Sorge tragen – Zeit zu Handeln
Nachhaltigkeits-News vom 01. Februar 2017
![]() Neu erschienen: forum Nachhaltig Wirtschaften 1/17. Im Schwerpunkt des neuen Magazins finden Sie wichtige Preise und Auszeichnungen sowie Events, die Sie besuchen sollten. Jetzt bestellen. |
die größte Sorge der Elite sind fallende Börsenkurse – normalerweise. Beim Wirtschaftsforum in Davos war alles anders: Der mögliche Einsatz von Massenvernichtungswaffen erscheint internationalen Top-Managern als größter und extreme Wetterereignisse als wahrscheinlichster Risikofaktor (Global Risk Report 2017). Zeit zu handeln - das neue forum Nachhaltig Wirtschaften gibt Anregungen und zeigt Best Practice.
CSR-Preis der Bundesregierung
Die Bundesregierung hat zum dritten Mal nachhaltig wirtschaftende Unternehmen gewürdigt. Der Preis ging u.a. an die Grohe AG, Rapunzel Naturkost und die Weleda. Firmen, die seit Jahren forum Nachhaltig Wirtschaften und B.A.U.M. e. V. als wertvolle Quelle der Inspiration und hilfreiches Netzwerk nutzen.
Medien für den Wandel
Auf der feierlichen Gala des Green Me Festivals wurden inspirierende Filme ausgezeichnet und auf forum präsentieren wir Ihnen den Film des Monats.
Und nun wünsche ich wertvolle Anregungen mit nachfolgenden Meldungen, Ihr
Aktuelle Meldungen
|
![]() |
IKEA bringt Küchenfronten aus recycelten PET-Flaschen auf den Markt KUNGSBACKA nutzt recycelte Kunststoffflaschen und recyceltes Holz und gibt Rohstoffen so ein neues, sehr viel längeres Leben. Heute führt IKEA die KUNGSBACKA Küchenfronten ein, die aus recyceltem Kunststoff und Holz hergestellt werden. Gemeinsam mit einem italienischen Lieferanten hat IKEA hierfür ein neues Material entwickelt: eine Kunststofffolie aus 100 % recycelten PET-Flaschen. Weiterlesen... |
|
![]() |
Styrman & Crew - Nachhaltigkeit auf allen Ebenen forum goes Crowdfunding. Heute: Individuell gestaltbare, hochwertige Armbanduhren mit Bändern aus nachhaltigem Bioleder Einen neuen Weg im Uhrengeschäft haben die beiden Gründer Nicolas Bartschat und Fabian Weis mit ihrer Marke Styrman & Crew eingeschlagen und mischen damit die Uhrenwelt auf. Weiterlesen... |
|
![]() |
Der nachhaltige Filmtipp Landraub Ein kleines Stück Land – das einzige Hab und Gut - wird einem genommen! Landraub zeig auf erschreckende und nachdenkliche Weise, wie Großkonzerne der indigenen Bevölkerung auf der ganzen Welt Land entreißen. Beispiele aus Kambodscha, Ungarn, Rumänien, Indonesien und Ländern in Afrika zeigen das Vorgehen der Konzerne und die Machtlosigkeit der einheimischen Bevölkerung. Weiterlesen... |
|
![]() |
Arzneimittelbelastung in Gewässern Projekt PharmCycle erforscht Lösungen Das Ziel des Projektes PharmCycle ist eine fachübergreifende Zusammenarbeit für einen ressourcenschonenden Umgang im Interesse heutiger und zukünftiger Generationen. Daher werden die Studierenden bei PharmCycle in eine interdisziplinäre, projektbasierte Lehre und Forschung eingebunden. Weiterlesen... |
|
![]() |
740 Anmeldungen: Zweiter Onlinekurs zur Energieversorgung kleiner Inselstaaten gestartet Der erste Kurs war sehr erfolgreich. Jetzt gibt es eine zweite Auflage. Mehr als 740 Teilnehmer aus 117 Ländern haben sich bislang eingeschrieben, um mehr über nachhaltige Energieerzeugung für kleine Inselentwicklungsstaaten zu erfahren und sich in einer einzigartigen globalen Lerncommunity auszutauschen. Weiterlesen... |
|
![]() |
Umweltschutz im Spiegelzelt: Bei der Green Me Awards Gala werden Nachhaltigkeit und der Auftakt des Green Me Jubiläumsjahres 2017 gefeiert Das Jubiläumsfestival zieht weiter seine internationalen Kreise Bereits zum zehnten Mal hat das Green-Me-Festival-Team gemeinsam mit Sponsoren und Partnern anlässlich der Berlinale das wohl grünste Festival des Jahres ausgerichtet. Wissenschaftler, Filmemacher, Jury und Prominenz feiern zusammen mit dem Green Me Festivalteam in der Bar jeder Vernunft. Weiterlesen... |
|
![]() |
"2017 wird ein wichtiges Jahr" Andreas Ronken, Vorsitzender der Geschäftsführung der Alfred Ritter GmbH & Co. KG im Interview In Köln ist gerade die Internationale Süßwarenmesse zu Ende gegangen. Im Interview kündigt Andreas Ronken für 2017 wichtige Schritte auf dem Weg zu 100 Prozent nachhaltigem Kakao bei Ritter Sport an. Weiterlesen... |
|
![]() |
1000 Gärten – Das Soja-Experiment Gute Chancen für Soja auf deutschen Äckern Das Ziel der Initiative: die Züchtung neuer, klimatisch angepasster und für die Tofuherstellung geeigneter Sojasorten, um den Sojaanbau in Deutschland voranzutreiben. Die Auswertungen zeigen erste positive Ergebnisse aus über 1300 Soja-Gärten. Weiterlesen... |
|
![]() |
Gates-Stiftung baut Einfluss auf WHO aus Zivilgesellschaft kritisiert Aufnahme in Weltgesundheitsversammlung Das Ansinnen der Weltgesundheitsorganisation (WHO), die Bill and Melinda Gates Foundation in ihr Verwaltungsgremium aufzunehmen, stößt auf breite Kritik. Dreißig internationale Organisationen aus den Bereichen Gesundheitspolitik, Verbraucherschutz und Menschenrechte äußern in einem offenen Brief erhebliche Bedenken. Weiterlesen... |
|
![]() |
Kohleausstieg der Deutschen Bank? Leider noch nicht! Wie zahlreiche Medien berichten, plant die Deutsche Bank einen teilweisen Ausstieg aus Kohle. Die Bewertung von urgewald fällt deutlich anders aus. Weiterlesen... |
|
![]() |
Nie wieder Krieg | Leadership für das 21. Jahrhundert Das sind zwei wichtige Themen im neuen forum Nachhaltig Wirtschaften 1/2017. Der Schwerpunkt mit dem Titel „And the winner is…" bringt positive Nachrichten, anregende Vorbilder und stellt wichtige Preise und Auszeichnungen für ein überzeugendes Engagement in Sachen Nachhaltigkeit vor. Bestellen Sie das Magazin bis zum 03. Februar versandkostenfrei. Weiterlesen... |
|
![]() |
Es geht um die Wurst: Olivenextrakte statt E-Nummern Neues BMWi-Projekt nutzt funktionelle Stoffe aus Olivenblättern um die Oxidation in Wurstwaren zu reduzieren Jeder kennt es, wenn Fette aus Küche und Haushalt "ranzig" werden: Geschmack, Geruch und auch die Konsistenz verändern sich. Was dahinter steckt sind Oxidationsprozesse. Bei Lebensmitteln werden diese häufig durch künstliche Zusatzstoffe unterbunden. Um speziell bei Wurstwaren auf E-Nummern zu verzichten, wollen die Projektpartner von "FINAL" nun einen natürlichen Gewürzextrakt auf Basis von Olivenblättern entwickeln. Weiterlesen... |
|
![]() |
Mit Kompetenz zu mehr Ressourcen-Effizienz: Beim zweiten Nationalen Ressourcenforum tauschten sich in Salzburg international renommierte Experten und regionale Vorreiter zum Thema Ressourcen-Schonung aus. Natürliche Ressourcen sind nicht im unendlichen Ausmaß verfügbar. Effizienz ist und bleibt deshalb das Gebot der Stunde. So können Unternehmen und Gemeinden maßgeblich zur Ressourcen-Wende beitragen. Denn in Zeiten steigender Weltbevölkerungszahlen und Nachfrage, ist Ressourcen-Effizienz ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Weiterlesen... |
|
![]() |
'Bayern ist bunt' Broschüre zur Bildung für nachhaltige Entwicklung mit Geflüchteten vorgestellt Die Ende Dezember erschienene Broschüre der ANU Bayern macht das vielfältige Engagement der Umweltbildner_innen in Bayern bei ihrer Arbeit mit Geflüchteten sichtbar. Weiterlesen... |
|
![]() |
Untersuchung zeigt: Gesundheitsschädliche Substanzen in elektronischen Geräten werden von offiziellen Stellen toleriert Mangelnde Aufklärung deutscher Verbraucher über die Gefahren von Cadmium in Fernsehbildschirmen und PC-Monitoren Das hochgiftige Schwermetall Cadmium wird in elektronischen Geräten eingesetzt, die in Privathaushalten weit verbreitet sind - unter anderem in TV-Bildschirmen und PC-Monitoren. Weiterlesen... |
|
![]() |
Korruptionswahrnehmungsindex 2016: Deutschland weiterhin auf Platz 10 Sorgen um Integrität der deutschen Wirtschaft nehmen zu Die Antikorruptionsorganisation Transparency International hat heute den Korruptionswahrnehmungsindex (Corruption Perceptions Index, CPI) veröffentlicht. Weiterlesen... |
|
![]() |
Von der Unvermeidbarkeit der digitalen Transformation Ein Beitrag von Claudia Nemat, Vorstand Technologie und Innovation, Deutsche Telekom. Wenn es richtig ist, dass Innovation durch Digitalisierung fundamental ist, dann sollten wir uns abgewöhnen, von Digital- oder Tech-Unternehmen zu sprechen. Wir sollten uns klar machen, dass Unternehmen sich entweder der digitalen Transformation stellen und diese erfolgreich meistern, oder aber ihre Marktposition verlieren werden, wenn nicht gar der Konkurs droht. Insofern wird es bald nur noch sogenannte Tech-Unternehmen geben. Weiterlesen... |
|
![]() |
Nachhaltig und klimaneutral versichert? forum-Interview mit Andreas Eurich und Joachim Risse Die Barmenia Versicherungen machen mit ihrem Nachhaltigkeitsengagement in der Versicherungsbranche aufmerksam. Doch: Was hat eine Versicherung mit Nachhaltigkeit zu tun? Weiterlesen... |
|
![]() |
Klimaneutral - wie bitte? Michael Heitzer im Interview Immer häufiger hört man von klimaneutralen Produkten oder gar klimaneutralen Unternehmen. Ein mittelständisches Unternehmen im Allgäu will hier ganz vorne sein und ist bereit, seine Erfahrungen weiterzugeben. Weiterlesen... |
|
![]() |
Wasser marsch! Sparsame Verbrennungsmotoren contra E-Mobilität Gegner und Befürworter liefern sich Duelle auf allen Ebenen. Daneben entwickelt sich still und leise eine Alternative: das Fahren mit Wasserstoff. forum hat den Stand der Entwicklung unter die Lupe genommen. Weiterlesen... |
|
![]() |
Holz – der Bau(m)stoff der Zukunft Beginnt nun endgültig das Zeitalter der Nachhaltigkeit? Dann wird es vermutlich eine neue „hölzerne" Epoche werden. Denn Holz bringt alle Voraussetzungen mit, ein Leitsymbol der Green Economy des 21. Jahrhunderts zu werden. Doch noch immer werden landstrichweise Wälder zerstört. Das muss sich ändern – und wir alle haben es in der Hand. Weiterlesen... |
Last Minute
15 FEB 2017 |
BIOFACH 2017 im Verbund mit VIVANESS2017 90471 Nürnberg Deutschland - Bio schafft Zukunft Weiterlesen... |
Events - Save the Date
17 FEB 2017 |
BIODIVA 90461 Nürnberg Messe für den Artenschutz Weiterlesen... |
|
03 MÄR 2017 |
Energiesparmesse 2017 A-4600 Wels Die 3-Fachmesse für BAU, BAD, ENERGIE Weiterlesen... |
|
07 MÄR 2017 |
2. Deutscher Kongress für Energieeffizienz 2017 in Bonn 53111 Bonn Das Fachforum für Industrie, Gewerbe und Dienstleistung. Jetzt für nur 299 € statt 790 € buchen! Weiterlesen... |
|
08 MÄR 2017 |
SOLPACK 2.0 81829 München Konferenz für nachhaltige Verpackungslösungen Weiterlesen... |
|
14 MÄR 2017 |
11. Internationale Konferenz zur Speicherung Erneuerbarer Energien (IRES) und 6. Energy Storage Europe (ESE) 40474 Düsseldorf Speichertechnologien im Fokus Weiterlesen... |
forum Nachhaltig Wirtschaften - die Zeitschrift
Oder fordern Sie gleich Ihr persönliches forum-Abo an. Die internationale Ausgabe hat den Schwerpunkt "Business for Nature". Sie kann zum Preis von 7,50 € zzgl. Porto & Versand bestellt werden. Die E-Book-Version steht hier zum kostenlosen Download zur Verfügung! |
Wir senden diesen Newsletter an die folgende E-Mail-Adresse: DummyAdresse
Wenn Sie keinen Newsletter mehr von forum Nachhaltig Wirtschaften erhalten möchten, dann können Sie sich hier abmelden.
Impressum:
ALTOP Verlags- und Vertriebsgesellschaft für umweltfreundliche Produkte mbH | Gotzinger Str. 48 | 81371 München
Tel.: +49 (0)89 / 746611-41 | Fax: +49 (0)89 / 746611-60 | E-Mail: info@forum-csr.net
Geschäftsführer: Fritz Lietsch | Gerichtsort München | Handelsregister Nr. 749 25 | UID DE129284423
Newsletter, 01.02.2017

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
DEZ
2023
DEZ
2023
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
DEZ
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch verurteilt Aktion des "Zentrums für Politische Schönheit"
Jetzt auf forum:
Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten
COP 28 - Tag 1: Schon die erste gute Sache umgesetzt?
„Der Schlüssel zum Klima liegt im Globalen Süden“
Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb
Holy Shit: Der Beginn einer Toiletten-Revolution
ICG vergibt den "Real Estate Social Impact Investing Award 2023"