Klimaschutz ist eine Frage der Gerechtigkeit
Appell des Forum Fairer Handel zum Auftakt der Weltklimakonferenz in Bonn
Am 6. November beginnt die 23. UN Weltklimakonferenz (COP23) in Bonn. Ziel der Konferenz ist die Erarbeitung konkreter Schritte zur Umsetzung des Pariser Klimaabkommens. Das Forum Fairer Handel appelliert an die beteiligten Regierungen und Nichtregierungsorganisationen, die internationale Klimagerechtigkeit ins Zentrum der Verhandlungen zu rücken. Von der neuen Bundesregierung fordert es in diesem Sinne mehr Einsatz sowie eine ambitioniertere nationale Klimapolitik.

Schon jetzt steht fest, dass Deutschland sein Klimaziel für 2020 noch deutlicher verfehlen wird, als bislang befürchtet. „Das ist ein absolutes Armutszeugnis, weswegen wir von der neuen Bundesregierung eine ambitioniertere nationale Klimapolitik sowie mehr Einsatz für internationale Klimagerechtigkeit – insbesondere für die Rechte und Bedürfnisse der Betroffenen – fordern", fasst Andrea Fütterer die Erwartungen des Forum Fairer Handel zusammen. Bis 2050 ist national unter anderem der Rückgang der Treibhausgasemissionen um mindestens 95 Prozent gegenüber 1990 erforderlich. International ist die Finanzierung für die Bewältigung der nicht mehr vermeidbaren Auswirkungen des Klimawandels in Entwicklungsländern zu gewährleisten.
Aufgrund der zentralen Bedeutung des Themas für den Fairen Handel wird sich während der Fairen Woche 2018 vom 14. bis 28. September alles um den Klimawandel drehen.
Kontakt:
Katrin Frank, FORUM FAIRER HANDEL e.V.
Umwelt | Klima, 02.11.2017

SOS – Rettet unsere Böden!
forum 01/2021
- Eine Frau, die es wissen will
- Eine neue Vision für den Tourismus
- Jetzt oder nie
- Models for Future
Kaufen...
Abonnieren...
25
APR
2021
APR
2021
15
JUN
2021
JUN
2021
Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex 2021 (by CQC)
DNK-Botschafter und Zukunftsgestalter gesucht!
online
DNK-Botschafter und Zukunftsgestalter gesucht!
online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Der große Hoffnungsanker Impfung droht zum Stolperstein zu werden. Für unseren Philosophen Christoph Quarch kommt das nicht überraschend.