Sehsüchte freut sich auf Filmeinreichungen

Der Call for Entries für das Studierendenfilmfestival 2018 startet am 13. November

Das Internationale Studierendenfilmfestival Sehsüchte ruft Filmstudierende und Nachwuchs­filmemacher*innen aus der ganzen Welt auf, ihre Filme einzureichen. Bei den Wettbewerbs­kategorien handelt es sich um Spielfilm (lang/kurz), Dokumentarfilm (lang/kurz), Animations-, Genre-, Kinder- und Jugendfilm, besondere Produktionsleistung sowie um Musikvideo, Drehbuch und Pitch. Das Festival begrüßt die Einreichung von Virtual Reality-Produktionen sowie Experimentalfilmen und steht mit seinem Programm für ein internationales, junges und mutiges Gegenwartskino. Der Einsendeschluss für das diesjährige Studierenden­filmfestival ist der 07. Januar 2018. Das Festivalteam wartet seh(n)süchtig auf filmische Werke aus aller Welt.
 
Das 47. Sehsüchte-Festival findet vom 25. bis 29. April 2018 in Potsdam-Babelsberg statt. © Filmuniversität BabelsbergDas Motto der 47. Festival-Edition lautet METAMORPHOSIS. Damit stehen die Wandlungsprozesse in unterschiedlichen Bereichen des Lebens und Films im Vordergrund. So werden gesellschaftliche Umbrüche sozialer, weltanschaulicher oder politischer Natur im Film inhaltlich und ästhetisch widergespiegelt und technologische Veränderungen haben Auswirkungen auf die filmischen Ausdrucksmittel und die Position des Kinos innerhalb der Medienwelt. Außerdem schafft Film durch das Ansprechen von Reizen, Sinnen und Emotionen eine individuelle Wahrnehmung bei den Zuschauer*innen, wodurch sie sich in einer ständigen Metamorphose ihrer selbst befinden. Die Filmschaffenden werden dazu ermutigt, die verschiedenen Möglichkeiten von Metamorphose aufzuzeigen. Einreichungen zu anderen Themen sind aber selbstverständlich auch herzlich willkommen.
 
Sehsüchte zählt zu den größten Studierendenfilmfestivals Europas und ist ein wichtiges Sprungbrett für den internationalen Filmnachwuchs. Das Festival wird seit 1972 von Studierenden der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF veranstaltet. Konzeption und Organisation des Festivals liegen auch in diesem Jahr wieder vollständig in den Händen der Bachelor- und Masterstudierenden der Medienwissenschaften. Das 47. Sehsüchte-Festival findet vom 25. bis 29. April 2018 in Potsdam-Babelsberg statt.

Kontakt: Filmuniversität Babelsberg | info@sehsuechte.dewww.sehsuechte.de

Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 11.11.2017
     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
OKT
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
14
OKT
2023
"Klimagerechtigkeit": CLIMATE WARRIORS
Kinofilm mit anschließendem Gespräch mit dem Regisseur Carl-A. Fechner
81925 München
19
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Megatrends

Wir brauchen Emanzipation – wir: Frauen UND Männer!
Chistoph Quarch war im Kino und hat sich 'Barbie' angesehen - und hofft, dass ihre Botschaft noch nicht zu spät kommt.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Ist es zu spät, 2023 Bitcoin zu kaufen?

Mehr Nachhaltigkeit in der Finanzbranche dank KI?

Die Legalisierung von Cannabis könnte zur Befreiung für den Kapitalmarkt werden

Grüner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?

Neu in Betrieb: 125 Megawatt-Solarpark in Bayern

Grenzen effektiver schützen und gleichzeitig legale Einwanderungswege öffnen

Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein

22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023

  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig