66 seconds for the future - forum zeigt Zukunftsgestalter:innen und Nachhaltigkeitspionier:innen
Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 11.05.2017

Houskapreis 2017 für die „Print The Change Community“

Das Kommunikationshaus gugler* in Melk wurde heuer mit dem größten Österreichischen Forschungspreis der B&C Privatstiftung ausgezeichnet und mit einem Preisgeld von 10.000 Euro geehrt.

Beim Kommunikationshaus gugler* gab es vergangenen Donnerstag Grund zum Feiern. Die B&C Privatstiftung hat im Wiener MAK zum zwölften Mal ihren mit 400.000 Euro dotierten Houskapreis verliehen, Österreichs größten privaten Forschungspreis – und dabei auch den Melker Nachhaltigkeitspionier ausgezeichnet. In der Kategorie „Forschung & Entwicklung in KMU" erhielt gugler* einen der insgesamt fünf Anerkennungspreise für sein Innovationsprojekt „Cradle to Cradle™-Druckprodukte und -Lizenzsystem" – und ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro.
gugler* ist auch für den TRIGOS Österreich nominiert, die Preisverleihung findet am 19. Juni statt.

Der Houskapreis ist der größte private Forschungspreis Österreichs mit einem Preisgeld 2017 von insgesamt 400.000 Euro. © Gregor HofbauerDer Houskapreis ist der größte private Forschungspreis Österreichs mit einem Preisgeld 2017 von insgesamt 400.000 Euro. © Gregor Hofbauer
„Dieser Preis ist eine wunderschöne Würdigung für die Entwicklung unserer ,Print The Change Community’, www.PrintTheChange.com, die wir mit unserem Nachhaltigkeitsteam weiter ausbauen werden", freut sich Ernst Gugler, Gründer und Geschäftsführer des Kommunikationshauses. Die Print The Change Community ist ein Netzwerk von internationalen Nachhaltigkeitspartnern aus der Druckbranche mit dem Ziel, das Know-how über kreislauffähige Cradle to Cradle™-Druckprodukte gemeinsam durch Forschung & Entwicklung zu vertiefen und gleichzeitig zu teilen. Denn sharing is caring, vor allem wenn es darum geht, gesunde Printprodukte für Mensch und Natur im größeren Stil in die Welt zu bringen und damit der Vision eines ressourcenschonenden Wirtschaftens ohne Abfälle Schritt für Schritt auch auf internationaler Basis näherzukommen.
Mit Cradle to Cradle™ hat gugler* 2011 die weltweit ersten Printprodukte entwickelt, deren Inhaltsstoffe ökologisch so optimiert wurden, dass sie beim Recycling dem biologischen Kreislauf wieder zugeführt werden können – ohne den sonst üblichen toxischen Abfall. Im Grunde wären Cradle to Cradle™-Produkte also kompostierbar.

 
B&C fördert österreichisches Unternehmertum
Große Freude beim Kommunikationshaus gugler*. V.l.n.r.: Dr. Wolfgang Hofer (B&C), Roswitha Sandwieser, Doris Raßhofer, Ernst Gugler, Daniela Schütz, Jürgen Schwarz, Dr. Erich Hampel (B&C) © B&C/APA Fotoservice/SchedlGroße Freude beim Kommunikationshaus gugler*. V.l.n.r.: Dr. Wolfgang Hofer (B&C), Roswitha Sandwieser, Doris Raßhofer, Ernst Gugler, Daniela Schütz, Jürgen Schwarz, Dr. Erich Hampel (B&C) © B&C/APA Fotoservice/Schedl
gugler* war beim Houskapreis 2017 einer von insgesamt zehn Preisträgern in den beiden Kategorien „Universitäre Forschung" sowie „Forschung & Entwicklung in KMU". Die Sieger dieser beiden Kategorien war die Universität Wien mit einem grünen Standard für Messungen in der Metabolomforschung sowie das Wiener Hightech-Unternehmen SIMCharacters mit ihrem Frühgeborenen-Simulator „Paul". Sie erhielten jeweils ein Preisgeld von je 150.000 Euro.

Weiters gab es noch in jeder Kategorie einen Publikumspreis für bionic surface technologies aus Graz sowie das TU-Graz-Projekt „On-Site-On-Demand-System zur Wasserstofferzeugung".

Die B&C Privatstiftung hat seit 2005 in Summe 3,4 Millionen Euro Fördergelder vergeben für wirtschaftsnahe Forschungsprojekte, die den Industrie- und Wirtschaftsstandort Österreich stärken und nachhaltig absichern. Ihr Stiftungszweck ist die „Förderung des österreichischen Unternehmertums" durch eine verbesserte finanzielle Grundlage für Innovation und Forschung.

Weitere Infos:

Das Familienunternehmen gugler* gilt seit 27 Jahren als Pionier und Vorreiter. Mit seinen
weltweit einzigartigen Innovationen im Bereich Ökodruck und Kreislaufwirtschaft sowie seiner
nachhaltigen Unternehmensführung werden konsequent Meilensteine für zukunftsfähiges
Wirtschaften gesetzt. gugler* beschäftigt rund 100 Mitarbeiter an zwei Standorten: Druckerei
gugler* print in Melk und Agentur gugler* brand & digital in St. Pölten.

Kontakt: Doris Raßhofer, gugler* brand - digital - print | www.gugler.at | doris.rasshofer@gugler.at

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
17
AUG
2025
BIOTEXFUTURE - Sonderausstellung
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
13
SEP
2025
Corso Leopold
Festival der Ideen - Alles beginnt. Jetzt.
80804 München, Leopoldstraße
13
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland

Advertised Emissions Germany

Die Zukunft wartet nicht

Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme

Die Gebäudehülle als Energiesystem

Green IT für Bildungseinrichtungen

Jetzt abstimmen:

Erfolg durch Nachhaltigkeit: Leuphana stellt Online-Zertifikate im Nachhaltigkeitsmanagement vor

  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • TÜV SÜD Akademie
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • TÜV SÜD Akademie
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)