Neuer Ordner aus PP-Kunststoff komplett recycelbar
NOVO bringt Weiterentwicklung des bewährten ERGO-Ordners auf den Markt
Die NOVO-Organisationsmittel GmbH bringt mit "ERGO Ecolite" zum ersten Mal einen ökologischen Ringordner auf den Markt, der aus recyceltem Polypropylen besteht und selbst zu 100 Prozent recycelt werden kann – ohne Demontage oder Materialtrennung. Alle Bestandteile vom Ordnerrücken über den stabilen Rundum-Kanten-Schutz bis hin zur Schließmechanik bestehen aus recyceltem PP-Kunststoff. "Es ist eine Fortentwicklung des bewährten ERGO-Ordners, den wir bereits im Programm haben", erklärt NOVO-Geschäftsführer Thomas Ehm.
Die Ordner gibt es im Format DIN A4 und in einer Breite von fünf Zentimetern, wahlweise für 2-Fach oder 4-Fach-Lochung. Anders als herkömmliche Aktenordner können sie wie ein Buch ganz aufgeklappt werden, ohne die Mechanik öffnen zu müssen. Das Geheimnis sind nahtlos ineinandergreifende Bügel, deren Enden im Ordnerrücken verschwinden. Mit Hilfe einer Drucktaste können die stabilen Kunststoff-Bügel geöffnet werden. Wird der Ordner zugeklappt, schließt die Mechanik automatisch – "ohne dass der Inhalt wie bei einem Aktenordner zuvor von links nach rechts gewuchtet werden muss", betont Thomas Ehm. Die Rückenschilder lassen sich einfach und klebefrei in dem ebenfalls recycelbaren Sichtfenster austauschen.
Der ökologische Ordner ist in den Farben schwarz, rot und blau erhältlich. Daneben gibt es als Zubehör Register, Hüllen, Ordnertaschen und praktische Tischständer, um aus dem Ordner wie aus einem Buch lesen zu können. Der Hersteller gewährt auf die ERGO-Ordner fünf Jahre Garantie.
Die NOVO-Organisationsmittel GmbH mit Sitz in Bonn existiert seit dem Jahr 1901. Firmengründer Heinz Ball hat mit der Erfindung der Klarsichthülle im Jahr 1951 die Ablage und Archivierung in Büros revolutioniert. Zusammen mit Siemens führte NOVO das Lager- und Bestellwesen für Apotheken ein (ABDA-Karten), das bis heute vielerorts noch Standard ist. In den 1970-er und 1980-er Jahren kam die Produktion von Kreditkarten, Chipkarten, Kundenkarten und anderen Kunststoffkarten hinzu. Heute produziert das Unternehmen jährlich rund 30 Millionen Karten aus Kunststoff und Holz.

Der ökologische Ordner ist in den Farben schwarz, rot und blau erhältlich. Daneben gibt es als Zubehör Register, Hüllen, Ordnertaschen und praktische Tischständer, um aus dem Ordner wie aus einem Buch lesen zu können. Der Hersteller gewährt auf die ERGO-Ordner fünf Jahre Garantie.
Die NOVO-Organisationsmittel GmbH mit Sitz in Bonn existiert seit dem Jahr 1901. Firmengründer Heinz Ball hat mit der Erfindung der Klarsichthülle im Jahr 1951 die Ablage und Archivierung in Büros revolutioniert. Zusammen mit Siemens führte NOVO das Lager- und Bestellwesen für Apotheken ein (ABDA-Karten), das bis heute vielerorts noch Standard ist. In den 1970-er und 1980-er Jahren kam die Produktion von Kreditkarten, Chipkarten, Kundenkarten und anderen Kunststoffkarten hinzu. Heute produziert das Unternehmen jährlich rund 30 Millionen Karten aus Kunststoff und Holz.
Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 18.05.2017

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
25
FEB
2023
FEB
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Pioniere & Visionen

Der Donnersbergkreis zeichnet regelmäßig gute Ideen und Projekte aus