Hot Schrott - Ein junges Startup upcycelt Airbags und Sicherheitsgurte in stylische Rucksäcke.
Airpaq UG stellt im Rahmen der Ethical Fashion Show Berlin seine Upcycling-Rucksäcke, hergestellt aus Airbags und Sicherheitsgurten, erstmals aus.
Adrian Goosses aus Köln und Michael Widmann aus Südtirol, die zwei Gründer der Airpaq UG, holen aus Abfall noch so einiges raus. Mit einem Rucksack hergestellt aus verschrotteten Airbags, Sicherheitsgurten und Gurtschlössern bringen sie ein neues Upcycling-Produkt auf den Markt. Durch einzigartiges und urbanes Design, ökologische Nachhaltigkeit und faire Produktion trifft der Rucksack ‚Airpaq‘ perfekt den Nerv der Zeit.

„Unser Ziel ist es, Produkte zu entwickeln, die unsere Kunden ökologisch, ethisch und ästhetisch überzeugen." - Adrian Goosses
Alles begann auf einem Schrottplatz, auf dem die damals 25 Jahre alten Studenten im September 2015 erstmals Sicherheitsgurte und Airbags aus einem alten Auto schnitten. Ohne jegliche Näh- und Designkenntnisse entwickelten sie im Rahmen ihres Entrepreneurship-Studiums zahlreiche Prototypen und gründeten nach ihrem Abschluss die Airpaq UG.

"Neben der persönlichen Erfüllung, die wir durch unser Projekt erlangen, hoffen wir, einen Teil zu einem nachhaltigeren Bewusstsein in der Modewelt beitragen zu können." - Michael Widmann
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 28.06.2017

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
09
FEB
2023
FEB
2023
Treibhausgas-Bilanzierung meistern mit ecozoom
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Bildung

Der Naturpark Rhein-Westerwald vermittelt in Bad Hönningen Rastenden einen Einblick in den persönlichen CO2-Anteil
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht:
Otto Group gehört zu den ersten Unterzeichnern des Pakistan-Abkommens
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto: ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive
Neumarkter Lammsbräu vergibt 2023 erneut Nachhaltigkeitspreise
Friede, Würde und Menschenrechte gedeihen nur in einer Kultur des Miteinander