Nachhaltigkeitspreise auf dem Vormarsch
Studie zur wachsenden Zahl von Wettbewerben zum Nachhaltigkeitsengagement
in den letzten Jahren hat die Anzahl von Wettbewerben, die das besondere Nachhaltigkeitsengagement von Unternehmen mit einem Award auszeichnen wollen, stark zugenommen. Über 100 solcher Wettbewerbe mit fast 500 Preiskategorien hat die Universität Hohenheim im Frühjahr 2017 gezählt.

Welche Bedeutung Nachhaltigkeits-Awards für Unternehmen in Deutschland haben, soll nun mit Ihrer Hilfe in Erfahrung gebracht werden. Hierzu führt die Universität Hohenheim eine Umfrage durch, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und von B.A.U.M., future und UnternehmensGrün gemeinsam unterstützt wird.
Ihre Teilnahme ist sehr wichtig! Gleich, ob Sie bereits an einem Nachhaltigkeits-wettbewerb teilgenommen haben, ob Sie schon mit einem Award ausgezeichnet wurden oder ob Sie sich bisher überhaupt noch nicht mit diesem Thema beschäftigt haben: Ihre Antworten sind alle relevant, um einen umfassenden Einblick in die Bedeutung von Nachhaltigkeitswettbewerben zu erlangen. Ihre Teilnahme stärkt die Aussagekraft der Studie! Die Umfrage richtet sich an alle Unternehmen in Deutschland mit Interesse an nachhaltigem Wirtschaften – unabhängig von ihrer Größe oder Branchenzugehörigkeit. Sie knüpft an frühere Untersuchungen zu Nachhaltigkeitswettbewerben mit Fokus auf der Ernährungswirtschaft an. Das Projekt wird am Fachgebiet Agrarmärkte und Agrarmarketing der Universität Hohenheim durchgeführt und von Frau Dr. oec. Beate Gebhardt geleitet.
Zur Umfrage der Universität Hohenheim gelangen Sie hier.
Der Umfrage-Link ist noch bis zum 28. Juli 2017, geöffnet. Die Beantwortung der Umfrage dauert etwa 15 Minuten.
And the winner is...Noch tiefer in das Thema der Nachhaltigkeits-Awards steigen Sie mit der forum-Ausgabe 1/2017 ein. In einem umfassenden Special werden dort die wichtigsten Auszeichnungen und Preise in Deutschland, Österreich und der Schweiz vorgestellt.
|
Kontakt: Dr. oec. Beate Gebhardt, Universität Hohenheim | beate.gebhardt@uni-hohenheim.de
Wirtschaft | Branchen & Verbände, 26.07.2017

Habeck Superstar?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2022 erscheint am 01. Juli. Schwerpunkt: Wirtschaft im Wandel
- XAAS Everything-as-a-Service
- Papiertiger mit Potenzial
- Ausgezeichnete Gesetze
- Weniger wollen - wie lernt man das?
Kaufen...
Abonnieren...
27
AUG
2022
AUG
2022
Green World Tour Nachhaltigkeitsmesse Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
23
SEP
2022
SEP
2022
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch im forum-Interview nach hundert Tagen Krieg in der Ukraine
Jetzt auf forum:
Wenn sich die Angst ins Hirn schleicht...
Die LIGANOVA Group integriert Nachhaltigkeits-Startup Spenoki
Ökologisch nachhaltig handeln und gleichzeitig ökonomisch erfolgreich sein
Wahre Preise für gute Leistung
„Alle möchten weg von russischem Erdöl“:
Große Privatanleger*innen-Studie der Deutschen Kreditbank AG (DKB):
Emission der Schweizer TH Mining AG an digitalem Handelsplatz mit tokenisierten THDX-Aktien