Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Bananenfinca Platanera Río Sixaola kooperiert mit lokaler Grundschule Sand Box im Rahmen eines Umweltbildungsprojekts

Das Problem des Umgangs mit Müll und der richtigen Müllentsorgung wird angegangen

Wer schon einmal in Sixaola im Süden Costa Ricas war, der weiß um das, was in hiesigen Reisekatalogen meistens unerwähnt bleibt: Müll und ganz besonders Plastikmüll. Der Umgang mit Müll und speziell richtige Müllentsorgung ist vielerorts und weltweit ein Problem. Selbst in einer überdurchschnittlich umweltbewussten Nation wie Costa Rica sind Landstriche mit Müll versetzt. Müll wird auch aus dem Meer angespült, Plastikflaschen bleiben in Mangroven – Kinderstube von vielen Meeresbewohnern - besonders gut hängen. Ein staatliches Recyclingprogramm gibt es bereits in Costa Rica. Doch Abfall wird nicht selten dort entsorgt, wo man geht oder steht. Oder in Haufen aufgetürmt und dann mithilfe von Benzin verbrannt. Es fehlt an Bewusstsein für Mülltrennung und Recycling.
 
Alina Kapp von der PRS mit Kindern der Schule Sand Box. © Platanera Río SixaolaDie Bananenfinca Platanera Río Sixaola betreibt schon seit vielen Jahren einen akribischen Umgang mit Müll. Auf der Finca angefallener Abfall wird getrennt und recycelt. Jeder Schnipsel Plastik wird auf 275ha Farmgelände eingesammelt. Regelmäßig kümmert sich das Team der Finca auch um die Umgebung und sammelt dort ebenfalls den Müll ein. Eines Tages saß das Führungsteam bei einer Banane beisammen und resignierte, denn schon wieder wurde neben der Finca eine Lade Müll im Graben entleert. Aus Undenkbar wurde Umdenkbar: wenn den Erwachsenen das recyceln schwerfällt, muss der Nachwuchs überzeugt werden. Dies war die Geburtsstunde des Umweltbildungsprogramms mit der lokalen Grundschule Sand Box.
 
Aus alt wird neu. © Platanera Río SixaolaDer Schulleiter Héctor Hérnandez Bolívar unterstützte die Idee sofort. Die Herzen der insgesamt 117 Schüler und Schülerinnen waren spätestens nach der ersten Aktion gewonnen: die Begradigung des Fußballplatzes. Die Herzen der Eltern eroberte das Fincateam durch Verbesserung der Sicherheit: rostige Eisennägel an Spielgeräten wurden abgesägt und die Geräte frisch gestrichen. Schließlich war Zeit für Inhalte: In einer mehrwöchigen Projekteinheit zum Thema Müll wurde Vermeidung, Wiederverwertung und fachgerechte Entsorgung von Abfall thematisiert. Es fanden theoretische Lehreinheiten zu Konsequenzen für Umwelt und Mensch statt, die Finca wurde besucht und anschließend gab es einen Praxisteil, in dem die Schulkinder aus alten Plastikflaschen und Nylonschnüren Blumentöpfe bastelten. Diese Töpfe wurden mit Humus von der Finca befüllt und Kräuter und Salate gesät.
 
Als deutlich wurde, wie groß die Freude über die neuen Blumentöpfe unter den Kindern ist, startete direkt die nächste Aktion: Das Team der Platanera Río Sixaola legte einen Schulgarten mit drei kleinen Gewächshäusern an, die nun von den Kindern - unterstützt durch das Fincateam - beackert werden.
 
Kontakt:
Volker Ribniger, Platanera Río Sixaola | volker@bananen.de | www.bananen.de

Gesellschaft | Bildung, 18.09.2017
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2023
VNU Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagertag
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
24
MÄR
2023
E-XPO 5020
E-Mobilität, Energie & Nachhaltigkeit
A-5020 Salzburg Messezentrum
24
MÄR
2023
12. Deauville Green Awards
Call for Films 2023 - Letzte Chance: 24. März!
F-14800 Deauville
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Ein Signal für mehr gesellschaftliche Solidarität und Zusammenhalt
Christoph Quarch hält die Wiedereinführung der Vermögenssteuer nicht nur für vertretbar, sondern für notwendig.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Datenschutz in nachhaltigen Unternehmen

Studie zu Gewürzen und Kräutern:

Gebrauchte Software für nachhaltige IT im Unternehmen

Das 9-Euro-Ticket ist bei der TeamBank zurück

DURABLE Trendpaper:

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft:

10 Mio. € Wachstumsfinanzierung für globale Expansion grüner Chemie

Global Recycling Day 2023 am 18. März

  • PEFC Deutschland e. V.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • toom Baumarkt GmbH