Reasons for Hope

Dr. Jane Goodall in Stuttgart

Am 08.12. um 19:30 wird Jane Goodall nach über 10 Jahren wieder in Stuttgart (in der Staatsgalerie) zu Gast sein. Die Schirmherrschaft hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann übernommen.
 
In ihrem Vortrag wird die „Queen of Conservation", Ikone des Natur- und Umweltschutzes und UN-Friedensbotschafterin aus ihrem bewegten Leben, von den bahnbrechenden Forschungen an den Schimpansen, von ihren Herzensanliegen und Plänen, ihren größten Hoffnungen und Sorgen und 25 Jahren mit ihrer weltweiten Kinder- und Jugendinitiative „Roots and Shoots" erzählen.
 
Sie selbst ist international mit zahllosen Preisen geehrt worden. Diesmal wird Jane Goodall im Rahmen der Veranstaltung zum ersten Mal den Jane Goodall Award Germany „Making a Difference" verleihen, an ein Stuttgarter Start Up Unternehmen.
 
Es werden Wegbegleiter und Projekte aus der ganzen Vielfalt der Arbeit vorgestellt: Jane Goodalls „Legacy" geht weit über den Schutz der Schimpansen hinaus und umfasst neben dem Einsatz für Biodiversität und Artenschutz und dem Kampf gegen Wilderei und illegalen Handel mit Wildtieren nun auch eine kleine, aber sehr wichtige Art: Die Europäische Schwarze Biene, war hier einst heimisch und ist besonders robust. Aus ökonomischen und züchterischen Gründen ist sie fast ausgerottet. Gemeinsam mit der Aurelia Stiftung, engagierten Hobby-Imkern und Experten wird das Projekt „Welcome home" gestartet, das versucht, diese Biene wieder zurückzubringen: Bees Please!
 
Von Community Based Conservation und riesigen Aufforstungsprojekten für den Klimaschutz in Afrika über die engagierten großen und kleinen Projekte von „Roots and Shoots" in 135 Ländern (auch in Deutschland): Der Bogen ist groß – er hat sich während eines gesamten Wissenschafterinnen- und Aktivistinnen- Lebens beständig aus Erfahrung organisch weiterentwickelt zu einem ganzheitlichen Ansatz. Aus diesem Grund ist Jane Goodall auch seit Generationen und bis heute für so viele überzeugendes Vorbild für Nachhaltigkeit - glaubwürdig und authentisch.
 
In einer Zeit, in der wir von Negativ-Nachrichten regelrecht geflutet werden, gelingt es dieser besonderen Frau immer wieder, uns zu inspirieren und zu motivieren und Hoffnung zu machen.
 
Infos zur Veranstaltung:
*Mit einem Charity+ Ticket unterstützen Sie auf großzügige Weise ein Lieblingsprojekt Jane Goodalls, das wir bei der Veranstaltung vorstellen.
 
Charity+ Tickets werden besonders schön gestaltet und eignen sich daher hervorragend als Weihnachtsgeschenk an Freunde und Verwandte. Sie können als Autogramm-Karten nach der Veranstaltung verwendet werden.
 
Bitte beachten Sie bei der Ticketbestellung: Verbindlich ist Ihre Reservierung erst, wenn der Betrag für die Tickets auf unserem Konto bei der GLS Bank (IBAN DE 47 4306 0967 8888 8883 00 / BIC GENODEM1GLS) eingegangen ist und wir dies bestätigt haben.
 
Kontakt:
Monica Lieschke, Jane Goodall Institut Deutschland | kontakt@janegoodall.de | www.janegoodall.de


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Zukunft gestalten

forum 04/2025

  • Mobilitätswende
  • Geschäftsreisen
  • Kreislaufwirtschaft
  • Awards auf dem Prüfstand
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
11
OKT
2025
Entrepreneurship Summit 2025
KI verteilt die ökonomischen Chancen neu
14195 Berlin
30
OKT
2025
Klimakrise: Demokratische Revolution gegen uns "Konsum-Monster"!
Reihe "Demokratie, Interessenvertretung und Macht - Wer entscheidet eigentlich?"
81675 München und online
01
DEZ
2025
GreenSign Future Lab 2025
Hospitality neu denken
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Gerechtigkeit – soziale Gerechtigkeit und Generationengerechtigkeit – ist so etwas wie die Gesundheit des Gemeinwesens"
Christoph Quarchs philosophische Überlegungen zur Kinderarmut in Deutschland
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

lixtec gewinnt den TRIGOS Steiermark 2025 mit „Smart Lighting Böheimkirchen“

Frischhalten auf Knopfdruck – nachhaltiges Haushalten leicht gemacht

Junge Perspektiven für globale Gerechtigkeit

Müllverbrennung als Maßnahme für den Klimaschutz?

Autogipfel im Kanzleramt

Gesund wohnen leicht gemacht – mit toom und dem Blauen Engel

Bundesweite GoWorld! Infomessen

Deutscher Nachhaltigkeitspreis "Unternehmen" - Verleihung am 5. Dezember 2025 in Düsseldorf

  • TÜV SÜD Akademie
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • TÜV SÜD Akademie
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)