Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Premiere für den „City Tree“ in der Metropolregion Hamburg

ECE startet Pilotprojekt zur Feinstaubreduktion

Im Beisein des Hamburger Senators für Umwelt und Energie, Jens Kerstan; Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff und Peter Sänger, Geschäftsführer und Mitgründer Green City Solutions sowie CEO Alexander Otto und Geschäftsführer Dr. Andreas Mattner von der ECE wurde am Freitag, den 9. Juni 2017 auf dem Firmencampus der ECE der erste „City Tree" in der Metropolregion Hamburg eingeweiht.
 
Einweihung City Tree (v. li.): Dr. Andreas Mattner, Geschäftsführer ECE Thomas Ritzenhoff, Bezirksamtsleiter Hamburg-Wandsbek Jens Kerstan, Senator für Umwelt und Energie, Hamburg Maria Hill, Director Sustainability & Internal Services, ECE Alexander Otto, CEO ECE Peter Sänger, Geschäftsführer und Mitgründer Green City Solutions © ECE ProjektmanagementBei dem „City Tree" handelt es sich um ein freistehendes vertikales Pflanzendisplay, das mobil und flexibel im Stadtraum aufstellbar ist. Der „Stadtbaum" wirkt wie ein Filter und bindet Schadstoffe wie Feinstaub, Stickoxide und CO2 aus der Luft. Die quadratische, vier Meter hohe Konstruktion ist mit speziellen Mooskulturen verkleidet und produziert zudem Sauerstoff. Laut dem Entwickler absorbiert ein „City Tree" so viele Luftschadstoffe wie 275 herkömmlich gepflanzte, ausgewachsene Bäume, was einem Feld so groß wie 2 1/2 Fußballfelder entspricht. Jeder dieser Bio-Filter kann die lokale Luftverschmutzung in einem Umkreis von bis zu 50 Metern um bis zu 30% reduzieren.
Mit integrierten Sitzbänken und dem Angebot von zusätzlichen Dienstleistungen wie z.B. WiFi Hotspot oder E-Bike-Ladestationen kann die Funktionalität der Pflanzenfilter zusätzlich erweitert werden. Aufgrund der eigens entwickelten Technologie, der Verwendung von Solarenergie und einem integrierten Wassertank werden nur wenige Stunden Wartungszeit pro Jahr benötigt.
 
„Die ECE investiert kontinuierlich in nachhaltige Zukunftsprojekte. Dazu gehören technische Maßnahmen und Neuentwicklungen ebenso wie ein sensibler Umgang mit Ressourcen. Mit der Installation des „City Tree" auf unserem Firmencampus realisieren wir ein weiteres Puzzleteil unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Wir sehen uns dadurch auch als Impulsgeber zur Umsetzung innovativer Ideen z.B. für andere Unternehmen."  so Alexander Otto.  
 
Green City Solutions ist ein deutsches Start Up-Unternehmen mit Sitz in Berlin. Das Unternehmen wurde mehrfach für das Konzept der Stadtbäume ausgezeichnet.
 
Kontakt: Christian Stamerjohanns, ECE | presse@ece.dewww.ece.de

Gesellschaft | Green Cities, 09.06.2017
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
4. Tag der Insekten im Umweltforum Berlin
Verhältnis Mensch und Insekt neu gestalten
10249 Berlin
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Megatrends

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?
Christoph Quarch sieht den Schlüssel zum Glück im Sozialsinn
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltig Ostern feiern

Pflanzen für die Zukunft:

Mit deinem Bildungsprojekt packst du gesellschaftliche Herausforderungen an?

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?

BTC23 – Die Bitcoin Konferenz

Die Kraft von Visionen – oder warum ist es eigentlich so schwer…?

Weltwassertag 2023:

"Wir dürfen nicht untätig sein"

  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Nespresso Deutschland GmbH