Real Estate Social Impact Investing Award 2025 - Jetzt bewerben! Einsendeschluss 1. September

„IAA – IAA – IAA – IAA“

Ein Kurzbericht vom Vor- Vorabend der IAA von Fritz Lietsch

„IAA – IAA – IAA" - Was wie der Ruf einer wildgewordenen Herde von Eseln klingt, dürfte wohl die Internationale Automobilmesse 2017 (IAA) in Frankfurt prägen. Alle Hersteller, die etwas auf sich halten, rufen „i AA", das bayrische „Ich auch". Und das will sagen „wir sind auch dabei!" Dabei sein heißt in diesem Jahr: „Wir können auch elektrisch und wir werden auch elektrisch!"
 
Next Visionaries–  Wir greifen an.
Am Vorabend: BMW präsentiert gemeinsam mit TED Talks die 'Next Visionaries'. Markenchefin Hildegard Wortmann führte charmant und wortgewandt durch den Abend und überraschte nicht zuletzt mit ihrer Unterstützung der 'I suck' Kampagne. © ALTOP Am Vorabend: BMW präsentiert gemeinsam mit TED Talks die 'Next Visionaries'. Markenchefin Hildegard Wortmann führte charmant und wortgewandt durch den Abend und überraschte nicht zuletzt mit ihrer Unterstützung der 'I suck' Kampagne. © ALTOP
Die BMW Group möchte dabei um jeden Preis an der Spitze stehen und hat sich dafür ganz besonders angestrengt:  Bereits am Sonntag wurden ausgewählte Journalisten und Vordenker zur Veranstaltung „Next Visionaries" eingeladen. TED Talks zum Thema „Mobilität der Zukunft" führten in die Zauberwelt lernender, selbstfahrender Autos, ECO-Mobile aus Recyclingplastik und Mitfahrkonzepte jenseits des klassischen Automobils. Besonders spannend: Die als bester TED Pitch ausgezeichnete Rede thematisierte das Thema Shared Mobility und die Weiterentwicklung der klassischen Mitfahrzentrale mit selbstfahrenden Autos, aber vor allem auch im Verbund mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Bleibt zu hoffen, dass BMW mutig genug ist, solch radikales Gedankengut einer völlig veränderten Mobilität noch stärker in die Innovationsstrategie einfließen zu lassen.
 
BMWi Vision
Am heutigen Tag dann: Die Ankündigung des BMWi Vision Dynamic, einem viertürigen Coupé, das in Rekordzeit in Serie gehen soll und mit beeindruckenden Werten in Bezug auf Beschleunigung (4,0 Sek. Auf 100 km/h) und Reichweite (600 km) aufwartet.
 
Am Pressetag: Wir greifen an: BMW will Vorreiter einer neuen E-Kultur sein und präsentiert den iVision © ALTOPAm Pressetag: Wir greifen an: BMW will Vorreiter einer neuen E-Kultur sein und präsentiert den iVision © ALTOP
BMW will damit Vorreiter und der führende Premium Anbieter sein. Dies bekräftigen beim Presseempfang unisono alle Vorstände und zeigen die Bereitschaft unkonventionell und lässig aufzutreten. So gab man einerseits bekannt, dass ein Vorstand zu Hause blieb, um bei der Einschulung seines Kindes dabei zu sein – „… auch das ist BMW Kultur" – andererseits vertritt man dieses coole Haltung aber auch durch den rad°hub. Hier werden mit Unterstützung von BMW Group Vorstandsmitglied Peter Schwarzenbauer Vordenker aus der ganzen Welt dazu eingeladen, die Zukunft von Wirtschaft, Gesellschaft und Mobilität zu diskutieren und damit BMW zu helfen „Outside the Box" zu denken und „Thought Leadership" zu erlangen.
 
E-Vorreiter: Seit 1991 elektrisch: Unsere ALTOP E-Firmenflotte © ALTOPE-Vorreiter: Seit 1991 elektrisch: Unsere ALTOP E-Firmenflotte © ALTOP
Lesen Sie mehr dazu sowie zu den Trends zukünftiger Mobilität in der kommenden Ausgabe von forum Nachhaltig Wirtschaften.
 
Und nun lassen Sie sich überraschen von den vielen „IAA, IAA, IAA" - Rufen, die wohl in den nächsten Tagen aus Frankfurt an die Öffentlichkeit dringen werden. Für uns, die wir in unserem Unternehmen seit mehr als 25 Jahren E-Autos fahren, gilt: Nicht nur „Thought Leadership" zählt, sondern vor allem auch die Bereitschaft zum Handeln und der Mut vorauszugehen. Jetzt hat die Deutsche Automobilwirtschaft Gelegenheit ordentlich Strom zu geben. Jetzt haben die deutschen Autofahrer und Flottenmanager die Gelegenheit zu zeigen, dass auch Sie bereit für den Wandel sind.
 
forum ist gerne bereit hier den publizistischen Weg zu bahnen. Das Magazin wird seine Leser wie immer über die Trends von morgen informieren und mit experimentierfreudigem Beispiel vorausgehen.

Technik | Mobilität & Transport, 12.09.2017

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
23
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Gerechtigkeit – soziale Gerechtigkeit und Generationengerechtigkeit – ist so etwas wie die Gesundheit des Gemeinwesens"
Christoph Quarchs philosophische Überlegungen zur Kinderarmut in Deutschland
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Windows 11 - Ein Upgrade, das sich für Dich lohnt

Nahtlose Bewegung: Gimbal-Techniken für Action-Aufnahmen

Sustainable Chemistry Changemakers: Der Weg in eine nachhaltigere Zukunft

PSD Bank Nürnberg setzt im Depot A auf umfassende Nachhaltigkeitskriterien

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie übernimmt Schirmherrschaft der HUSUM WIND

Effizientes Bauen mit Holz im urbanen Raum

Ab sofort leben wir auf Pump

Neue Event-Serie des GREENTECH FESTIVAL startet am 22./23. September 2025

  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen