Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Was Menschen mit Maschinen erschaffen

Neue Reportagen auf mensch-maschine-fortschritt.de

Foto: Shutterstock | Sunny_Images

Die großen Herausforderungen der Menschheit begegnen uns auch im Alltag überall. Wie können unsere Städte morgen noch funktionieren? Wie kommen wir gesund und sicher durchs Leben? Und wie gelingt es, wertvolle Ressourcen sinnvoller einzusetzen? Der Maschinenbau leistet Tag für Tag einen großen Beitrag, diese Fragen zu beantworten. Neue Technologien im Maschinenbau weisen den Weg in die Zukunft. Auf dem Internet-Portal Mensch | Maschine | Fortschritt zeigt der VDMA mit Hilfe von Multimediareportagen, wohin die Reise führt. Im Januar ging das neue Portal mit drei Geschichten an den Start, nun werden sie ergänzt um drei weitere Themen:

  • Urbanisierung: Große Städte – große Aufgaben
  • Gesundheit: Medizintechnik – Garant für Gesundheit und Lebensqualität
  • Leichtbau: Leicht und sonnengetrieben um die Welt

Weitere Multimediareportagen werden im Quartalsrhythmus folgen.

„Mensch-Maschine-Fortschritt" ist das Motto, das der VDMA für sein Jubiläumsjahr 2017 gewählt hat. Für die Maschinenbauer und den VDMA sind Maschinen kein Selbstzweck. Sie sind das Mittel, um Fortschritt für die Menschen zu erreichen. Das Ziel lautet, die Welt beständig ein Stück besser zu machen. Und dieser Aufgabe stellen sich die gut 3200 Mitgliedsfirmen des VDMA – dokumentiert auch in diesen Multimediareportagen.

Kontakt: VDMA, Holger Paul | holger.paul@vdma.org


Quelle: VDMA Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence

Technik | Innovation, 07.04.2017
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
4. Tag der Insekten im Umweltforum Berlin
Verhältnis Mensch und Insekt neu gestalten
10249 Berlin
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

Saubere Luft für Koblenz
Wie die Stadt Koblenz mit Hilfe vernetzter Daten die Verkehrsbelastung im Herzen der Innenstadt verringern will.
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Pflanzen für die Zukunft:

Mit deinem Bildungsprojekt packst du gesellschaftliche Herausforderungen an?

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?

BTC23 – Die Bitcoin Konferenz

Die Kraft von Visionen – oder warum ist es eigentlich so schwer…?

Weltwassertag 2023:

"Wir dürfen nicht untätig sein"

Öl-Schlamm im Depot?

  • PEFC Deutschland e. V.
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Frankfurt University of Applied Sciences