München vor der Energie-Revolution
München schaltet ab! Machen Sie mit!

Mit dabei unter anderem die ÖDP, der Bund Naturschutz, Campact, das Umweltinstitut München, die Klimaallianz Deutschland, Oxfam und Bündnis 90/Die Grünen.
"Das Kraftwerk", so Markus Gohr von Protect the Planet, "erzeugt mehr Kohlendioxid als der gesamte Straßenverkehr in der Stadt. Die Münchener Bürger haben am 5. November die einmalige Chance, sich für Gesundheit, Klimaschutz und gegen den Klimakiller Kohleverbrennung zu entscheiden. Zum Auftakt der Weltklimakonferenz am gleichen Tag ein Signal weit über die Stadtgrenzen hinaus. Es liegt an uns, mit zu entscheiden und ein längst fälliges Zeichen für die Zukunft zu setzen."
Daher jetzt Briefwahlunterlagen anfordern oder am 5. November zur Abstimmung gehen.
München schaltet ab! Machen Sie mit!
Technik | Energie, 18.10.2017

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2023
MÄR
2023
VNU Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagertag
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
24
MÄR
2023
MÄR
2023
24
MÄR
2023
MÄR
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch hält die Wiedereinführung der Vermögenssteuer nicht nur für vertretbar, sondern für notwendig.