EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Jetzt teilnehmen:

Umfrage „CSR und Interne Kommunikation"

Unterstützen Sie die Umfrage von Riccardo Wagner und Lucie Pia Lotta Schepputat. © Riccardo WagnerOhne Mitarbeiterengagement keine erfolgreiche CSR-Strategie und kein nachhaltiges Wirtschaften. So einfach diese Erkenntnis ist, so schwierig ist sie manchmal umzusetzen, wenn sich Nachhaltigkeit im Konzert der internen Kommunikation durchsetzen muss - gegen die vielen anderen operativen und strategischen Themen und der überall zunehmenden Arbeitsverdichtung. Wie also die Mitarbeiter erreichen und im Idealfall begeistern und die Möglichkeit zur Mitwirkung geben? Mit diesen Fragen befasst sich die aktuelle laufenden Dissertation von Riccardo Wagner an der Universität Greifswald und die Abschlussarbeit von Lucie Pia Lotta Schepputat von der Macromedia Hochschule in Köln, die von Prof. Dr. Holger Sievert betreut wird. Besonders interessant ist hier, welchen Einfluss interne soziale Medien auf den gewünschten internen CSR-Dialog haben. Um hier weitere wichtige Erkenntnisse für die Praxis zu gewinnen, haben die Autoren eine kurze Umfrage aufgesetzt.

Wir würden uns freuen, wenn Sie als Leser des forum-Newsletters dieses Forschungsvorhaben unterstützen würden. Die Beantwortung der Fragen dauert etwa 5 bis 10 Minuten. Die Daten werden anonymisiert erhoben.

Die Befragung finden Sie unter: www.hochschule-macromedia.de/interne-csr

Kontakt: Riccardo Wagner, BetterRelations | wagner@betterrelations.de


Wirtschaft | CSR & Strategie, 07.06.2017

  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften