Rapunzel Gründer als „Entrepreneur of The Year 2017” geehrt

Auszeichnung für wirtschaftlichen Erfolg, Innovation und soziales Engagement

International bekannte Ehrungen für verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln – so etwas hatten Joseph Wilhelm und seine Frau Jennifer Vermeulen 1974 nicht im Sinn, als sie den kleinen Naturkostladen in Augsburg eröffneten. Jetzt wurde der Rapunzel Gründer als „Entrepreneur of the Year 2017" ausgezeichnet. Die unabhängige Jury beeindruckte vor allem das soziale Engagement des Bio-Lebensmittelherstellers aus dem Allgäu sowie weltweit bei Anbaupartnern und Lieferanten.
 
Leonhard Wilhelm (Zweiter von links) in Berlin: 'Da wo wir herkommen, also wie mein Vater und meine Mutter 1974 begonnen haben, war das aus reiner Überzeugung und Ideologie heraus.‘ © Redcarpet ReportsMit dem „EY Entrepreneur of the Year" ehrt die Wirtschaftsberatung Ernst & Young besonders erfolgreiche Unternehmer, die eine unabhängige Jury aus den zahlreichen Bewerbungen kürt. Bei der Gala am 17. November 2017 im Deutschen Historischen Museum in Berlin wurde es spannend: 29 Finalisten erhielten eine Anerkennung. Aber wer darf als Gewinner in den fünf Kategorien nochmals auf die Bühne? In der Laudatio durch Steffen Klusmann, dem Chefredakteur des manager magazin, war nach den ersten Worten klar: Rapunzel hat sich in der Kategorie Konsumgüter/Handel durchgesetzt.
 
Soziales Engagement gehört seit Beginn zu Rapunzel Naturkost, wie Joseph Wilhelm erläutert: „Wir haben uns nie am eindimensionalen wirtschaftlichen Erfolg orientiert. Der ganzheitliche Nutzen für alle an der Wertschöpfung Beteiligten ist entscheidend." Dazu zählt auch die hohe Arbeitsqualität im Unternehmen, wie etwa familienfreundliche Arbeitszeitmodelle. Auch die Innovationskraft von Rapunzel im Naturkost-Fachhandel überzeugte die Jury, seien es die weltweit erste Bio-Schokolade oder der Klassiker Samba, als Nuss-Nougat-Aufstrich in Bio-Qualität vor 25 Jahren eine Sensation.
 
Leonhard Wilhelm, Assistent der Geschäftsleitung und Sohn der Rapunzel Gründer, nahm den Preis in Berlin stellvertretend in Empfang. Denn Joseph Wilhelm war durch eine andere Auszeichnung verhindert: In Indien besuchte er den diesjährigen Grand Prix Gewinner des One World Award, Sikkims Ministerpräsidenten Shri Pawan Chamling.
 
Auf Bio als „Trendthema" angesprochen, entgegnete Leonhard Wilhelm: „Der konventionelle Handel wirbt ja mittlerweile gerne mit Bio. Da wo wir herkommen, also wie mein Vater und meine Mutter 1974 begonnen haben, war das aus reiner Überzeugung und Ideologie heraus. Also ganz anders, wie es die konventionellen Anbieter heute machen."

Über den Wettbewerb „EY Entrepreneur Of The Year"
Die Auszeichnung „EY Entrepreneur Of The Year" honoriert unternehmerische Spitzenleistungen in über 60 Ländern weltweit. In Deutschland wird der Preis 2017 zum 21. Mal verliehen. Eine unabhängige Jury wählt die Gewinner in den verschiedenen Kategorien sowie die Ehrenpreisträger aus. In Deutschland wird der von Ernst & Young (EY) organisierte Wettbewerb von den Partnern LGT Private Banking, die strategische Unternehmensberatung für Kommunikation CNC, Manager Magazin und Frankfurter Allgemeine Zeitung unterstützt. In diesem Jahr erreichten 29 Unternehmen das Finale.
 
Kurzprofil Rapunzel Naturkost GmbH
Die Rapunzel Naturkost GmbH, Legau/Allgäu, ist mit einem Umsatz von rund 185 Millionen Euro (2016) und 370 Mitarbeitern ein führender Erzeuger, Hersteller und Vertreiber von biologischen Lebensmitteln. Etwa 600 Rapunzel Produkte findet man bundesweit in über 6.000 Naturkostläden, Bio-Supermärkten und Reformhäusern sowie weltweit in über 30 Ländern. Rapunzel ist bei seinen Lieferbeziehungen sowohl die Qualität der Lebensmittel als auch die Lebensqualität der anbauenden Bauern wichtig.

Kontakt: Eva Kiene, Rapunzel Naturkost GmbH | presse@rapunzel.de | www.rapunzel.de

Wirtschaft | CSR & Strategie, 29.11.2017

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
24
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

Tchibo launcht Refurbished-Angebot für Kaffeevollautomaten

Allwissenheit, Allmacht und Unsterblichkeit - wird KI zum Gott-Ersatz?

Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT

Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen

Klang-Klassiker Vinyl: Angesagt, modern und nachhaltig

Energiekosten: Kleine Clubs übermäßig belastet

  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.