Innovative Lösungen für den Weinbau angesichts des Klimawandels
Europäische Union fördert Projekt in Sachsen-Anhalt
Weltweit macht sich der Klimawandel bemerkbar. Die Landwirtschaft ist unmittelbar betroffen und muss darauf reagieren. Das gilt auch für den Weinanbau. In der Region Saale-Unstrut, dem nördlichsten ausgewiesenen Qualitätsweingebiet Europas, werden Strategien zur Anpassung und Optimierung des Weinanbaus entwickelt. Mit Unterstützung der Europäischen Union wurde das Projekt LIFE-VinEcoS ins Leben gerufen.

Anlass für diese Bemühungen ist der Klimawandel, der die ansässigen Winzer schon heute vor Herausforderungen stellt. In den letzten Jahren kam es vermehrt zu Starkregen und langen Trockenperioden. In Zukunft ist mit einer weiteren Zunahme von Extremwetterereignissen zu rechnen. Damit erhöhen sich die Erosionsgefahr und der Wasserstress in den Weinreben. Hier setzt das 2016 gestartete Projekt LIFE-VinEcoS an. In einem Zeitraum von vier Jahren werden beispielsweise eine ressourcenschonende Bewässerung getestet und neue Saatgutmischungen aus regionalen Wildpflanzen für die Begrünung zwischen den Reben erprobt. Zudem werden Schafe als Weinbergshelfer eingesetzt. „Das Projekt ist ein wichtiger Beitrag zur langfristigen Sicherung der Region als Qualitätsweinbaugebiet", sagt Dr. Cornelia Häfner von der Landgesellschaft Sachsen-Anhalt.
Umwelt | Klima, 01.06.2017

SOS – Rettet unsere Böden!
forum 01/2021
- Eine Frau, die es wissen will
- Eine neue Vision für den Tourismus
- Jetzt oder nie
- Models for Future
Kaufen...
Abonnieren...
20
APR
2021
APR
2021
25
APR
2021
APR
2021
30
APR
2021
APR
2021
Leipziger Finanzforum
Trendthema 'Sustainable Finance' – Chancen für KMU & Startups
virtuell (gesendet aus Leipzig)
Trendthema 'Sustainable Finance' – Chancen für KMU & Startups
virtuell (gesendet aus Leipzig)
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Der große Hoffnungsanker Impfung droht zum Stolperstein zu werden. Für unseren Philosophen Christoph Quarch kommt das nicht überraschend.
Jetzt auf forum:
Gemeinsam stärker für den Klimaschutz: Agentur achtung! kauft Land und forstet auf
Nachhaltige Lösungsansätze zum Umweltproblem der Onlineretouren
RETTER Bio-Natur-Resort – klimaneutraler Vorreiter im Tourismus
Das Fieber - Der Kampf gegen Malaria
Zukunftsfähiger Wald und nachhaltige Holznutzung
Bildungsinitiativen aufgepasst: Online-Bewerbung für Hidden Movers Award bis zum 5. Mai 2021 möglich