Rinn Beton- und Naturstein erhält Auszeichnung von GREEN BRANDS

Verpflichtung zu Klimaschutz, Nachhaltigkeit und ökologischer Verantwortung wird honoriert

Dass der Hersteller Rinn Beton- und Naturstein Nachhaltigkeit ernst nimmt, belohnt jetzt auch die internationale, unabhängige Organisation GREEN BRANDS. Sie zeichnet Unternehmen und deren Produkte für ihre ökologische Nachhaltigkeit aus. GREEN BRANDS honoriert damit die Verpflichtung der Marken zu Klimaschutz, Nachhaltigkeit und ökologischer Verantwortung in einzigartiger Weise.
 
Rinn Beton- und Naturstein erhält Auszeichnung von GREEN BRANDS © DGNBJedes nominierte Unternehmen, jede Marke muss ihr nachhaltiges Engagement in einem zweijährigen Verfahren nachweisen. Die Unternehmen bzw. Marken werden zuerst nominiert und durchlaufen dann ein Nachweisverfahren. Für die Validierung werden Fragen zu Öko-Design, Rohstoffgewinnung und -transport, Produktion, Verpackung, Distribution, Nutzungsphase, Verwertung & Entsorgung und produktbezogene Zertifizierungen beantwortet und belegt. Wenn bei der Auswertung der unterschiedlich gewichteten Fragen und Kategorien ein Index von mindestens 51 Prozent erreicht wird, gehen alle Dokumente an die Jury-Mitglieder, die damit das finale Entscheidungsrecht haben. Nur nach dieser Zustimmung werden die Unternehmen als GREEN BRAND ausgezeichnet. Rinn entspricht den Anforderungen und erhält dafür das Gütesiegel.
 
Kein Geringerer als Dr. Franz Alt – er ist selbst eine von Green Brands ausgezeichnete Persönlichkeit – hatte Rinn nominiert:„ Es freut mich sehr zu hören, dass es bei Rinn so positiv weiter geht. Dazu herzlichen Glückwunsch. Bitte bewerben Sie sich bei Green Brands - auch mit herzlichen Grüßen und Empfehlungen von mir. Ihr habt diesen Preis sehr verdient. Es macht Freude, mit solchen Zukunftsfirmen zusammen zu arbeiten. Ihr Franz Alt."
 
Kontakt: Norbert R. Lux, GREEN BRANDS | Norbert.Lux@Green-Brands.org | www.green-brands.org

Wirtschaft | Branchen & Verbände, 14.11.2016
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2023
European Bamboo Expo
Bambus, das Material der Zukunft
44147 Dortmund, 2. - 3. Juni
03
JUN
2023
Veranstaltungsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
05
JUN
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Naturschutz

Kinder bringen Blüten in die Welt
Das Projekt „Kleine Bienenretter“ wird getragen von der Lebenshilfe und den Gemeinden im Westerwald
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Boom von Balkon-PV-Anlagen

Jede Menge Chancen

Taugen nationale Symbole wirklich als Kitt gesellschaftlicher Verwerfungen?

Globaler Greentech-Vorreiter Hopewind startet in Deutschland

Perspektivenvielfalt ist für Porsche ein wichtiger Innovationstreiber

Peach Property Group AG: Nachhaltigkeitsbericht für 2022 veröffentlicht

Lindhorst Gruppe testet regenerative Bewirtschaftungsformen, um CO2 in der Atmosphäre zu reduzieren

B for Good Leaders Summit concluded with the establishment of a cooperative and Xchange

  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG