Fairer Handel schafft Perspektiven
Faire Woche 2017 startet am 15. September
Am 15. September startet die 16. Faire Woche unter dem Motto "Fairer Handel schafft Perspektiven". Bis zum 29. September lädt die größte Aktionswoche des Fairen Handels in Deutschland mit mehr als 2.500 Veranstaltungen dazu ein, den Fairen Handel kennenzulernen und aktiv zu werden. Die Faire Woche wird vom Forum Fairer Handel e.V. in Kooperation mit dem Weltladen-Dachverband e.V. und TransFair e.V. veranstaltet.

Denn dafür ist der Faire Handel vor über 40 Jahren angetreten. Rund 2,5 Millionen Arbeiter*innen und Kleinbauernfamilien profitieren bereits davon - unter anderem durch eine angemessene Bezahlung. "Doch um der Vision eines gerechten Welthandels und fairen Arbeitsbedingungen für alle näher zu kommen, braucht es dringend veränderte politische Rahmenbedingungen.", so Andrea Fütterer, Vorsitzende des Forum Fairer Handel im Namen der Veranstalter. Im Rahmen eines Pressegesprächs zum Auftakt der Fairen Woche legten sie am 14. September entsprechende Forderungen an die nächste Bundesregierung vor. "Um weltweit Perspektiven zu schaffen, bedarf es eines größeren Einsatzes der Bundesregierung für die Belange von Kleinproduzent*innen unter anderem in der Agrarpolitik. Nur mit dem entsprechenden politischen Willen, zum Beispiel zur Kohärenz mit den nachhaltigen Entwicklungszielen, kann die Bundesrepublik ihren Verpflichtungen im Rahmen der Agenda 2030 gerecht werden.", betont Andrea Fütterer.
"Nur gemeinsam können wir die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Menschen weltweit nachhaltig verbessern", so der Aufruf von Bundesminister Dr. Gerd Müller, Schirmherr der Fairen Woche. In diesem Sinne macht die Faire Woche jedes Jahr mit über 2.500 Veranstaltungen auf die Bedeutung und Chancen des Fairen Handels vor Ort aufmerksam. "Dank des Engagements der vielen Fair-Handels-Initiativen und der immer bewussteren Verbraucher hat der faire Handel in diesem Jahr erneut einen Rekordumsatz erzielt. Damit verbessern sich die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Millionen Menschen weltweit. Einmal mehr zeigt sich: Mit fairem Handel schaffen wir die größten Entwicklungssprünge", so Bundesminister Dr. Müller abschließend.
Kontakt: Forum Fairer Handel e.V. | presse@forum-fairer-handel.de
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 14.09.2017

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
13
JUL
2025
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
10
SEP
2025
SEP
2025
30
SEP
2025
SEP
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Wasser & Boden

Christoph Quarch hat die UNO-Ozeankonferenz beobachtet
Jetzt auf forum:
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien
Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft
Spartipp: So günstig düngen Sie mit Kompostwürmern
Gewerbewechselrichter von KOSTAL
Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?