VDMA: Erleichterung über Macrons Wahlsieg
Der Wahlsieg Emmanuel Macrons ist eine Chance, die Europa jetzt auch nutzen muss.
Emmanuel Macron hat die Präsidentschaftswahl in Frankreich gewonnen. In der Maschinenbauindustrie herrscht große Erleichterung, dass sich die proeuropäischen Kräfte durchgesetzt haben.
Zum Ergebnis der Präsidentschaftswahl in Frankreich sagt Carl Martin Welcker, Präsident des VDMA:
„In der Maschinenbauindustrie herrscht große Erleichterung, dass sich in Frankreich die proeuropäischen Kräfte durchgesetzt haben. Alles andere hätte einen unermesslichen Schaden für die Gesellschaft und Wirtschaft in Europa bedeutet. Der Wahlsieg Emmanuel Macrons ist eine Chance, die Europa jetzt auch nutzen muss. Mit Macron hat Deutschland einen Partner gewonnen, um gemeinsam die notwendige Reform der EU voranzutreiben. Wir hoffen, dass die deutsch-französische Achse in Zukunft wieder besser funktioniert."
Der Wahlsieg Emmanuel Macrons ist eine Chance, die Europa jetzt auch nutzen muss.
Der deutsche Maschinenbau ist wirtschaftlich eng mit Frankreich verbunden. Mit einem Exportvolumen von 10,2 Milliarden Euro war Frankreich 2016 der drittgrößte Exportmarkt hinter den USA und China. Umgekehrt lieferte Frankreich im vergangenen Jahr Maschinenbauprodukte im Wert von 4,4 Milliarden Euro nach Deutschland und lag damit im Ranking der wichtigsten Herkunftsländer deutscher Importe auf Platz 5. Die EU insgesamt hat für den deutschen Maschinenbau eine herausragende Bedeutung: mit einem Volumen von 72,5 Milliarden Euro (2016) geht annähernd die Hälfte aller deutschen Maschinenexporte ins EU-Ausland.
Kontakt: VDMA, Holger Paul | holger.paul@vdma.org
Quelle: VDMA-Nachhaltigkeitsinitiative-Blue-Competence
Gesellschaft | Politik, 08.05.2017

SOS – Rettet unsere Böden!
forum 01/2021
- Eine Frau, die es wissen will
- Eine neue Vision für den Tourismus
- Jetzt oder nie
- Models for Future
Kaufen...
Abonnieren...
APR
2021
APR
2021
APR
2021
Trendthema 'Sustainable Finance' – Chancen für KMU & Startups
virtuell (gesendet aus Leipzig)
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

Ein Hunsrückdorf ist Namensgeber für das „Horner Modell“: Photovoltaik plus Speichertechnik reduziert die Stromkosten
Jetzt auf forum:
Gemeinsam stärker für den Klimaschutz: Agentur achtung! kauft Land und forstet auf
Nachhaltige Lösungsansätze zum Umweltproblem der Onlineretouren
RETTER Bio-Natur-Resort – klimaneutraler Vorreiter im Tourismus
Das Fieber - Der Kampf gegen Malaria
Zukunftsfähiger Wald und nachhaltige Holznutzung
Bildungsinitiativen aufgepasst: Online-Bewerbung für Hidden Movers Award bis zum 5. Mai 2021 möglich