66 seconds for the future - forum zeigt Zukunftsgestalter:innen und Nachhaltigkeitspionier:innen
Wirtschaft | CSR & Strategie, 06.09.2017

Ökopionier Sedus veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2016

Dokumentation über die Umweltaktivitäten der Sedus Stoll AG verfügbar

Mit dem Nachhaltigkeitsbericht 2016 veröffentlicht Sedus seinen vierten Bericht nach den Kriterien der Global Reporting Initiative (GRI) und erstmalig nach den neuen G4-Leitlinien, die im Jahr 2015 entwickelt wurden.
 
Der Einzelarbeitsplatz Sedus secretair schließt die Kluft zwischen 'main office' und 'home office'. © SedusDer Einzelarbeitsplatz Sedus secretair schließt die Kluft zwischen 'main office' und 'home office'. © Sedus
Die GRI ist eine international anerkannte Institution mit dem Ziel, einen weltweit anwendbaren Leitfaden der Nachhaltigkeitsberichterstattung zu verbreiten. Die ökologische Vorreiterrolle von Sedus ist nicht nur innerhalb der europäischen Möbelbranche unbestritten und lässt sich aus der Chronologie unmittelbar herauslesen.
 
Die zahlreichen Auszeichnungen reichen von der Wahl von Christof Stoll zum Ökomanager des Jahres 1993 über das Öko-Audit nach EU-Norm 1995 als erster deutscher Möbelhersteller bis hin zur EMAS III Zertifizierung 2010 als weltweit erster Büromöbelhersteller.
 
Der 98 Seiten starke Bericht ist die bis dato umfassendste und beeindruckendste Dokumentation über die Umweltaktivitäten der Sedus Stoll AG, einschließlich der Sedus Systems GmbH und der Tochtergesellschaften im Ausland, und ist sowohl als Print- als auch als Online-Ausgabe öffentlich zugänglich.

Kontakt:
Sedus Stoll AG | presse@sedus.de | www.sedus.com

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
17
AUG
2025
BIOTEXFUTURE - Sonderausstellung
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
13
SEP
2025
Corso Leopold
Festival der Ideen - Alles beginnt. Jetzt.
80804 München, Leopoldstraße
13
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland

Advertised Emissions Germany

Die Zukunft wartet nicht

Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme

Die Gebäudehülle als Energiesystem

Green IT für Bildungseinrichtungen

Jetzt abstimmen:

Erfolg durch Nachhaltigkeit: Leuphana stellt Online-Zertifikate im Nachhaltigkeitsmanagement vor

  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • TÜV SÜD Akademie
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • TÜV SÜD Akademie
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH