Die Spannung steigt
"Deutschlands nachhaltigste Unternehmen" nominiert
Wie jedes Jahr bildet der Deutsche Nachhaltigkeitspreis den glanzvollen Abschluss des Jahres in Sachen CSR. Seit gestern stehen die Finalisten des Deutschen Nachhaltigkeitspreises für Unternehmen fest. Im zehnten Jahr würdigt die Auszeichnung Unternehmen, die in vorbildlicher Weise wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer Verantwortung und Schonung der Umwelt verbinden. Mit Spannung fiebern nun die Nominierten der Preisverleihung am 8. Dezember 2017 in Düsseldorf entgegen.

„Das Bewerberfeld zeigt das gestiegene Anspruchsniveau in diesem Jahr", resümiert Prof. Dr. Günther Bachmann, Vorsitzender der Expertenjury und Generalsekretär des Rates für Nachhaltige Entwicklung. Keiner dürfe sich mehr auf „alten Lorbeeren" ausruhen, so Bachmann: „Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist nötiger denn je. Hier treffen sich Engagement und Kompetenz. Denn wenn alle über Nachhaltigkeit reden, sind die Benchmarks und Messlatten der Besten wichtig."
Alle Bewerber unterzogen sich einem mehrstufigen Auswertungsprozess, für den auch in diesem Jahr die internationale Unternehmensberatung A.T. Kearney, die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin sowie Facit Research verantwortlich zeichnen. Zum zehnjährigen Bestehen wird außerdem ein Jubiläumspreis verliehen. „Mit der Auszeichnung möchten wir diejenigen unter allen Preisträgern seit 2008 würdigen, die Nachhaltigkeit in besonderer Weise im öffentlichen Bewusstsein verankert und dazu auch den Preis genutzt haben," sagt Stefan Schulze-Hausmann, Initiator des Deutschen Nachhaltigkeitspreises.
Zu den diesjährigen Finalisten gehören u.a. die Deutsche Telekom, der Touristikkonzern TUI, die Milchwerke Berchtesgadener Land, der Reinigungsmittelhersteller Sodasan, der Biolandbau-Verband Demeter e.V. und der „Grüne Punkt". Der Tiefkühlkosthersteller Frosta und die GLS Gemeinschaftsbank qualifizierten sich neben anderen für den Jubiläumspreis.
Die Top 3 Unternehmen des Deutschen Nachhaltigkeitspreises (in alphabetischer Reihenfolge):
In der Kategorie „Großunternehmen":
- Deutsche Telekom AG
- TUI AG
- Wilo SE
In der Kategorie „Mittelgroße Unternehmen":
- Alfred Ritter GmbH & Co. KG
- DAW SE
- Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG
- Rinn Beton- und Naturstein GmbH & Co. KG
In der Kategorie „KMU":
- BeoPlast Besgen GmbH
- Mader GmbH & Co. KG
- Sodasan Wasch-und Reinigungsmittel GmbH
In der Kategorie „Marken":
- Andechser Molkerei Scheitz GmbH
- Demeter e.V.
- WERKHAUS Design + Produktion GmbH
Für den Sonderpreis „Ressourceneffizienz":
- DSD-Duales System Holding GmbH & Co. KG
- HEINZ-GLAS GmbH & Co. KGaA
- IKEA Deutschland GmbH & Co. KG
Für den Jubiläumspreis „10 Jahre Deutscher Nachhaltigkeitspreis":
- Frosta AG
- GLS Gemeinschaftsbank eG
- Henkel AG & Co. KGaA
- Studiosus Reisen München GmbH
- Vaillant GmbH
Weitere Informationen zu allen Top 3 Unternehmen unter: www.nachhaltigkeitspreis.de/home/wettbewerb/unternehmen/
Kontakt: Sebastian Klement, Deutscher Nachhaltigkeitspreis | sk@nachhaltigkeitspreis.de | www.nachhaltigkeitspreis.de
Wirtschaft | Branchen & Verbände, 20.09.2017

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2023
JUN
2023
03
JUN
2023
JUN
2023
Veranstaltungsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
05
JUN
2023
JUN
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Naturschutz

Nastätten am Taunus setzt auf kommunale Beförsterung
Jetzt auf forum:
Taugen nationale Symbole wirklich als Kitt gesellschaftlicher Verwerfungen?
Globaler Greentech-Vorreiter Hopewind startet in Deutschland
Perspektivenvielfalt ist für Porsche ein wichtiger Innovationstreiber
Peach Property Group AG: Nachhaltigkeitsbericht für 2022 veröffentlicht
Lindhorst Gruppe testet regenerative Bewirtschaftungsformen, um CO2 in der Atmosphäre zu reduzieren
B for Good Leaders Summit concluded with the establishment of a cooperative and Xchange