GreenGuide Solar.Strom.Speicher 2017 veröffentlicht
Orientierungshilfe für PV-Interessierte

Viele Menschen, die sich für den Erwerb einer Photovoltaikanlage interessieren, haben den Wunsch, den eigenen energetischen Fußabdruck ökologischer zu gestalten, durch Selbsterzeugung und Eigenverbrauch die Abhängigkeit vom Energieversorger zu verringern, Stromkosten zu sparen sowie als Stromproduzent eine Rendite zu erwirtschaften.
Bis am Ende des Entscheidungsprozesses jedoch die Kaufentscheidung für ein konkretes Photovoltaiksystem fallen kann, müssen zukünftige Anlagenbetreiber zunächst ihren aktuellen und zukünftigen Bedarf festlegen und klären, welche Möglichkeiten am geplanten Standort bestehen.
Mit dem 'Green Guide Solar.Strom.Speicher 2017' hilft das Deutsche CleanTech Institut (DCTI) den Endverbrauchern bei ihrer Investitionsentscheidung und stellt als unabhängiger Anbieter Orientierungswissen zur Verfügung. Neben der Vorstellung der einzelnen Komponenten und einem Vergleich der konkurrierenden Technologien und Ansätze, soll die Publikation als Leitfaden dienen, damit sich die Hausbesitzer besser für eine Anlagenkonfiguration entscheiden können, die zu ihren Bedürfnissen und Anforderungen passt.
Deutlich an Bedeutung gewonnen hat in den letzten Jahren auch das Thema Batteriespeicher. Sinkende Kosten für Speichersysteme, die Anpassung von Batteriespeichern an die Anforderungen von Photovoltaikanlagen und die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen haben es ermöglicht, dass der Einsatz von Speichern zur Steigerung des Eigenverbrauchsanteils mittlerweile auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten für Wohngebäude und Gewerbebetriebe zu einem attraktiven Ansatz geworden ist. Dem trägt der 'GreenGuide Solar.Strom.Speicher' Rechnung, indem die Rahmenbedingungen für den Einsatz von Batteriespeichern in Neu- und Bestandsanlagen vorgestellt werden.
Das Ziel des DCTI ist es, die Interessenten mit allen wichtigen Informationen rund um die Anlagenplanung zu versorgen und ihnen die Möglichkeiten aufzuzeigen, die der Einsatz einer Photovoltaikanlage in ihrem Wohnhaus oder Gewerbegebäude bietet.
Die Publikation ist ab sofort auf der Homepage des DCTI kostenlos zum Download verfügbar.
Technik | Energie, 30.05.2017

SOS – Rettet unsere Böden!
forum 01/2021 ist erschienen
- Eine Frau, die es wissen will
- Eine neue Vision für den Tourismus
- Jetzt oder nie
- Models for Future
Kaufen...
Abonnieren...
19
MÄR
2021
MÄR
2021
26
MÄR
2021
MÄR
2021
22
APR
2021
APR
2021
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Pioniere & Visionen

Wenn weder Wissenschaft noch Kirche den Menschen in diesen Tagen Sinnperspektiven zu öffnen vermögen, dann ist die Zeit gekommen, etwas Sinnvolles zu tun: unsere Welt nachhaltig umzubauen.
Jetzt auf forum:
Alles was man mit Holz machen kann...
LEED-Gold-Medaille für "DIE MACHEREI"
1 Million Euro für grüne Gründer
German Design Award für Claire von Reposa
Evologic Technologies: 2,5 Millionen Euro durch neue Finanzierungsrunde
UnternehmensGrün schreibt Erfolgsgeschichte fort und wird zum Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft
Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg: Julia Kovar-Mühlhausen übernimmt Leitung