Lush Spring Prize 2017

Expertenjury für Regenerationspreis steht fest

Fünf internationale Experten auf den Gebieten der Permakultur, der Biomimik und der sozialen Regeneration bilden die Jury für die erste Lush Spring Prize Verleihung im Mai 2017. Mehr als 200.000 Pfund werden in vier Kategorien vergeben, um Initiativen in sozialer und ökologischer Regeneration zu fördern. Die Bewerbungsfrist endet am 28. Februar 2017.

Foto: LushIntentional Projects (50.000 £) …Starthilfe für Projekte, die am Anfang stehen.
Young Projects (75.000 £) … Projekte, die bereits 1-5 Jahre laufen und erste Erfolge präsentieren.
Established Projects (50.000 £) … Projekte, die sich über längere Zeit etabliert haben und auf Förderungen angewiesen sind.
Influence Award (25.000 £) … Kampagnen, die öffentlich aufklären.

Der Lush Spring Prize wird dabei von der britischen Kosmetikfirma Lush gesponsort und von der gemeinnützige Forschungs- und Beratungs-Genossenschaft Ethical Consumer umgesetzt. Der Preis wird zum ersten Mal vergeben und gilt als ein Pilotprojekt für den internationalen Austausch zwischen Bewerbern und Experten und dem Aufbau eines Netzwerks für soziale Regeneration.

Die Jury (detaillierte Profile stehen online bereit) besteht aus folgenden Mitgliedern:

Andy Goldring – Vorsitzender des Permakultur Verbands. Die englische Wohltätigkeits-organisation unterstützt Permakultur-Wissens- und Methodenvermittlung.

Dr. Daniel Christian Wahl – arbeitet international als Berater in der regenerativen Entwicklung. Sein aktuelles Buch Designing Regenerative Cultures, veröffentlicht von Triarchy Press im Mai 2016, hat bereits internationale Anerkennung gewonnen.

Gamelihle Sibanda –  kombiniert seine Erfahrungen aus dem Bereich des Bauingenieurwesens und dem zertifizierten Wissen der Biomimetik zur Schaffung eines nachhaltigen Planeten.
 
Julia Wright – Senior Research Fellow in Agroecological Futures. Wright hat Hintergrundwissen in der internationalen Entwicklungshilfe und konzentriert sich seit drei Jahrzehnten auf den ökologischen Landbau und die Ernährungssicherheit, besonders für anfällige Regionen.

Jyoti Fernandes - Ist eine agroökologische Kleinbäuerin mit Sitz in Dorset, UK. Mitglied in der Landarbeiter-Allianz, zudem im Koordinierungsausschuss für die Europäische Koordination der Via Campesina tätig. Gegenwärtig forscht sie an den möglichen Folgen des Brexits bezogen auf die Landwirtschaft.
Warren Brush - Er ist Mitbegründer vom Quail Springs Permaculture, Regenerative Earth, Sustainable Vocations, Wilderness Youth Project, Casitas Valley Farm, True Nature Design und ist ein beratender Gründer des Permaculture Research Institute in Kenia.

Pandora Thomas - Eine leidenschaftliche Weltbürgerin, die als Pflegerin, Lehrerin, Schriftstellerin, Designerin arbeitet. Zu ihren jüngsten Projekten gehören: Mitgründung des Black Permaculture Network. Ebenso Koalitionsmitglied der Toyota Green Initiatives, die Afro-Amerikaner beim Verständnis der Vorteile der Annahme eines nachhaltigen Lebensstils unterstützt und Mitbegründerin von Women Designing Resilience.

Precious Phiri – von Regeneration International, ist eine Ausbildungs- und Entwicklungsspezialistin für regenerative Landwirtschaft, eine Ausbilderin des Holistic Management und erfahrene Gemeindeorganisatorin aus Simbabwe. Sie gründete vor kurzem das Netzwerk - Earth Wisdom - wo sie weiterhin zu nachhaltigem Umgang mit Ressourcen aufruft.

Der Lush Spring Prize wird in Kooperation von Lush Fresh Handmade Cosmetics und Ethical Consumer veranstaltet. Unter www.springprize.org  stehen weitere Detailinformationen über den Preis, die Motivation sowie die Bewerbungsunterlagen zur Verfügung.

Ethical Consumer
Die Ethical Consumer Research Association ist eine gemeinnützige Forschungs-und Beratungs-Genossenschaft, die sich auf unabhängige Forschung zu sozialen, Tierschutz- und Umweltfragen spezialisiert hat.
www.ethicalconsumer.org 

Lush
Lush ist ein kampagnenführender Hersteller und Händler von frischer, handgefertigter Kosmetika. Mit Filialen in 49 Ländern betreibt Lush eine umfassende Ethical Buying Abteilung, die fairen Handel vorantreibt.
www.lush.com

Kontakt: Ethical Consumer, Ruth Strange | ruth@ethicalconsumer.org       


Umwelt | Wasser & Boden, 03.02.2017

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz

Kommission kapituliert beim Greenwashing

Dein erstes gemeinsames Abenteuer: Checkliste der Sachen, die du in den Urlaub mit einem Baby mitnehmen solltest und wie du dich ohne Stress vorbereiten kannst

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!

"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.