere Informationen unter
www.andeschser-natur.de
 
Kontakt:
ANDECHSER MOLKEREI SCHEITZ GMBH, Doris Preißler | Doris.preissler@andechser-molkerei.de | www.andeschser-natur.de

Wirtschaft | Branchen & Verbände, 12.12.2017

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Wasser & Boden

Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource
Christoph Quarch hat die UNO-Ozeankonferenz beobachtet
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Green IT beim DRK Freiburg

Lösungen, die den Alltag einfacher und nachhaltiger machen

Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz

Kommission kapituliert beim Greenwashing

Dein erstes gemeinsames Abenteuer: Checkliste der Sachen, die du in den Urlaub mit einem Baby mitnehmen solltest und wie du dich ohne Stress vorbereiten kannst

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Umweltbewusste Freizeitideen für junge Menschen

Die Rolle der Gastronomie in der modernen Wirtschaft

  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)