Was Menschen mit Maschinen erschaffen
Neue Reportagen auf mensch-maschine-fortschritt.de

Die großen Herausforderungen der Menschheit begegnen uns auch im Alltag überall. Wie können unsere Städte morgen noch funktionieren? Wie kommen wir gesund und sicher durchs Leben? Und wie gelingt es, wertvolle Ressourcen sinnvoller einzusetzen? Der Maschinenbau leistet Tag für Tag einen großen Beitrag, diese Fragen zu beantworten. Neue Technologien im Maschinenbau weisen den Weg in die Zukunft. Auf dem Internet-Portal Mensch | Maschine | Fortschritt zeigt der VDMA mit Hilfe von Multimediareportagen, wohin die Reise führt. Im Januar ging das neue Portal mit drei Geschichten an den Start, nun werden sie ergänzt um drei weitere Themen:
- Urbanisierung: Große Städte – große Aufgaben
- Gesundheit: Medizintechnik – Garant für Gesundheit und Lebensqualität
- Leichtbau: Leicht und sonnengetrieben um die Welt
Weitere Multimediareportagen werden im Quartalsrhythmus folgen.
„Mensch-Maschine-Fortschritt" ist das Motto, das der VDMA für sein Jubiläumsjahr 2017 gewählt hat. Für die Maschinenbauer und den VDMA sind Maschinen kein Selbstzweck. Sie sind das Mittel, um Fortschritt für die Menschen zu erreichen. Das Ziel lautet, die Welt beständig ein Stück besser zu machen. Und dieser Aufgabe stellen sich die gut 3200 Mitgliedsfirmen des VDMA – dokumentiert auch in diesen Multimediareportagen.
Kontakt: VDMA, Holger Paul | holger.paul@vdma.org
Quelle: VDMA Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence
Technik | Innovation, 07.04.2017

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
APR
2025
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
MAI
2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
MAI
2025
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht