Digital Leadership: Telekom hebt Level für Führungskräfte
Mit dem neuen Programm levelUP! bildet das Bonner Unternehmen seine Führungskräfte fürs digitale Zeitalter aus
Manager brauchen fürs Führen im digitalen Zeitalter andere Kompetenzen und neue Methoden als in der analogen Welt. Aus diesem Grunde hat die Deutsche Telekom nun für ihre leitenden Angestellten weltweit ein neues Fortbildungsprogramm für erfolgreiches Führen in der digitalen Ära gestartet. Mit „levelUP!", so der Name des Programms, wird „Digital Leadership" mit konkreten Inhalten gefüllt. Schwerpunkt des ganzjährigen Programms ist das Managen von ambidextren Unternehmensstrukturen: Dabei geht es darum, durch kluges Führen das bestehende Kerngeschäft auszuweiten und gleichzeitig Raum für Innovationen zu schaffen. 700 Telekom-Manager aus dem In- und Ausland nehmen aktuell an „levelUP!" teil.

Bei levelUP! arbeitet die Telekom mit der renommierten Business School Duke Corporate Education (Duke CE) in Durham, North Carolina (USA) zusammen. Das Programm hilft nicht nur dabei, Führungsfähigkeiten zu erweitern und zu verbessern, sondern vermittelt auch neue Sicht-und Denkweisen durch inspirierenden Austausch mit führenden Innovatoren und Managementexperten. levelUP! besteht aus flexibel zu kombinierenden Bausteinen: Interaktive Lernformate werden vor allem digital, teilweise aber auch in Präsenz angeboten. Das Lernen ist auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt, da die Führungskräfte ihre individuellen Lerninhalte selbst zusammenstellen. Nach dem Programm-Motto „Educate!, Inspire! & Transfer!" soll das Erlernte dann im täglichen Geschäft umgesetzt werden. Personalchef Illek dazu: „Mit levelUP! sollen unsere Führungskräfte CEOs ihrer eigenen Karriere werden".
Der Start des Führungskräfte-Programms levelUP! ist ein weiterer Baustein der digitalen Transformationsagenda der Deutschen Telekom: Im vergangenen Jahr wurde mit Verdi der erste Branchentarifvertrag für mobiles Arbeiten geschlossen und im Januar diesen Jahres hat das Unternehmen mit dem Konzernbetriebsrat verschiedene Piloten für eine digitale Skill-Datenbank vereinbart.
Quelle: Deutsche-Telekom-AG
Wirtschaft | Führung & Personal, 28.03.2017

SOS – Rettet unsere Böden!
forum 01/2021
- Eine Frau, die es wissen will
- Eine neue Vision für den Tourismus
- Jetzt oder nie
- Models for Future
Kaufen...
Abonnieren...
20
APR
2021
APR
2021
25
APR
2021
APR
2021
30
APR
2021
APR
2021
Leipziger Finanzforum
Trendthema 'Sustainable Finance' – Chancen für KMU & Startups
virtuell (gesendet aus Leipzig)
Trendthema 'Sustainable Finance' – Chancen für KMU & Startups
virtuell (gesendet aus Leipzig)
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Der Philosoph Christoph Quarch meint, dass die Bundesregierung mit ihrer Kampagne „#besondere Helden“ der Demokratie schadet.
Jetzt auf forum:
Gemeinsam stärker für den Klimaschutz: Agentur achtung! kauft Land und forstet auf
Nachhaltige Lösungsansätze zum Umweltproblem der Onlineretouren
RETTER Bio-Natur-Resort – klimaneutraler Vorreiter im Tourismus
Das Fieber - Der Kampf gegen Malaria
Zukunftsfähiger Wald und nachhaltige Holznutzung
Bildungsinitiativen aufgepasst: Online-Bewerbung für Hidden Movers Award bis zum 5. Mai 2021 möglich