Auszeichnung 'Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2018'
Deutschlands 'Nachhaltigste Marke' ist ANDECHSER NATUR
Die Andechser MolkereiScheitz hat mit ihrer Marke ANDECHSER NATUR den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2018 gewonnen. Die heute ausgesprochene Anerkennung ''Deutscher Nachhaltigkeitspreis' für ANDECHSER NATUR freut Geschäftsführerin Barbara Scheitz: "Das für uns Besondere an dieser Auszeichnung 'Deutscher Nachhaltigkeitspreis' ist, dass unsere Bio-Produkte ANDECHSER NATUR im Mittelpunkt stehen, denn sie verkörpern als Marke auch am deutlichsten unser Credo "Natürliches natürlich belassen".
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis wird von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung vergeben und steht 2017 unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten.
Seit über 100 Jahren ist das Familienunternehmen Andechser Molkerei Scheitz im Bereich der Milchprodukte tätig. 1980 wurde erstmals "ökologisch erzeugte" Milch verarbeitet, heute belie-fern rund 630 BIO-Milchbauernhöfe die BIO-Milch die moderne Mittelstandsmolkerei. Die Molkerei honoriert die Weidehaltung der Bio-Kühe mit einer in Deutschland einzigartigen Wei-deprämie auf den Milchpreis. Um den Bio-Milcherzeugern 'ein Gesicht zu geben' und virtuell eine Nähe zwischen Verbraucher und Erzeuger zu erzeugen, wurde bereits 2008 die 'Produkt-Rückverfolgbarkeit' ins Leben gerufen. Konsumenten können mit der Eingabe des Mindesthalt-barkeitsdatums auf der Website nachvollziehen, aus welcher Region und stellvertretend von welchem Bio-Bauernhof die Milch des Produktes stammt. Zudem können Konsumenten auch eine Kuh-Patenschaft abschließen, um das Leben auf dem Bio-Hof kennen zu lernen und den ökologischen Landbau mit ihrem Beitrag zu unterstützen.
Die Jury des Nachhaltigkeitspreises würdigte nun zum einen die professionelle Markenführung und stabile Markenstärke im Nachhaltigkeitsbereich, zum anderen die kreativen Ansätze der Kommunikation. Barbara Scheitz dazu: "Bei unserer Bio-Produktlinie ANDECHSER NATUR haben wir in den letzten Jahren sehr viele zusätzliche Initiativen unternommen, um Konsumen-ten für Bio zu begeistern. Das ist uns auch gelungen. Dass die Jury des Deutschen Nachhaltig-keitspreises dies als 'Erfolg der Marke' würdigt, ist aber in letzter Instanz unseren Konsumenten zu verdanken. Denn deren Nachfrage nach ANDECHSER NATUR Bio-Produkten steigt seit Jahren konstant."
Der Nachhaltigkeitspreis für die Bio-Molkerei gebührt nach Auffassung von Barbara Scheitz allen Beteiligten im 'Bio-Wertschöpfungsnetz': "An diesem Erfolg sind alle beteiligt, also zuvor-derst unsere Bio-Milchbauern, dann die Mitarbeiter, der Handel bis hin zu den Konsumenten unserer Bio-Milchprodukte. Natürlich freuen wir uns über den Deutschen Nachhaltigkeitspreis, wir verstehen ihn aber in erster Linie als Impuls, dass wir uns weiterhin engagieren für unser Credo: 'Natürliches natürlich belassen'."

Seit über 100 Jahren ist das Familienunternehmen Andechser Molkerei Scheitz im Bereich der Milchprodukte tätig. 1980 wurde erstmals "ökologisch erzeugte" Milch verarbeitet, heute belie-fern rund 630 BIO-Milchbauernhöfe die BIO-Milch die moderne Mittelstandsmolkerei. Die Molkerei honoriert die Weidehaltung der Bio-Kühe mit einer in Deutschland einzigartigen Wei-deprämie auf den Milchpreis. Um den Bio-Milcherzeugern 'ein Gesicht zu geben' und virtuell eine Nähe zwischen Verbraucher und Erzeuger zu erzeugen, wurde bereits 2008 die 'Produkt-Rückverfolgbarkeit' ins Leben gerufen. Konsumenten können mit der Eingabe des Mindesthalt-barkeitsdatums auf der Website nachvollziehen, aus welcher Region und stellvertretend von welchem Bio-Bauernhof die Milch des Produktes stammt. Zudem können Konsumenten auch eine Kuh-Patenschaft abschließen, um das Leben auf dem Bio-Hof kennen zu lernen und den ökologischen Landbau mit ihrem Beitrag zu unterstützen.

Der Nachhaltigkeitspreis für die Bio-Molkerei gebührt nach Auffassung von Barbara Scheitz allen Beteiligten im 'Bio-Wertschöpfungsnetz': "An diesem Erfolg sind alle beteiligt, also zuvor-derst unsere Bio-Milchbauern, dann die Mitarbeiter, der Handel bis hin zu den Konsumenten unserer Bio-Milchprodukte. Natürlich freuen wir uns über den Deutschen Nachhaltigkeitspreis, wir verstehen ihn aber in erster Linie als Impuls, dass wir uns weiterhin engagieren für unser Credo: 'Natürliches natürlich belassen'."

Die ANDECHSER NATUR Bio-Produkte werden - getreu dem Credo "Natürliches natürlich belassen" - aus-schließlich aus besten Rohstoffen, ohne künstliche Zusatzstoffe, ohne Aromen und ohne gentechnisch veränderte Substanzen hergestellt. Dabei verarbeitet das Unternehmen jährlich ca. 115 Mio. kg Kuhmilch und etwa 9,4 Mio. kg Ziegenmilch. Die wertvolle Bio-Milch liefern insgesamt 630 verbandszertifizierte Bio-Milchlieferanten, mit denen die Molkerei vertrauensvoll und in einer "Partnerschaft auf Augenhöhe" zusammenarbeitet.
Weitere Informationen unter www.andeschser-natur.de
Kontakt:
ANDECHSER MOLKEREI SCHEITZ GMBH, Doris Preißler | Doris.preissler@andechser-molkerei.de | www.andeschser-natur.de
ANDECHSER MOLKEREI SCHEITZ GMBH, Doris Preißler | Doris.preissler@andechser-molkerei.de | www.andeschser-natur.de
Wirtschaft | Branchen & Verbände, 12.12.2017

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz
- Pflanzliche Ernährung
- Multi-Akteurs-Netzwerke
- Freude, schöner Götterfunken
- Stromspeicher
Kaufen...
Abonnieren...
10
JUN
2023
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
SEP
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Naturschutz

Schiesheim installiert Nisthilfen für Schwalben, Mauersegler und auch Fledermäuse
Jetzt auf forum:
Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb
DIGISUSTAIN - WE NEED CHANGE | Konferenzen und Ausstellung zu Nachhaltigkeit durch Digitalisierung
Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023
Klimaneutrale Städte: Auftakt zu Deutsch-Dänischem Dialog
ENTSCHEIDUNG NACHHALTIGKEIT am 23. Juni im Olympiapark München