Der forum-Filmtipp: Weniger ist mehr
Die Grenzen des Wachstums und das bessere Leben.
"Was muss ich ändern, damit mein Lebensstil zukunftsfähig ist? Und worauf kann ich verzichten ohne Verlust an Lebensqualität?”. Das fragt sich die Filmemacherin Karin de Miguel Wessendorf. Der Film "Weniger ist mehr" nimmt uns mit auf eine Reise zu der großen Frage, die uns alle beschäftigt - brauchen wir dieses ständige Wachstum?
Kann es Wohlstand ohne Wirtschaftswachstum geben? © Filmsortiment.de Und erstaunlich ist doch, dass trotz der Steigerung des Bruttoinlandsproduktes, die persönliche Lebenszufriedenheit in den Industrieländern seit den 70er Jahren nicht mehr gewachsen ist. Kann es also sein, dass die Konsumgesellschaft das Versprechen vom Glück nicht hält? Was braucht man wirklich, um ein gutes Leben zu führen?
Viele Menschen haben realisiert, dass es an der Zeit ist, umzudenken und nach Alternativen zu suchen. Im Film kommen Menschen zu Wort, die mit eigenen Lebens- und Wirtschaftsmodellen den Weg in die Postwachstumsgesellschaft weisen. Reparieren statt neu kaufen, kürzere Arbeitszeiten, lokale Währung, Selbstversorgung, Tauschhandel, Gemeinschaftsgärten.
Passend zur Weihnachtszeit regt der Film an, sich zu überlegen, was wirklich wichtig ist im Leben und das auch in vielen Fällen Verzicht ein Gewinn an Lebensqualität sein kann.
Dieser Film sowie weitere Filme zu diesem Thema sind auf der Filmseite Konsum und Alternativen aufgelistet.
Die DVD des Films ist hier erhältlich.
Der forum Filmtipp wird von Filme für die Erde präsentiert. www.FILMEfürdieERDE.org ist die weltweit grösste Website zu Film und Nachhaltigkeit, mit über 100 Filmen, die direkt online angeschaut werden können.
Zukunft gestalten
forum 04/2025
- Mobilitätswende
- Geschäftsreisen
- Kreislaufwirtschaft
- Awards auf dem Prüfstand
Kaufen...
Abonnieren...
NOV
2025
Aktiv die Bauwende mitgestalten - Gratistickets für forum-Leser*innen!
10963 Berlin
DEZ
2025
DEZ
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen
Es ist Volksfest-ZeitChristoph Quarch erklärt, warum sich Volksfeste hierzulande trotz Inflation und steigender Preise großer Popularität erfreuen
Jetzt auf forum:
Fryd startet Citizen-Science-Aktion
Faktencheck in deutschen Klassenzimmern
Dosierpumpen von Lutz-Jesco machen Gewächshäuser produktiver und nachhaltiger
Der Sparpreis Business wird fester Bestandteil der bahn.business Tarifwelt
Rettet Weihnachten mit Feuerwear

















