Abwärme vermeiden oder sinnvoll nutzen
Die KfW unterstützt Unternehmen, die Maßnahmen für mehr Energieeffizienz umsetzen.
Abwärme aus einer Druckluftanlage zur Unterstützung der Heizung zu nutzen gilt dabei noch als einfache Übung. Viele Abwärmequellen, z. B. die Kühlung von Prozessen, sind nicht kontinuierlich. Schwankungen bei Leistung, Temperatur und Verfügbarkeit verlangen ein Nutzungskonzept. Die Kosten für eine Realisierung sind meist hoch. Fördermittel der KfW können die Wirtschaftlichkeit solcher Maßnahmen unterstützen.
Welche Möglichkeiten es dazu gibt lesen Sie im Artikel "Abwärme vermeiden oder sinnvoll nutzen" auf der Seite 40 - 41 Ausgabe 2017/02 der VDMA-Nachrichten.
Kontakt:
Dr. Holger Müller, VDMA Forum Energie, Energieeffizienz Netzwerke
holger.mueller@vdma.org
Quelle: VDMA-Nachhaltigkeitsinitiative-Blue-Competence
Technik | Energie, 03.04.2017

Jetzt reicht's!
forum 04/2020
- Klimaschutz als Volkssport
- Marketing for Future
- Systemrelevant
Kaufen...
Abonnieren...
FEB
2021
MÄR
2021
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Pioniere & Visionen

Wenn weder Wissenschaft noch Kirche den Menschen in diesen Tagen Sinnperspektiven zu öffnen vermögen, dann ist die Zeit gekommen, etwas Sinnvolles zu tun: unsere Welt nachhaltig umzubauen.
Jetzt auf forum:
Jabil baut Kapazitäten für nachhaltige Verpackungen mit dem Kauf von Ecologic Brands™ aus
Die Hälfte vom Teller für Obst und Gemüse
SGS erhält Akkreditierung für das Fachmodul „Gebietseigene Gehölze“
„CSR Benchmark“ - Online-Tool zum Vergleichen unternehmerischer Nachhaltigkeit
Equal Pay Day 2021: „Game Changer – Mach dich stark für equal pay!“.
Umweltverbände fordern neuen Aufbruch für europäischen Bahnverkehr