Tipping Points

Heinrich Böll Stiftung startet Podcast zur Klimagerechtigkeit im Anthropozän

Der menschengemachte Klimawandel steuert den Planeten in zunehmendem Tempo auf Kippunkte zu: Die so genannten Tipping Points, können -wenn sie überschritten werden- das Ökosystem Erde für die nächsten Jahrhunderte und Jahrtausende irreversibel verändern.
 
Die Überschreitung von Kippunkten kann das globale Klima irreversibel verändern © Cindy Tang – Unsplash
Deshalb müssen jetzt die Maßnahmen getroffen werden, die das verhindern können. Doch was sind richtige, was sind falsche Lösungen? Einige zuletzt diskutierte Ideen könnten sich als riskant herausstellen, andere scheinen vielversprechender zu sein. Entscheidungen, die wir dabei jetzt treffen, werden langfriste Konsequenzen haben, mit denen die Menschheit am Ende umgehen muss. 

Die Heinrich-Böll-Stiftung hat die englischsprachige Podcastserie „Tipping Point – a podcast on climate justice in the Anthropocene" produziert, in der wir Wege zu Klimagerechtigkeit im Anthropozän untersuchen - der erdgeschichtlichen Epoche, in der die Prozesse im System Erde wesentlich vom Menschen bestimmt werden. 

Lesen Sie zu diesem Thema auch die ausführliche Berichterstattung und "Wir sind schon im Hochrisikobereich", den zweiten Teil des forum-Interviews mit dem Klimawissenschaftler Prof. Hans Joachim Schellnhuber in der forum-Ausgabe 2/2017.
Vor anderthalb Jahren hat die internationale Staatengemeinschaft in Paris ein globales Klimaabkommen beschlossen, das die Erderwärmung unter 2 und möglichst unter 1,5° Celsius halten soll. Ein wirklich ambitioniertes Ziel, denn seit Beginn der Industrialisierung ist der Planet bereits um durchschnittlich ein Grad wärmer geworden. 

Wir laden Sie als unsere Hörer auf eine weltweite Reise ein, um herauszufinden wie die Ziele von Paris erreicht werden können. Aus der Perspektive internationaler Aktivist/innen, Expert/innen und Wissenschaftler/innen betrachten wir die Herausforderungen, die die Klimakrise an uns stellt und untersuchen Wege, die uns zu einer besseren Zukunft führen können. 
 
Von der Serie "Tipping Point - a podcast on climate justice in the Anthropocene" können Sie unter diesem Link fünf Folgen hören.
 
Die Podcasts sind auch bei iTunes, Spotify, Deezer und Soundcloud abonnierbar.


Umwelt | Klima, 16.05.2017
     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
29
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
19
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Bleibt der Erde treu!
Christoph Quarch sieht im Weltraumboom den verzweifelten Versuch, den Willen zur Macht von der zerstörten Erde auf den Mond zu retten.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein

22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023

Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft

Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts

EcoFlow PowerOcean

Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)

Leuphana Universität Lüneburg feiert 35 Master of Sustainable Business Administration

Orientierung im Abkürzungsdschungel

  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH