Den Energiebedarf einer Gemeinde einsparen
Kärcher erhält Zertifikat für erfolgreiches Energiemanagement
Für die erfolgreiche Einführung eines Energiemanagement-Systems an allen deutschen Vertriebs-, Werks- und Logistikstandorten erhält Kärcher die Zertifizierung nach DIN EN ISO 50001:2011. Dafür wurde zunächst der Energieverbrauch systematisch analysiert und bewertet: Insgesamt konnten so erste Einsparpotentiale in Höhe von mehreren Hunderttausend Euro und 4.500 Megawattstunden im Jahr identifiziert werden - was dem Durchschnittsbedarf von mehr als 1.100 Haushalten entspricht.
Der Energieverbrauch des Unternehmens in Deutschland kann damit um mehr als sieben Prozent gesenkt werden. Erste Maßnahmen, beispielsweise eine umfassende energetische Sanierung am Standort Schwaikheim, sind bereits umgesetzt worden. Darüber hinaus ist vielerorts die Umstellung auf energieeffiziente LED-Beleuchtung eine schnell zu erzielende Verbesserung.
2014 hat Kärcher sich das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2020 seinen Energiebedarf und damit verbundene Kohlendioxidemissionen um 20 Prozent bezogen auf den Umsatz zu senken. Die Energieeffizienz der Kärcher-Produkte wird parallel um 10 Prozent gesteigert werden.
Alfred Kärcher GmbH & Co. KG
Das 1935 gegründete Familienunternehmen mit Sitz in Winnenden ist weltweit führender Anbieter von Reinigungstechnik für den privaten, gewerblichen und industriellen Einsatz. Das Produktprogramm umfasst unter anderem Hochdruckreiniger, Sauger und Dampfreiniger, Fenstersauger, Kehr- und Scheuersaugmaschinen, Kfz-Waschanlagen, Trink- und Abwasseraufbereitungsanlagen, Reinigungsmittel, Garten- und Haushaltspumpen, Bewässerungssysteme und Trinkwasserspender.
Kontakt: Andreas Mayer, Nachhaltigkeitsmanagement bei Kärcher
Andreas.Mayer@de.kaercher.com | www.kaercher.com
Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 13.02.2017

Frauen bewegen die Welt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2018
- Kampf fürs Wasser
- Schenken macht Freude
- Slow Fashion
- Sikkim - Blaupause für die Zukunft?
Kaufen...
Abonnieren...
FEB
2019
Alle Veranstaltungen...
Starke Frauen
Missing Chapter FoundationEines von vielen Projekten, für die sich Prinzessin Laurentien der Niederlanden stark macht.
Jetzt auf forum:
Diskussion über das Vermächtnis von Karl Marx
Weiterbildung für Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Nachhaltigkeit zielsicher steuern
Der Klimawandel hat unseren Wald im Griff
Cantina Kaltern: La dolce vita mit Verantwortung
5. Internationales Nachhaltigkeitssymposium
Basel, Venedig, Nürnberg, Afrika – Milliardäre und Zukunftsgestalter