Digital Leadership: Telekom hebt Level für Führungskräfte
Mit dem neuen Programm levelUP! bildet das Bonner Unternehmen seine Führungskräfte fürs digitale Zeitalter aus
Manager brauchen fürs Führen im digitalen Zeitalter andere Kompetenzen und neue Methoden als in der analogen Welt. Aus diesem Grunde hat die Deutsche Telekom nun für ihre leitenden Angestellten weltweit ein neues Fortbildungsprogramm für erfolgreiches Führen in der digitalen Ära gestartet. Mit „levelUP!", so der Name des Programms, wird „Digital Leadership" mit konkreten Inhalten gefüllt. Schwerpunkt des ganzjährigen Programms ist das Managen von ambidextren Unternehmensstrukturen: Dabei geht es darum, durch kluges Führen das bestehende Kerngeschäft auszuweiten und gleichzeitig Raum für Innovationen zu schaffen. 700 Telekom-Manager aus dem In- und Ausland nehmen aktuell an „levelUP!" teil.

Bei levelUP! arbeitet die Telekom mit der renommierten Business School Duke Corporate Education (Duke CE) in Durham, North Carolina (USA) zusammen. Das Programm hilft nicht nur dabei, Führungsfähigkeiten zu erweitern und zu verbessern, sondern vermittelt auch neue Sicht-und Denkweisen durch inspirierenden Austausch mit führenden Innovatoren und Managementexperten. levelUP! besteht aus flexibel zu kombinierenden Bausteinen: Interaktive Lernformate werden vor allem digital, teilweise aber auch in Präsenz angeboten. Das Lernen ist auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt, da die Führungskräfte ihre individuellen Lerninhalte selbst zusammenstellen. Nach dem Programm-Motto „Educate!, Inspire! & Transfer!" soll das Erlernte dann im täglichen Geschäft umgesetzt werden. Personalchef Illek dazu: „Mit levelUP! sollen unsere Führungskräfte CEOs ihrer eigenen Karriere werden".
Der Start des Führungskräfte-Programms levelUP! ist ein weiterer Baustein der digitalen Transformationsagenda der Deutschen Telekom: Im vergangenen Jahr wurde mit Verdi der erste Branchentarifvertrag für mobiles Arbeiten geschlossen und im Januar diesen Jahres hat das Unternehmen mit dem Konzernbetriebsrat verschiedene Piloten für eine digitale Skill-Datenbank vereinbart.
Quelle: Deutsche Telekom AG
Wirtschaft | Führung & Personal, 28.03.2017

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
DEZ
2023
08
DEZ
2023
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
DEZ
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Essen & Trinken

Christoph Quarch unterstützt die Entscheidung und möchte auf das Leben mit Nutztieren nicht verzichten
Jetzt auf forum:
Verpackungen zukunftsfähig machen:
"100 Milliarden Euro Sondervermögen für Klimaschutz und sozialgerechte Transformation"
Digitales Marketing: Aktuelle Trends und Ausblick
Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten
Einsatz mit dem Austausch- und Stipendienprogramm ASA für eine gerechtere Welt
Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb