EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Sehsüchte freut sich auf Filmeinreichungen

Der Call for Entries für das Studierendenfilmfestival 2018 startet am 13. November

Das Internationale Studierendenfilmfestival Sehsüchte ruft Filmstudierende und Nachwuchs­filmemacher*innen aus der ganzen Welt auf, ihre Filme einzureichen. Bei den Wettbewerbs­kategorien handelt es sich um Spielfilm (lang/kurz), Dokumentarfilm (lang/kurz), Animations-, Genre-, Kinder- und Jugendfilm, besondere Produktionsleistung sowie um Musikvideo, Drehbuch und Pitch. Das Festival begrüßt die Einreichung von Virtual Reality-Produktionen sowie Experimentalfilmen und steht mit seinem Programm für ein internationales, junges und mutiges Gegenwartskino. Der Einsendeschluss für das diesjährige Studierenden­filmfestival ist der 07. Januar 2018. Das Festivalteam wartet seh(n)süchtig auf filmische Werke aus aller Welt.
 
Das 47. Sehsüchte-Festival findet vom 25. bis 29. April 2018 in Potsdam-Babelsberg statt. © Filmuniversität BabelsbergDas Motto der 47. Festival-Edition lautet METAMORPHOSIS. Damit stehen die Wandlungsprozesse in unterschiedlichen Bereichen des Lebens und Films im Vordergrund. So werden gesellschaftliche Umbrüche sozialer, weltanschaulicher oder politischer Natur im Film inhaltlich und ästhetisch widergespiegelt und technologische Veränderungen haben Auswirkungen auf die filmischen Ausdrucksmittel und die Position des Kinos innerhalb der Medienwelt. Außerdem schafft Film durch das Ansprechen von Reizen, Sinnen und Emotionen eine individuelle Wahrnehmung bei den Zuschauer*innen, wodurch sie sich in einer ständigen Metamorphose ihrer selbst befinden. Die Filmschaffenden werden dazu ermutigt, die verschiedenen Möglichkeiten von Metamorphose aufzuzeigen. Einreichungen zu anderen Themen sind aber selbstverständlich auch herzlich willkommen.
 
Sehsüchte zählt zu den größten Studierendenfilmfestivals Europas und ist ein wichtiges Sprungbrett für den internationalen Filmnachwuchs. Das Festival wird seit 1972 von Studierenden der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF veranstaltet. Konzeption und Organisation des Festivals liegen auch in diesem Jahr wieder vollständig in den Händen der Bachelor- und Masterstudierenden der Medienwissenschaften. Das 47. Sehsüchte-Festival findet vom 25. bis 29. April 2018 in Potsdam-Babelsberg statt.

Kontakt: Filmuniversität Babelsberg | info@sehsuechte.dewww.sehsuechte.de

Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 11.11.2017

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
22
MÄR
2025
9. Pioneers of Change Online Summit
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
03
APR
2025
ESG-Transformation trotz CSRD-Verschiebung?
Erweist sich der Omnibus-Entwurf für Unternehmen als Vorteil oder Bärendienst?
Webinar
26
MAI
2025
Transformation der Arbeit & Unternehmenskultur 2025
10. Jahrestagung: Neue Arbeitsmodelle, neue Anforderungen | 40% Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
60598 Frankfurt
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Moosdisplays sorgen für frische Luft in der Marktplatz Galerie

Flexibel und wirtschaftlich: Lösungen für die rechtssichere Umsetzung dynamischer Nachhaltigkeitsvorgaben

Tausendfach klimaschädlicher als CO2

Waldwissenschaft einig: Intakte Wälder sind Grundvoraussetzung für Ernährungssicherheit

Ressourcen-Intelligenz: Neues Sicos BW-Projekt mit dem Umweltministerium BW setzt auf Zukunftstechnologien

Wasserstoff-Microgrids ...

Unser Lebenselixier: Wasser

Gelebte Nachhaltigkeit

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH