OmniCert validiert die UN-Klimakonferenz und wird als Innovationsführer geehrt
OmniCert VALIDIERT die 23. UN-KLIMAKONFERENZ in Bonn
Das Bundesumweltministerium hat sich erneut für eine Zusammenarbeit mit dem Bad Abbacher Zertifizierer entschieden. OmniCert nahm an der Ausschreibung teil und erhielt den Auftrag, die heuer vom 6. bis 17. November stattfindende Weltklimakonferenz in Bonn auf Einhaltung des Umweltmanagementsystem EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) zu validieren. Die Konferenz findet unter der Präsidentschaft der Fidschi-Inseln statt, es nehmen 194 Mitgliedstaaten teil und es werden etwa 20.000 Besucher erwartet.

OmniCert erhält das TOP 100-Siegel
Seit 23. Juni ist es offiziell: Die OmniCert Umweltgutachter GmbH gehört in diesem Jahr zu den Innovationsführern des deutschen Mittelstands. Das Unternehmen aus Bad Abbach wird mit dem TOP 100-Siegel geehrt. In dem unabhängigen Auswahlverfahren überzeugt erstmals eine Umweltgutachterorganisation vor allem mit ihrem hervorragenden Innovationsklima.
Die OmniCert Geschäftsstelle bezieht neue Räumlichkeiten
Ab 1. Juli 2017 firmiert die OmniCert Umweltgutachter GmbH unter neuer Hausnummer. Das neu errichtete Gebäude der Raiffeisenbank Bad Abbach – Saal eG vermietet zwei Büroetagen an die 38 Mitarbeiter der OmniCert. Durch zahlreiche Besprechungsmöglichkeiten und innovative Raumaufteilung, finden sich Projektteams je nach Anforderung zusammen um noch effektiver arbeiten zu können. Netzwerktreffen und Kundenveranstaltungen, wie z.B. Sicherheitsschulungen für Biogasanlagenbetreiber, sind ebenfalls im neuen Veranstaltungsraum möglich. Die neue Adresse lautet: Kaiser-Heinrich-II.-Straße 4. Auf gute Nachbarschaft: Bank und Zertifizierer unter einem Dach.
Über EMAS

TOP 100: der Wettbewerb
Seit 1993 vergibt compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke. Franke ist Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien und Gastforscher am Massachusetts Institute of Technology (MIT). Mit 18 Forschungspreisen und über 200 Veröffentlichungen gehört er international zu den führenden Innovationsforschern. Mentor von TOP 100 ist der Wissenschaftsjournalist und TV-Moderator Ranga Yogeshwar. Projektpartner sind die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung und der Mittelstandsverband BVMW. Als Medienpartner begleitet das manager magazin den Unternehmensvergleich. Mehr Infos unter www.top100.de. Über OmniCert

Kontakt: Michaela Hauer, OmniCert Umweltgutachter GmbH
Umwelt | Klima, 29.06.2017

Jetzt reicht's!
forum 04/2020
- Klimaschutz als Volkssport
- Marketing for Future
- Systemrelevant
Kaufen...
Abonnieren...
17
FEB
2021
FEB
2021
11
MÄR
2021
MÄR
2021
Kinostart „Now" - „If you fail, we will never forgive you!"
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
LOHAS & Ethischer Konsum

Christoph Quarch plädiert für einen Relaunch veralteter Rituale
Jetzt auf forum:
Jabil baut Kapazitäten für nachhaltige Verpackungen mit dem Kauf von Ecologic Brands™ aus
Die Hälfte vom Teller für Obst und Gemüse
SGS erhält Akkreditierung für das Fachmodul „Gebietseigene Gehölze“
„CSR Benchmark“ - Online-Tool zum Vergleichen unternehmerischer Nachhaltigkeit
Equal Pay Day 2021: „Game Changer – Mach dich stark für equal pay!“.
Umweltverbände fordern neuen Aufbruch für europäischen Bahnverkehr