Erfinder des Blauen Pfads

fischer präsentiert ersten Bericht zur Nachhaltigkeit

Erstmals veröffentlicht die Unternehmensgruppe fischer eine Nachhaltigkeitsbroschüre. In dem 48-seitigen Bericht gibt das Familienunternehmen einen umfassenden Einblick in den Stand seiner Aktivitäten zur Nachhaltigkeit. Erstmals öffentlich vorgestellt wird der Bericht auf dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis in Düsseldorf (25. November), deren Partner fischer ist. Dort stellt die Unternehmensgruppe auch ihren Blauen Pfad vor.

„Das fischer ProzessSystem ist seit vielen Jahren ein wichtiges Instrument der nachhaltigen Unternehmensführung. Prozesse zu optimieren und schonend mit unseren Ressourcen im Unternehmen umzugehen, hilft, Verschwendung zu vermei­den. Außerdem trägt es wesentlich dazu bei, die Wettbewerbs­fähigkeit wesentlich zu verbessern und damit die Arbeitsplätze weltweit zu sichern und neue zu schaffen", erklärt Professor Klaus Fischer, Inhaber und Vorsitzender der Geschäftsführung der Unternehmensgruppe fischer.

Mit der Unterstützung eines externen Beraters haben Vertreter aller relevanten Bereiche den Status Quo ermittelt, Nachhal­tigkeitsziele formuliert und Kennzahlen definiert. Die Ergebnisse daraus münden in der ersten Nachhaltigkeitsbro­schüre der Unternehmensgruppe fischer. Die Aktivitäten des Unternehmens zur Nachhaltigkeit werden fortlaufend optimiert und in einen jährlichen Nachhaltigkeitsbericht übertragen. Die zweite Auflage erscheint im kommenden Frühjahr.

Bei fischer werden bereits umgesetzte Nachhaltigkeitsprojekte explizit ausgewiesen und dokumentiert. Daraus haben sich die Stationen des sogenannten Blauen Pfads ergeben, den fischer erfunden hat. Die Farbe Blau steht in Fachkreisen für Nachhaltigkeit und symbolisiert die Ozeane, den Himmel und die Erde. „Diese Stationen sollen beispielhaft das Bewusstsein aller für Nachhaltigkeit fördern und stetig ausbauen", sagt Daniel Genkinger, Leiter des Bereichs Nachhaltigkeits-und Energiemanagement. Die erste fischer Nachhaltigkeitsbro­schüre ist das Ergebnis eines einjährigen bereichsübergrei­fenden Projektes. Die Inhalte dieses Reports wurden im Vorfeld der Veröffentlichung mit externen Vertretern verschiedener Anspruchsgruppen (Stakeholder) diskutiert.
fischer ist Partner und Hauptsponsor des Deutschen Nachhaltigkeitspreises und wird beim Deutschen Nachhaltig­keitstag am 25. November in Düsseldorf seine Aktivitäten und den Blauen Pfad vorstellen. Die Preise werden unter anderem überreicht von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks und Bundesratspräsidentin Malu Dreyer.

Unter www.fischer.de/Nachhaltigkeit hat fischer seine Nachhaltigkeitsborschüre veröffentlicht. Ebenso finden sich unter dem Link alle weiteren Informationen zum fischer Nachhaltigkeitsmanagement.

Unternehmensgruppe fischer
Die Unternehmensgruppe fischer mit Sitz in Waldachtal, Nordschwarzwald, hat 2015 mit weltweit 4.423 Mitarbeitern einen Umsatz von 711 Millionen Euro erzielt. Das Familienunternehmen ist mit 46 Gesellschaften in 34 Ländern vertreten und exportiert in über 100 Länder. Es umfasst die vier Unterneh­mensbereiche fischer Befestigungssysteme, fischer automotive systems, fischertechnik und fischer Consulting.

fischer Befestigungssysteme besitzt die technologische Marktführerschaft in wichtigen Feldern der Befestigungstechnik. Für ein breites Spektrum an Kunden, vom Heimwerker über den Handwerker bis zum Key-Account-Partner, bietet fischer Produkte in technischer Perfektion.

fischer automotive systems fertigt hochwertige Innenraumkomponenten für Fahrzeuge. Das Unternehmen besitzt eine hohe Kompetenz in der Kunststoffverarbeitung und ist ein wichtiger Partner der Automobilindustrie. Das Produktspektrum umfasst Luftausströmer, Getränkehalter, Ablagefächer und Multifunktionskomponenten.

fischertechnik ist mit seinen Konstruktionsbaukästen sowohl im Spielwaren­als auch im Bildungsbereich aktiv. Als einer der letzten Spielwarenanbieter entwickelt und fertigt fischertechnik ausschließlich in Deutschland.

fischer Consulting entstand aus den im eigenen Unternehmen entwickelten Kompetenzen. Dort angesiedelt ist das fischer ProzessSystem, dessen zentraler Inhalt die permanente Verbesserung ist. Dabei orientiert sich das fischer ProzessSystem immer am Nutzen für den Kunden. fischer Consulting berät mittelständische Unternehmen, Behörden und Großkonzerne auf dem Weg zu schlanken und effizienten Prozessen.

Kontakt: Wolfgang Pott, fischerwerke GmbH & Co. KG Unternehmenskommunikation
Wolfgang.Pott@fischer.de | www.fischer.de


Wirtschaft | Branchen & Verbände, 23.11.2016
     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
19
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

KI – Kreative Zerstörung UND Kreative Erschaffung oder: kann KI Kunst?
Aus dem Tagebuch des aidioten. Christoph Santner blickt auf die neuen CHANCEN, die KI eröffnet.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Ist es zu spät, 2023 Bitcoin zu kaufen?

Mehr Nachhaltigkeit in der Finanzbranche dank KI?

Die Legalisierung von Cannabis könnte zur Befreiung für den Kapitalmarkt werden

Gruner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?

Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein

22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023

Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft

Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts

  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig