So wird der Messeauftritt perfekt – auf die Organisation kommt es an

Die Messe – effektives Marketinginstrument für ein Unternehmen

Ein Messeauftritt ist für ein Unternehmen zwar mit viel Zeit und Kosten verbunden, doch kann er ein nützliches Instrument sein, den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen und neue Märkte zu erschließen. Wichtig für den Erfolg einer Messe ist die perfekte Planung und Organisation.

© Saxoprint© Saxoprint
Immer mehr Unternehmen mit B2B-PR-Strategie nutzen Messen, um neue Märkte zu erschließen, ihren Bekanntheitsgrad zu steigern und neue Kunden zu gewinnen. Sie haben erkannt, wie wichtig ein perfekter Messeauftritt für die Öffentlichkeitsarbeit ist. Die Organisation und der Messeauftritt selbst sind mit viel Zeit und Geld verbunden. Ein Messeauftritt ist nur dann ein effektives Marketinginstrument, wenn er gut vorbereitet wird. Nicht zu vergessen ist, dass nach der Messe vor der Messe ist, denn der Messeauftritt muss nachbearbeitet und ausgewertet werden, es kommt darauf an, die nächste Messe noch effizienter zu gestalten und Fehler, die bei der ersten Messepräsentation aufgetreten sind, zu beseitigen. Ein erfolgreicher Messeauftritt öffnet neue Absatzmärkte für das Unternehmen, er hilft bei der Steigerung der Umsätze und verbessert das Image des Unternehmens.

Ein klares Ziel setzen
Ganz wichtig für den erfolgreichen Messeauftritt ist ein klares Ziel, das bereits bei der Organisation und Vorbereitung einer Messe eine wichtige Rolle spielt. Die Messeziele sind keine zusätzlichen Ziele, sondern sie sind Bestandteil der Unternehmensziele. Bei der Messe müssen diese Unternehmensziele überzeugend vertreten werden, sie müssen in die Planung der Messe integriert werden. Zielgruppen, die mit der Messe angesprochen werden sollen, müssen klar definiert werden, ebenso müssen die Entscheider in die Planung der Messe einbezogen werden. Vertrieb und Marketing wirken bei einer Messe zusammen, daher müssen beide Abteilungen bei der Planung, bei der Vorbereitung und bei der Nachbereitung der Messe Hand in Hand arbeiten. Detaillierte Projektschritte müssen abteilungsübergreifend durchgeführt werden. Das klare Ziel ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für die Messe.
 
Vertrieb und Marketing als wichtige Faktoren für den Erfolg einer Messe
© Saxoprint© Saxoprint
Die Zusammenarbeit von Vertrieb und Marketing ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg einer Messe. Eine Messe ist für den Vertrieb noch häufig ein unsicheres Gebiet. Um potenzielle Kunden mit der Kaltakquise anzusprechen, ist es wichtig, die Interessen der Kunden richtig einzustufen und die Voraussetzungen für die Akquise abzustecken. Besucher müssen ein genaues Bild vom Unternehmen bekommen; damit sie als mögliche Neukunden, sogenannte Leads, eingestuft werden können, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Eines der wichtigsten Instrumente einer Messe ist der Messebericht, der genau wie die Informationsbeschaffung als Gesprächsleitfaden dienen kann. Um auf einer Messe erfolgreich zu sein, müssen sich die Verkäufer gut vorbereiten, wichtig ist ein geeignetes Sales-Package. Unerlässlich ist ein Messe-Terminkalender, in dem alle vereinbarten Termine erfasst werden. Ein digitaler Messebericht sollte für alle Beteiligten einsehbar sein und als Richtlinie dienen. Sinnvoll ist auch ein Messe-Büro.
 
Alles berücksichtigt – so gelingt der Messeauftritt
Werden alle wichtigen Faktoren bei der Planung, Organisation und Durchführung der Messe berücksichtigt, gelingt der Messeauftritt. Alle Mitarbeiter müssen in die Vorbereitung einbezogen werden. Ein digitaler Messebericht und ein Messe-Terminkalender helfen bei der Durchführung der Messe. Mit klar definierten Zielen ist bereits ein wichtiger Grundstein für den Erfolg einer Messe gelegt. Für die optimale Vorbereitung kann die Messe in die Vertriebs-Jahresplanung einbezogen werden. Ein gut geplanter Messeauftritt kann helfen, die individuellen Jahresziele zu erreichen.
 
Weitere Tipps finden Sie in dem Ratgeber Tipps für einen erfolgreichen Messevertrieb.


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Zukunft gestalten

forum 04/2025

  • Mobilitätswende
  • Geschäftsreisen
  • Kreislaufwirtschaft
  • Awards auf dem Prüfstand
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
11
OKT
2025
Entrepreneurship Summit 2025
KI verteilt die ökonomischen Chancen neu
14195 Berlin
30
OKT
2025
Klimakrise: Demokratische Revolution gegen uns "Konsum-Monster"!
Reihe "Demokratie, Interessenvertretung und Macht - Wer entscheidet eigentlich?"
81675 München und online
01
DEZ
2025
GreenSign Future Lab 2025
Hospitality neu denken
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Allwissenheit, Allmacht und Unsterblichkeit - wird KI zum Gott-Ersatz?
Christoph Quarch überlegt, was wir dem Kult um die KI entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

lixtec gewinnt den TRIGOS Steiermark 2025 mit „Smart Lighting Böheimkirchen“

Frischhalten auf Knopfdruck – nachhaltiges Haushalten leicht gemacht

Junge Perspektiven für globale Gerechtigkeit

Müllverbrennung als Maßnahme für den Klimaschutz?

Autogipfel im Kanzleramt

Gesund wohnen leicht gemacht – mit toom und dem Blauen Engel

Bundesweite GoWorld! Infomessen

Deutscher Nachhaltigkeitspreis "Unternehmen" - Verleihung am 5. Dezember 2025 in Düsseldorf

  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • TÜV SÜD Akademie
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • TÜV SÜD Akademie
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH