Nationalrat beschließt unzureichendes Gesetz zur Nachhaltigkeitsberichterstattung

Das Netzwerk Soziale Verantwortung (NeSoVe) ist enttäuscht über das vorgelegte Nachhaltigkeits- und Diversitätsänderungsgesetz, das heute im Nationalrat beschlossen werden soll.

Nur 125 Unternehmen sollen von dem neuen Gesetz überhaupt betroffen sein. Diese sind nun verpflichtet, über ihre soziale und ökologische Verantwortung wie der Einhaltung der Menschen- und Arbeitsrechte, sowie Umweltauflagen zu berichten und zu publizieren. Das Gesetz ist die Umsetzung der Änderung der unklaren Bilanz-Richtlinie der Europäischen Union. NeSoVe hat sich dafür eingesetzt, dass Österreich ein Gesetz entwickelt, das  der unternehmerischen Verantwortung mehr Ausdruck verleiht. Zielsetzung des Gesetzes soll es u.a. sein, den Interessengruppen Auskunft über die Nachhaltigkeit des Unternehmens zu geben. Doch damit weit gefehlt: das Gesetz sieht weder klare Indikatoren und Benchmarks geschweige denn eine externe inhaltliche Überprüfungspflicht hinsichtlich der gemachten Angaben vor. „Mit dem neuen Gesetz wird bunt glänzende  CSR-Berichterstattung gesetzlich veredelt, ohne sicherzustellen, dass sie mehr Wahrheitsgehalt als Werbung hat." erklärt Dipl.jur. Marieta Kaufmann, Geschäftsführerin des Netzwerks. 
Kontakt: Dipl.jur. Marieta Kaufmann, Netzwerk Soziale Verantwortung | www.nesove.at

Gesellschaft | Politik, 15.12.2016
     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
12
DEZ
2023
Career Day Munich
Die große Jobmesse für Geflüchtete
80339 München
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
25
JAN
2024
Nachhaltigkeitsmanagement 2024 - 12. Internationale Jahrestagung
Erprobte Strategien zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Unternehmen
60327 Frankfurt
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Megatrends

Immer mehr Aggressivität auf Deutschlands Straßen
Christoph Quarch sieht es als gesamtgesellschaftliche Aufgabe, zu zeigen, wie ein wohlwollender und freundlicher Umgang aussieht.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Racing Power für alle

75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte - ein Grund zum Feiern?

Babylonisches Sprachgewirr

Boden, Bauen, Business – Klimakonferenz COP 28

Eine Zeitenwende für die Wirtschaft

Verpackungen zukunftsfähig machen:

50 shades of COP

Klimaschutz in der Wertschöpfungskette: Welches Potential Verbraucherkampagnen zur Verhaltensänderung haben

  • Global Nature Fund (GNF)
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH