COP23-Tagung: Konsultationen zur Initiative „Accountability Framework“
Rainforest Alliance beim Klimagipfel in Bonn
Die Umweltschutzorganisation Rainforest Alliance wird mit einer eigenen Delegation an den COP23-Tagungen zum internationalen, multilateralen Klimaschutzabkommen der Vereinten Nationen (UNFCCC) ab dem
6. November 2017 in Bonn teilnehmen. Angeführt von Martin Noponen, Klima Direktor der Rainforest Alliance, wird die Delegation verschiedene Verhandlungsrunden, öffentlichen Konsultationen und Events als NGO kritisch begleiten. Ziel der Klimakonferenz ist es unter anderem, konkrete Maßnahmen zur Anwendung des Pariser Klimaabkommens zu erarbeiten. Zum Klimagipfel werden Besucher aus der ganzen Welt sowie internationale Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und NGOs anreisen. Insgesamt werden bis zu 25.000 Fachleute in Bonn erwartet.
Öffentliche Konsultation zum „Rahmenwerk Rechenschaftspflichten"

Das Rahmenwerk bündelt anerkannte Definitionen, Normen und bewährte Verfahren zur Umsetzung von Maßnahmen, die bei multilateralen Zusagen auf höchster Ebene in der Regel fehlen. Mit diesen „Werkzeugen" können Fortschritte im ethischen Handeln besser erfasst und nachgewiesen werden. Das fördert die unabhängige Überprüfbarkeit und letztlich auch die Transparenz. Die Initiative „Rahmenwerk Rechenschaftspflichten" ist von diesen zehn NGOs ins Leben gerufen worden: Rainforest Alliance, Forest Peoples Programme, Greenpeace, Imaflora, National Wildlife Federation, Proforest, Rights and Resources Initiative, The Nature Conservancy, WWF, und World Resources Institute.
Weitere Informationen zum Konsultationsprozess und der Entwurf des Kerndokuments sind hier einsehbar. Informationen über das "Rahmenwerk Rechenschaftspflichten” gibt es hier.
Über die Rainforest Alliance
Die Rainforest Alliance ist eine international tätige Umweltschutz-Organisation, die sich für den Erhalt der Artenvielfalt und den Schutz natürlicher Ressourcen sowie für nachhaltige Lebensgrundlagen einsetzt. 1987 in New York gegründet, arbeitet die Rainforest Alliance mit Forstbetrieben, Farmern, Unternehmen und Arbeitern an pragmatischen Lösungen, um Wälder zu erhalten und Gemeinden in tropischen und subtropischen Regionen zu stärken.
Weitere Informationen: www.rainforest-alliance.de und www.thefrogblog.de
Kontakt:
Rainforest Alliance
c/o :relations Gesellschaft für Kommunikation
Umwelt | Klima, 30.10.2017

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
JUL
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
Lösungen, die den Alltag einfacher und nachhaltiger machen
Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz
Kommission kapituliert beim Greenwashing
Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“