Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Unternehmenskultur als Zukunftsgestalter begreifen

Offene Preisverleihung mit Abendveranstaltung am 14. November 2017 in Berlin

Unternehmens- und Organisationskultur pflegte über Jahrzehnte ein Mauerblümchendasein…Schluss damit! Es ist an der Zeit, Kultur als Schlüssel und Weg hin zu einer bedeutsamen, erfolgreichen Zukunft zu begreifen. Die Initiative Wirtschaft.Kultur.Preis lädt daher alle Interessierten zur offenen Preisverleihung mit Fachvorträgen und Networking am 14. November 2017 nach Berlin.

Bühne frei für Umdenker, für die Zukunft, für Werte und Unternehmenskultur
Schlagworte wie Balance Scorecard, Target Costing oder Value Chain wurden jahrelang als Heilsbringer der Wirtschaft propagiert und entsprechend gefeiert. Aber so richtig verändert haben sie allesamt nichts. Denn Veränderungen werden von Menschen getragen – und das ausschließlich. Es sind also die Menschen, die Art und Weise, wie sie handeln und denken, wie sie die Zukunft sehen. Sie prägen die Kultur in Organisationen und Unternehmen. Es ist also an der Zeit umzudenken – jetzt! Es ist an der Zeit, unseren Blick auf wahre Werte und Kultur zu lenken. Nur wer sich bewusst mit den Keimzellen des Miteinanders beschäftigt, die eigene Kultur gestaltet, der wird gestärkt in die Zukunft blicken und schreiten können.

Analyse und Preisverleihung
„Niemand sucht oder braucht einen  neuen, weiteren Beauty Contest", so Initiator Leonhard Zintl. „Was wir aber brauchen ist eine saubere Plattform und Grundlage, um inspirierende Beispiele hervorzuheben", bestätigt Prof. Dr. Arnold Weissman, Beirat des Wirtschaft.Kultur.Preis 2017. Deshalb fordert und fördert die Initiative den offenen und ehrlichen Austausch über die immaterielle Basis materiellen Erfolgs. Genau dafür liefert der Wirtschaft.Kultur.Preis seit diesem Jahr eine überzeugende Analytik. Herausragende Beispiel für gelebte Werte und Kultur in Unternehmen und Organisationen bekommen bei der Preisverleihung am 14. November 2017 ihre verdiente Bühne – nicht zur Selbstdarstellung, sondern um die Lust, Zukunft zu gestalten, zu präsentieren. Offen für Werte, offen für Zukunft, offen für alle!

Weitere Informationen unter http://wirtschaft-kultur-preis.com/.
Anmeldung zur Veranstaltung via info@wirtschaft-kultur-preis.com oder telefonisch 03727/9444-104.
 

Wirtschaft | CSR & Strategie, 19.09.2017
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
24
MÄR
2023
E-XPO 5020
E-Mobilität, Energie & Nachhaltigkeit
A-5020 Salzburg Messezentrum
24
MÄR
2023
12. Deauville Green Awards
Call for Films 2023 - Letzte Chance: 24. März!
F-14800 Deauville
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Pioniere & Visionen

Wie „Klimahelden“ als Ansporn dienen
Der Donnersbergkreis zeichnet regelmäßig gute Ideen und Projekte aus
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Pflanzen für die Zukunft:

Mit deinem Bildungsprojekt packst du gesellschaftliche Herausforderungen an?

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?

BTC23 – Die Bitcoin Konferenz

Die Kraft von Visionen – oder warum ist es eigentlich so schwer…?

Weltwassertag 2023:

"Wir dürfen nicht untätig sein"

Öl-Schlamm im Depot?

  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • toom Baumarkt GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Nespresso Deutschland GmbH