Gesichter der Demokratie
100.000 Unterzeichner und zahlreiche prominente Persönlichkeiten setzen ein Zeichen für Demokratie
Seit Gründung der Initiative Gesichter der Demokratie im Februar 2017 haben bereits mehr als 100.000 Menschen die Selbstverpflichtung zum Schutz und zur Stärkung der demokratisch-zivilgesellschaftlichen Grundwerte unterzeichnet.
Interviews mit Jean-Claude Juncker und Heiko Maas
Mediale Aufmerksamkeit erhält die privat organisierte Initiative durch zahlreiche prominente Interviewpartner - darunter EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker, Bundesminister Heiko Maas und der Präsident des Bundesverfassungsgerichts Prof. Dr. Andreas Voßkuhle.
"Für viele von uns gelten demokratische Errungenschaften wie Pluralismus, Diversität oder Meinungsfreiheit als ein in Stein gemeißeltes Selbstverständnis", so Sven Lilienström, Gründer der Initiative Gesichter der Demokratie.
"Wir dürfen nicht wegschauen"
Interviews mit Jean-Claude Juncker und Heiko Maas
Mediale Aufmerksamkeit erhält die privat organisierte Initiative durch zahlreiche prominente Interviewpartner - darunter EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker, Bundesminister Heiko Maas und der Präsident des Bundesverfassungsgerichts Prof. Dr. Andreas Voßkuhle.
"Für viele von uns gelten demokratische Errungenschaften wie Pluralismus, Diversität oder Meinungsfreiheit als ein in Stein gemeißeltes Selbstverständnis", so Sven Lilienström, Gründer der Initiative Gesichter der Demokratie.
"Wir dürfen nicht wegschauen"
Lilienström ergänzt: "Wir dürfen jedoch nicht wegschauen, wenn eine zunehmende Akzeptanz für Protektionismus und partiellen Nationalismus an unserer historisch gewachsenen Wertearchitektur rüttelt. Vor diesem Hintergrund freut uns die überwältigende Resonanz von mehr als 100.000 Unterzeichnern ganz besonders - gemeinsam mit zahlreichen prominenten Persönlichkeiten sind sie die Gesichter unserer Demokratie!"
Kontakt: Initiative Gesichter
der Demokratie, Faces of Democracy, Sven Lilienström
Gesellschaft | Politik, 20.07.2017
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
FEB
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Megatrends
Kultur ist nicht das, was man konsumiert, sondern etwas, was man lebt und liebt!Christoph Quarch empfiehlt Thilo Maschke, die Moderation von ttt zurückzugeben
Jetzt auf forum:
Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?
Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"
Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX
Die Geheimnisse der Papierindustrie
one WORLD - PFISTERER bündelt soziale Projekte unter einem Dach