GaBi 8.0 – die neue Generation der Ökobilanzierung

Neue und überarbeitete Version besonders nutzerfreundlich

Einfacher Import von Materiallisten © thinkstepEine der weltweit führenden Software-Lösungen  für Eco Footprinting, Ökobilanzierung und das Erstellen von EPDs erscheint in einer neuen und grundlegend überarbeiteten Version – GaBi 8.0. Beim aktuellen Release legte der Anbieter und Nachhaltigkeitsspezialist thinkstep besonderen Wert auf die Nutzerfreundlichkeit.
 
Übersichtlicher Prozess Plan © thinkstepDank der verbesserten Menüführung, optimierten Bedienfeldern und einer vereinfachten Sprache findet sich der Anwender intuitiv im Programm zurecht. Der große Pluspunkt der neuen Version: GaBi 8.0 ist nun auch ohne viele Vorkenntnisse deutlich einfacher einsetzbar. Optisch erscheint die Bedienoberfläche im selben Design wie alle übrigen thinkstep Softwareprodukte – ein Vorteil für Anwender, die mehrere thinkstep-Lösungen im Einsatz haben.
 
Automatisches Erstellen des Materialreports © thinkstepEin wesentlich schnelleres Übermitteln von Daten zwischen den Datenbanken erlaubt das neue Datenaustauschformat tsx. Arbeitsprozesse werden dadurch für den Anwender noch effizienter. Zudem wurden die Möglichkeiten für die Zusammenarbeit zwischen beteiligten Projektteams verbessert. 
 
Der Export von Daten nach dem ILCD Standard wurde an die aktuellen Normen angepasst. Damit unterstützt GaBi 8.0 sämtliche PEF relevanten Kriterien.
 
Sämtliche Informationen zu GaBi 8.0 sowie einen Überblick über die Neuerungen unter http://info.thinkstep.com/gabi-8.0-release.   

Kontakt: thinkstep | info@thinkstep.com | www.thinkstep.com


Wirtschaft | CSR & Strategie, 22.07.2017
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2023
European Bamboo Expo
Bambus, das Material der Zukunft
44147 Dortmund, 2. - 3. Juni
03
JUN
2023
Veranstaltungsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
05
JUN
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Time-out für gewählte Mandatsträger?
Christoph Quarch empfiehlt Boris Palmer die Beschäftigung mit der politischen Philosophie der alten Griechen.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Boom von Balkon-PV-Anlagen

Jede Menge Chancen

Taugen nationale Symbole wirklich als Kitt gesellschaftlicher Verwerfungen?

Globaler Greentech-Vorreiter Hopewind startet in Deutschland

Perspektivenvielfalt ist für Porsche ein wichtiger Innovationstreiber

Peach Property Group AG: Nachhaltigkeitsbericht für 2022 veröffentlicht

Lindhorst Gruppe testet regenerative Bewirtschaftungsformen, um CO2 in der Atmosphäre zu reduzieren

B for Good Leaders Summit concluded with the establishment of a cooperative and Xchange

  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Engagement Global gGmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)