Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

green connector

Conenergy bringt E-Mobilität zu Stadtwerken

Die Conenergy AG startet mit green connector ein White-Label-Produkt, mit dem Stadtwerke ihren Kunden innovative Lösungen rund um das Thema Elektromobilität anbieten können. Das neue Angebot soll nicht nur zu einer langfristigen Kundenbindung führen, sondern auch signifikante Erlöspotentiale ermöglichen. „Wir sind seit über 20 Jahren Partner der Stadtwerke und beschäftigen uns seit zehn Jahren intensiv mit der Elektromobilität. Daher sind wir überzeugt, dass wir gemeinsam mit den Stadtwerken das Angebot für die Kunden effizient und bedürfnisgerecht weiterentwickeln können", sagt Dr. Roman Dudenhausen, Vorstand der Conenergy ag.
 
Der Conenergy-Vorstand rechnet mit einem deutlichen Wachstum der Elektromobilität. Schon für dieses Jahr erwartet er hierzulande eine Verdoppelung des Marktes für E-Autos und Plug-in-Hybride. Etliche neue Fahrzeugmodelle mit größeren Reichweiten werden in den folgenden Jahren für weiteres Wachstum sorgen, sowohl im privaten wie im gewerblichen Bereich, und die Kundenbedürfnisse im Energiemarkt weiter verändern.
 
Denn Nutzer von E-mobilen fragen nicht nur Autos und Ladeinfrastruktur nach, sondern auch Stromprodukte, Speicher und Beratung. Bereits heute bieten Energievertriebsgesellschaften und neue Anbieter diese Produkte an, die eigentlich zum Kerngeschäft von Stadtwerken gehören. Darauf reagiert green connector mit einem White-Label-Produkt, das Stadtwerke ihren Kunden unter eigener Marke anbieten können. Dabei handelt es sich um unterschiedliche Hardware- und Softwareprodukte sowie um Informationen und Beratung, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Die Leitung des green connector übernimmt Thomas Gollnow. Die Vorstellung der neuen Aktivitäten von Conenergy erfolgt im Rahmen der Messe E-World vom 7. bis 9. Februar in Essen.
 
Über die Conenergy AG
Die Conenergy AG unterstützt Unternehmen der Energiewirtschaft bei der Optimierung ihrer Positionierung und Wirtschaftlichkeit. Erfahrene Branchenexperten und hochqualifizierte Mitarbeiter identifizieren hierfür die Trends im Energiemarkt.
 
Seit der Gründung hat Conenergy insgesamt über 500 Unternehmen aus allen Bereichen der Energiewirtschaft als Kunden gewonnen. Fast immer entwickelte sich aus den Projekten eine langfristige Zusammenarbeit. Basis des Erfolgs ist die Verbindung zwischen tiefgehenden Markt- und Branchenkenntnissen mit pragmatischer, ergebnisorientierter Umsetzung der Lösungen.
 
Kontakt: Stefanie Hamm, Conenergy AG | hamm@conenergy.com | www.conenergy.com

Technik | Mobilität & Transport, 02.02.2017
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2023
VNU Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagertag
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
24
MÄR
2023
E-XPO 5020
E-Mobilität, Energie & Nachhaltigkeit
A-5020 Salzburg Messezentrum
24
MÄR
2023
12. Deauville Green Awards
Call for Films 2023 - Letzte Chance: 24. März!
F-14800 Deauville
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Naturschutz

Kinder bringen Blüten in die Welt
Das Projekt „Kleine Bienenretter“ wird getragen von der Lebenshilfe und den Gemeinden im Westerwald
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Datenschutz in nachhaltigen Unternehmen

Studie zu Gewürzen und Kräutern:

IPCC-Report

Gebrauchte Software für nachhaltige IT im Unternehmen

Das 9-Euro-Ticket ist bei der TeamBank zurück

DURABLE Trendpaper:

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft:

CO2-Zertifikate

  • PEFC Deutschland e. V.
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH