Gelungener Auftakt: gugler*s Sinnreich ist eröffnet
Eine Leistungsschau mit „Wow-Effekt“
Das war ein besonderer Tag an einem besonderen Ort: 350 Gäste, ein Eröffnungsakt mit Auszeichnungsregen und Zeremonie, Werkstätten, lebendige Bücher, vollbesetzte Führungen und Hightech vom Feinsten, ein singender Baum, vegetarische Köstlichkeiten und eine Gartenlounge inmitten von Permakultur und Biotop samt Hang-Konzert bei Sonnenuntergang. Eine inspirierende Programmischung für Menschen, die an Kommunikation, Achtsamkeit und Zukunft interessiert sind. Ein gelungener Auftakt mit „Wow-Effekt". Denn damit zeigte gugler* auf eindrucksvolle Weise, dass erfolgreiche Werbung und Medienherstellung mit Sinnhaftigkeit vereinbar sind. Niemals war mehr Anfang als jetzt.

Vergangenen Freitag hat das Kommunikationshaus gugler* ein ganz besonderes Fest an einem ganz besonderen Ort gefeiert: die Eröffnung von gugler*s Sinnreich und damit auch die Einweihung von Österreichs erstem recycelbaren Cradle to Cradle™-inspirierten Plusenergie-Gebäudes. Dem Wettergott sei Dank konnte das gesamte Areal samt Programm seinen ganzen Zauber entfachen. 350 Gäste fanden sich am Firmenstandort Melk ein – Kunden, Nachbarn, Mitarbeiter samt Familien, Medien, Vips und Friends & Fans von gugler*. Ein buntes Rahmenprogramm bot einen vielschichtigen Einblick in gugler*s Welt der Kommunikation und Medienherstellung sowie der Achtsamkeit und Zukunft:
- 6 Werkstätten zu Themen wie Newsletter-Marketing, Circular Economy und digitale Barrierfreiheit
- 10 lebendige Bücher über gewaltfreie Kommunikation, Erklärvideos und Permakultur bis Buchkunst und Umweltsiegel
- Cradle to Cradle™-Ausstellung
- Die Welt von gugler* print sowie von gugler* brand & digital
- Wanderausstellung „Die schönsten deutschen Bücher"
- Keynote von Anja Kosha Joubert, Executive Director des „Global Ecovillage Network", über Wege zur „kollektiven Weisheit"
- Großer Eröffnungsakt mit Einweihungszeremonie
- Ausgebuchte Führungen durch gugler*s Ökodruckerei sowie durch gugler*s Sinnreich
„Wir haben eine inspirierende Programmmischung für Kommunikationsprofis als auch für an Nachhaltigkeit, Achtsamkeit und Gemeinwohl interessierten Menschen zusammengestellt", blickt Geschäftsführer Ernst Gugler stolz auf diesen großen Tag zurück. Die Rechnung ging auf.
2/3
„Unsere Gäste schätzten diese besondere Kombination aus Workshops, Leistungsschau, Führungen, Networking und außergewöhnlichen Zukunftsthemen", so Gugler, „die Vielzahl unserer Kompetenzen wurde damit sehr gut sichtbar". Ein gelungener Auftakt mit „Wow"-Effekt. Denn damit zeigte gugler* auf eindrucksvolle Weise, dass erfolgreiche Werbung und Medienherstellung mit Sinnhaftigkeit vereinbar sind.
Auszeichnungsregen für gugler*

Kernstück des Tages war die Eröffnung von Österreichs erstem recycelbaren Cradle to Cradle™-inspirierten Plusenergie-Betriebsgebäudes – ein Leuchtturmprojekt gefördert aus dem Forschungs- und Technologieprogramm "Haus der Zukunft" des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie. Für jeden aufgrund seiner Nachhaltigkeits-Expertise beteiligten Projektpartner gab es eine Urkunde, überreicht von DI Michael Paula, Leiter der Abteilung für Energie- und Umwelttechnologien im Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie und verantwortlich für das Forschungsprogramm „Stadt der Zukunft": Bauherr Ernst Gugler (gugler*), Architektin Ursula Schneider (pos-Architekten), Jürgen Obermayer (New Energy Consulting), Barbara Bauer (IBO Institut für Baubiologie und -ökologie), Reinhard Fuchsbauer (FR-Sign Elektrotechnik).
Eine weitere Auszeichnung wurde von der Österreichischen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (ÖGNB) überreicht: das TQB-Zertifikat (Total Quality-Baubewertung). Es ist die renommierteste Baubewertung im Nachhaltigkeitsbereich. gugler* schloss mit 900 von insgesamt 1000 möglichen Punkten ab.
Und anlässlich der dritten Auszeichnung an diesem Tag zum „Cradle to Cradle™-inspired Greenbuilding" hielt Nora Sophie Griefahn, Gründerin des C2C e.V. in Hamburg und Tochter des Cradle to Cradle™-Erfinders Dr. Michael Braungart, eine Laudatio über die Wichtigkeit des Kreislaufdenkens.
gugler* sucht Sinnstifter
Eröffnet wurde aber nicht nur gugler*s Sinnreich, sondern auch gugler*s Sinnstiftung: ein innovatives alternatives Bürgerbeteiligungsmodell, das entsprechend dem Motto „gugler* macht Sinn" so angelegt ist, dass es für alle Beteiligten Sinn macht – nämlich durch ein Kreislaufmodell, das bisherige B2B- und B2C-Modelle auf einzigartige Weise verbindet. Nähere Infos unter www.sinnstiftung.gugler.at
Ein besonderes Ereignis war gugler*s singender Baum im Rahmen des lebendigen Buches über „Pflanzenkommunikation" von Barbara Brodegger: Als Hintergrundmusik lief den ganzen Tag die wunderbare Melodie eines uralten Obstbaumes. Sie wurde für unsere Ohren hörbar gemacht durch ein innovatives Gerät, das den elektrischen Widerstand zwischen Wurzel- und Blattwerk misst und in Töne übersetzt.
Durch das Programm führte Doris Raßhofer, Leiterin Kommunikation, Botschafterin & Fee bei gugler*. Sie leitete auch die Eröffnungszeremonie, die mit einer Vielzahl an Segnungswünschen für das neue Betriebsgebäude endete. Ein Auszug daraus: ‚Visionen werden Realität durch Menschen, welche beseelt vom guten Handeln sind‘ - ‚Glücklich ist der seinem Tun einen Sinn geben kann‘ - ‚Zukunft Nachahmung‘ - ‚Your Dream Works‘ - ‚Niemals war mehr Anfang als jetzt‘.
Jetzt gilt es, der Vision von gugler*s Sinnreich Leben einzuhauchen – ein Campus mit Seele. Nächster Schritt ist eine sinnstiftende Akademie. Ein erstes Programm für 2018 wird es noch dieses Jahres geben.
über gugler*: Das Familienunternehmen mit Ernst Gugler als Gründer und Geschäftsführer ist seit 28 Jahren Vorreiter in Sachen nachhaltiges und achtsames Wirtschaften - nicht zuletzt durch die weltweit erste Cradle to Cradle™-Zertifizierung für ökologische und gesunde Druckprodukte. Mit gugler*print in Melk und gugler* brand & digital in St. Pölten vereint das Unternehmen eine einzigartige Ökodruckerei und eine innovative Kommunikationsagentur unter einem Dach. Derzeit sind dort 100 Mitarbeiter beschäftigt. Am Standort in Melk wurde soeben Österreichs erstes Cradle to Cradle™-inspiriertes Plusenergie-Betriebsgebäude errichtet und das Areal als „gugler*s Sinnreich" eröffnet. Denn gugler* entwickelt Kommunikation, Werbung und Medien, die Sinn machen, um Lösungen für eine regenerative Zukunft erfolgreich in die Welt zu bringen - nicht zuletzt mit Hilfe der vielen gemeinwohlorientierten und sinnstiftenden Maßnahmen für eine l(i)ebenswerte Zukunft. gugler* macht Sinn.
Wirtschaft | Marketing & Kommunikation, 20.09.2017

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
28
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
Das Omnibus-Paket in der Praxis
Wie Unternehmen jetzt Best Practices nutzen und die ESG-Verschiebung in die Praxis umsetzen
Webinar
Wie Unternehmen jetzt Best Practices nutzen und die ESG-Verschiebung in die Praxis umsetzen
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
Jetzt auf forum:
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus
Moderne Kommunikation in Unternehmen
FBA Easy: Für nachhaltige Umsatzsteigerungen auf Amazon
Moosdisplays sorgen für frische Luft in der Marktplatz Galerie