MAN veröffentlicht CR-Bericht 2016
Elektromobilität und Klimaschutz im Fokus
Die MAN Gruppe hat ihren Corporate Responsibility-Bericht 2016 veröffentlicht. Der Fokus der CR-Berichterstattung liegt auf Elektromobilität bei Lkw und Bus, der Digitalmarke RIO, der Reduktion von CO2-Emissionen in der Produktion und auf der Flüchtlingsintegration.

Dem Klimaziel in der Produktion – minus 25 Prozent CO2-Ausstoß bis 2020 – ist das Unternehmen im Berichtsjahr 2016 nähergekommen: Die produktionsbedingten CO2-Emissionen sanken gegenüber dem Basisjahr (2008) um 19,8 Prozent. „Ein wesentlicher Baustein für die Emissionsreduktion war die Fertigstellung des Blockheizkraftwerks am Standort München", erklärt Peter Attin, Senior Vice President Corporate Responsibility bei der MAN SE. Bis zu 20 Prozent des Strombedarfs des Standorts erzeugt MAN nun vor Ort.
Die MAN Gruppe setzte auch im Jahr 2016 ihr Engagement zur Flüchtlingsintegration fort. Neben der Kooperation mit dem SOS-Kinderdorf mit den Schwerpunkten Bildung und Flüchtlingsintegration wurden 39 Flüchtlinge über Einstiegsqualifizierungen, Ausbildungen, Praktika oder Arbeitsverhältnissen bei MAN in das Arbeitsleben integriert.
Die Berichterstattung erfolgt in zwei Formaten:
- Der MAN CR-Bericht wurde gemäß der Global Reporting Initiative (GRI-G4) erstellt. Er zeigt auf, wie MAN die zehn Prinzipien verantwortungsbewussten Handelns des UN Global Compact umsetzt.
- Die Online-Kurzfassung des CR-Berichts bietet eine kompakte Übersicht über die wesentlichen Kennzahlen sowie CR-relevante Aktivitäten 2016.
Beide Formate finden sich online unter www.cr-bericht2016.man.
Kontakt: MAN SE, Corporate Responsibility, Peter Attin, Senior Vice President
CorporateResponsibility@man.eu | www.corporate.man.eu
CorporateResponsibility@man.eu | www.corporate.man.eu
Wirtschaft | CSR & Strategie, 20.07.2017

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
JUL
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
Jetzt auf forum:
Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz
Kommission kapituliert beim Greenwashing
Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“
Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!
"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"
Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche