Rinn ist nominiert für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2018 und den Sonderpreis Ressourceneffizienz
Ob Rinn unter den Preisträgern ist, entscheidet die Jury im September.
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis prämiert vorbildliche Nachhaltigkeitsleistungen in Wirtschaft, Kommunen und Forschung und ist die höchste Auszeichnung ihrer Art in Europa. Im Jahr 2015 gehörte der Hersteller Rinn Beton- und Naturstein aus rund 500 Bewerbungen zu den Top 3 in der Kategorie „Deutschlands nachhaltigstes mittelgroßes Unternehmen". Als traditionsreiches Familienunternehmen denkt Rinn in Generationen und die Welt der Kinder liegt dem Hersteller besonders am Herzen.
Nach der ersten Auswertungsrunde des laufenden Wettbewerbs hat es das Unternehmen erneut in den Kreis der Nominierten für die Kategorien Mittelgroße Unternehmen und Ressourceneffizienz geschafft.
Ob Rinn unter den Preisträgern ist, entscheidet die Jury im September. Die Preise werden am 8. Dezember beim Deutschen Nachhaltigkeitstag vergeben. Mehr Informationen zum Deutschen Nachhaltigkeitspreis und den Nominierten erhalten Interessenten auf der offiziellen Seite der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V.
Auf einer neu gestalteten Online-Präsenz können Kunden, Fachleute und Interessierte den Rinn Nachhaltigkeitsbericht 2016 einsehen und sich über die aktuellen Maßnahmen bei Rinn informieren. Er wurde nach dem Global Reporting Index 4 erstellt und im August veröffentlicht.
Weitere Informationen zu Rinn finden Sie unter www.rinn.net

Wirtschaft | Branchen & Verbände, 28.08.2017

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
SEP
2023
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
SEP
2023
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
OKT
2023
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch sieht es als Aufgabe der Politik, das Gemeinwohl zu befördern. Und der Klimawandel erfordert rasches Handeln.
Jetzt auf forum:
Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein
22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023
Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft
Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts
Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)
Leuphana Universität Lüneburg feiert 35 Master of Sustainable Business Administration