Styrman & Crew - Nachhaltigkeit auf allen Ebenen

forum goes Crowdfunding. Heute: Individuell gestaltbare, hochwertige Armbanduhren mit Bändern aus nachhaltigem Bioleder

Schweizer Uhrwerk, Saphirglas und 5 ATM Wasserdichtigkeit sprechen für sich. Foto: Styrman & Crew
Einen neuen Weg im Uhrengeschäft haben die beiden Gründer Nicolas Bartschat und Fabian Weis mit ihrer Marke Styrman & Crew eingeschlagen und mischen damit die Uhrenwelt auf. Nachdem sich Holzuhren immer größerer Beliebtheit erfreuen, dachten sich die beiden Studenten aus Darmstadt, dass Nachhaltigkeit auch mit klassischen Uhren möglich sein muss.
 
Das Leder ist nach ECARF, IVN und Biokreis zertifiziert und steht daher für Allergikerfreundlichkeit, Nachhaltigkeit und Respekt gegenüber der Natur. Foto: Styrman & CrewGetrieben von diesem Gedanken starteten sie im Herbst 2016 mit Ihrem ersten Uhrenmodell „Magellan", dessen schicke, in Deutschland produzierte Lederbänder aus ECARF, IVN und Biokreis zertifiziertem Leder hergestellt sind. Von der artgerechten Haltung der Tiere, bis hin zu umweltschonenden Herstellungsprozessen unterliegt das Leder strengen Kontrollen. So wird das Leder im Gegensatz zu herkömmlichen Uhrenbändern nicht mit giftigen und umweltschädlichen Chemikalien gegerbt. Vielmehr setzt Styrman & Crew auf Leder, das mit natürlichen Rohstoffen wie Rinde und Früchten gegerbt werden und von Tieren aus artgerechter Biohaltung stammen. Doch auch die Qualität der Uhren kommt dabei nicht zu kurz: Schweizer Uhrwerk, Saphirglas und 5 ATM Wasserdichtigkeit sprechen für sich.
 
 
Nachhaltigkeit auf allen Ebenen
Neben den Uhren verkörpern auch die individuellen Uhrenboxen den nachhaltigen Charakter der Marke. So werden die Uhren in eleganten Boxen aus recyceltem Holz alter balinesischer Boote geliefert, die sich perfekt als Schmuckkästchen eignen. Müll, der durch die Verpackung entsteht, gehört somit der Vergangenheit an.
 
Alle Varianten sind frei kombinierbar. Foto: Styrman & Crew„Wir haben Styrman & Crew gegründet, um den Leuten zu zeigen, dass schicker Schmuck nicht zu Lasten der Umwelt hergestellt sein muss" sagt Bartschat.  Dieser Meinung scheinen auch die Kunden zu sein, denn schon nach wenigen Wochen konnte Styrman & Crew eine Vielzahl ihrer nachhaltigen Uhren absetzen.
 
Das nächste Level: Bewusstsein für die Umwelt schaffen 
Nun möchten die beiden ihr Unternehmen auf das nächste Level heben. Dafür haben wir eine Kampagne auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter gestartet. „Wir hoffen, so noch mehr Menschen von unserer Idee begeistern zu können und das Bewusstsein für unsere Umwelt zu stärken", sagt Weis.
 
Kickstarter ist eine Finanzierungsplattform für kreative und soziale Projekte, die durch die Unterstützung von Jedermann umgesetzt werden können. So können Interessierte eine bestimmte Summe an das Projekt von Styrman & Crew spenden. Im Gegenzug bekommen sie eine Uhr und weitere Gadgets zum stark vergünstigten Vorzugspreis von 149€ statt 329€.
 
Wenn Sie sich auch für das Konzept nachhaltig produzierten Schmuckes begeistern, ist das Projekt auf jeden Fall einen Blick wert.
 
Kontakt: Styrman & Crew UG | RM@styrman-crew.de | www.styrman-crew.de

Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 01.02.2017
     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
19
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Biodiversität

Ein Netz aus Lebensräumen – in der Gemeinde
„Eh da-Flächen“ können einen wertvollen Beitrag zur Artenvielfalt leisten
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Ist es zu spät, 2023 Bitcoin zu kaufen?

Mehr Nachhaltigkeit in der Finanzbranche dank KI?

Die Legalisierung von Cannabis könnte zur Befreiung für den Kapitalmarkt werden

Gruner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?

Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein

22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023

Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft

Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH