Die Hotel-Retter-Crew fährt Grün

5 BMW i3 für unsere Führungskräfte

Als nachhaltigster Hotelbetrieb Österreichs und „Hotel der Zukunft" haben Ulli und Hermann Retter nun ein weiteres Zeichen im Bereich Mobilität gesetzt. Fünf Gastro-Führungskräfte fahren ab s/ofort mit BMW i 3 mit 100% Ökostrom zur Arbeit. © Retter, Seminar Hotel Bio RestaurantFünf Gastro-Führungskräfte fahren ab sofort mit BMW i 3 mit 100% Ökostrom zur Arbeit. Gekauft wurden diese natürlich im Bezirk Hartberg beim Autohaus Harmtodt.
 
Besonders stolz sind die Retters auf ihre 90 einheimischen, oststeirischen Mitarbeiter, die aufgrund ihrer geringen Entfernung zum Betrieb zu einem mehr als vorbildlich niedrig CO2 Ausstoß bei der Anfahrt beitragen.
 
Den Gästen stehen zusätzlich 8 Gratis-E-Tankstellen zur Verfügung. Tesla-Miet-Urlaubsangebote sind bei den Gästen besonders beliebt.,
 
Der Goldstatus des Green Globes für die 5 jährige Zertifizierung mit dem Weltweiten Umweltzeichen, wurde letzte Woche erreicht. Die Krönung für 25 Jahre gelebte BIO-Zertifizierung.  


Beim Discgolf dürfen Wälder und Wiesen so bleiben wie sie sind. © Retter, Seminar Hotel Bio RestaurantNeuer DISCGOLF PARCOURS im BioGut Retter eröffnet:
Discgolf ist der neue Öko-Sport, bei dem Wiesen und Wälder so bleiben dürfen, wie sie sind. Der Ökosport Disc Golf ist dem Ballgolfs sehr ähnlich. Ziel ist es, eine „Frisbee" Disc Golf Scheibe mit so wenig Würfen als möglich von einer Abwurfzone in ein Ziel zu befördern. Ideal für Gruppen, aber auch alleine gespielt - ein spannender Sport.

Jeder Parcours besteht aus 9 Bahnen in unterschiedlichen Längen:

  • Retterchen Disc Golf Parcours – leicht
  • Hirschbirn Disc Golf Parcours – schwer
Kontakt: Sonja Halwax, Retter Seminar Hotel Bio Restaurant | marketing@retter.at | www.retter.at

Technik | Mobilität & Transport, 22.09.2017
     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Wille zur Macht und Lebensfeindlichkeit
Christoph Quarch analysiert den neuen Sexualkonservatismus, der auch in Deutschland zunehmend Resonanz findet.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Orientierung im Abkürzungsdschungel

Afrika ist nicht „unterentwickelt“, sondern „überausgebeutet“

Wie wird Bildung nachhaltig und zukunftsfähig?

Berufung finden: wichtige Schritte auf dem Weg zum Traumjob

Was ist ein Green Belt ...

Beststellerautor Marc Elsberg und Zero-Waste-Köchin Sophia Hoffmann beim KONGRESS BW

Die Bedeutung der CNC-Bearbeitung in der modernen Industrie

Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)

  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH